Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-885
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadt Münchenbernsdorf, Münchenbernsdorf. Notgeld 75 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Notgeld über 75 Pfennig der Stadt Münchenbernsdorf in Thüringen, ausgestellt am 1.9.1921 in Münchensbernsdorf. Querrechteckig,
                                          6cm x 8cm. Teil einer Reihe um Münchensberndorf und die Sage vom Advokatensteig. Gedruckt von: Hofdruckerei Gerth | Oppenrieder,
                                          Gera-R.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.9.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       85-PS23
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Urkunde für Herrn Günther Bertram von der IHK Düsseldorf
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Enthält: Urkunde. 25 Jahre für die Firma Rheinische Bahngesellschaft Aktiengesellschaft tätig
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       19.10.1978
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       512-4-88
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Kunstseide Aktiengesellschaft, Krefeld- Uerdingen. 7 Aktien
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       2 Aktien mit den Nrn. 6372, 6373, ausgestellt September 1938, sowie 2 Aktien mit den Nrn. 09276, 09696, ausgestellt 28.5.1940,
                                          außerdem 3 Aktien mit den Nrn. 10265, 11461, 11462, ausgestellt im August 1941 jeweils mit einem Nennwert von 1000 Mark, der
                                          Rheinischen Kunstseide Aktiengesellschaft, ausgestellt in Krefeld- Uerdingen. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Grün guillochiert,
                                          mit Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       9.1938-8.1941
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-520
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Caan | Heumann, Köln
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke zeigt auf blauem Hintergrund einen sechseckigen, blau-weißen Stern, in dessen Mitte die Buchstaben"C | H"
                                          stehen, in blauer Schrift. Umlaufend ist in blauer Schrift auf weißem Grund die Aufschrift:"Caan | Heumann, Cöln a/ Rhein".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       512-4-35
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Metall- Waltz- und Plattierwerke Hindrichs- Auffermann Aktiengesellschaft, Barmen. 7 Aktien
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       7 Aktien mit den Nrn. 01055, 01057, 01058, 01061, 01062, 01063, 01136 der Metall- Waltz- und Plattierwerke Hindrichs- Auffermann
                                          Aktiengesellschaft, ausgestellt im Oktober 1929 in Barmen. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Rot und grün guillochiert, mit
                                          Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       10.1929
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       512-5-56
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Sieg- Rheinische Germania- Brauerei Aktiengesellschaft, Hersel bei Bonn. 3 Aktien
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       3 Aktien mit den Nrn. 1118, 1917, 1918 mit einem Nennwert von 1000 Mark Deutscher Reichswährung der Sieg- Rheinischen Germania-
                                          Brauerei Aktiengesellschaft, ausgestellt am 16.8.1922 in Hersel bei Bonn. Hochrechteckig, 33,8cm x 21cm. Grün und gelb guillochiert.
                                          Gestempelt mit: "Bezugsrecht 1923 ausgeübt", "Umgestellt auf RM 300.- Dreihundert Reichsmark", "Nennbetrag laut Beschluß der
                                          Generalversammlung vom 23. März 1936 auf Reichsmark 200.- herabgesetzt.". Hersel ist ein Stadtteil von Bornheim
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       16.8.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-1774
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Städtische Sparkasse Brühl, Köln. Gutschein 50 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gutschein über 50 Pfennig der städtischen Sparkasse Brühl, ausgestellt am 1.5.1922 in Köln. Querrechteckig, 6cm x 9cm. Braun.
                                          Auf der Vorderseite ist das Stadtwappen von Brühl abgebildet, auf der Rückseite eine Abbildung des Marktes von 1873. Gedruckt
                                          von: Flemming-Wiskott-A.-G., Glogau
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.5.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1697
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Landesverein sächsischer Staatsbeamten für Wohlfahrtseinrichtungen Wohlfahrtsmarke, 1 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt vor orange-hellblauem Grund den kolorierten Druck eine Männerbüste
                                          auf einem hohen Sockel. Umringt wird der Sockel von zahlreichen Kränzen. Auf dem Sockel ist der Name Alfons zu lesen. Dabei
                                          könnte es sich um Prinz Alfons von Bayern handeln (1862-1933). Oberhalb des Bildes ist der Wert der Marke angegeben, 1 Pfennig.
                                          Rechts und links rahmen Eichenranken das Bild ein. Unterhalb des Bildes ist in einem schwarzen Feld und weißen Buchstaben
                                          "Für die Waisenhilfe" zu lesen, darunter "Landesverein sächsischer Staatsbeamten für Wohlfahrtseinrichtungen." 1916 gab der
                                          "Landesverein sächsischer Staatsbeamten für Wohlfahrtseinrichtungen zu Dresden" einen Ratgeber für sächsische Staatsbeamte
                                          und ihre Familienangehörigen heraus. Weitere Informationen lassen sich über den Verein nicht ermitteln.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       297-74
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kunstanstalt August Gerber GmbH, Köln. Katalog Reproduktionen klassischer Bildwerke
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Katalog mit Reproduktionen klassischer Bildwerke der Kunstanstalt August Gerber GmbH aus Köln. Zahlreiche Abbildungen. Gedruckt
                                          von: Buch- u. Steindruckerei Hub. Hoch, Düsseldorf
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1910
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-457
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadt Wunsiedel, Wunsiedel. Kriegsnotgeld 50 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Kriegsnotgeld über 50 Pfennig der Stadt Wunsiedel, ausgestellt am 11.11.1918 in Wunsiedel. Querrechteckig, 7cm x 10cm. Grün
                                          und braun.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.11.1918
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-674
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Senffabriken Nölken | Co. G.m.b.H. - Nölken's Senf
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit gezahntem Rand zeigt auf rotem Grund mit gelb-blauem Rahmen den kolorierten Druck der Fabrikmarke
                                          des Unternehmens. In einem gelben Kreis ist ein Fuchs zu sehen, der zwei Weintraubenreben in der Schnauze hält. Umrahmt wird
                                          das kreisförmige Feld von einem blauen Spruchband: "Fabrikmarke - Fuchs mit Trauben." Oberhalb des Bildes ist in einem schwarzen
                                          Feld in weißer Schrift "Nölken's Senf" zu lesen. Die Nölken | Co., G.m.b.H., Senffabrik, Oel- und Gewürzmühlen wurde 1808
                                          als Gewürzmühle im niederrheinischen Straelen-Niederdorf im ehemaligen Kreis Geldern gegründet.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       512-5-102
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Walther | Cie. Aktiengesellschaft, Köln- Dellbrück. 10 Aktien
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       10 Aktien mit den Nrn. 00377- 00385, 00474 mit einem Nennwert von 100 Reichsmark der Walther | Cie. Aktiengesellschaft, ausgestellt
                                          im Juli 1942 in Köln- Dellbrück. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Grün guillochiert, mit Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       7.1942
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-117
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Unerreicht ist Cichorie von Christoph Reusch, Neuwied a. Rhein
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißen gezahnten Rand zeigt auf hellblauem Grund den kolorierten Druck von zwei gelben zylinderförmigen
                                          Packungen Reusch Kaffee. Bei der linken, aufrecht stehenden Packung handelt es sich um die Sorte "Pfau-Cichorie". Ein roter
                                          Pfau ist daher auf der Packung abgebildet. In einem hellblau-weißen querovalen Feld im oberen Teil der Marke und in einem
                                          querrechteckigen Feld im unteren Teil ist zu lesen: "Unerreicht ist Cichorie von Christoph Reusch, Neuwied a. Rhein." Im Jahre
                                          1807 gründete Christoph Reusch (1783-1866) in Neuwied eine Cichorienfabrik, die als "Älteste Neuwieder Gesundheits-Kaffee-Fabrik"
                                          die Marken "Neuwieder Pfau-Kaffee" und "Reusch-Kaffee" herstellte. Zunächst noch ein kleiner Betrieb, wurde zwischen 1818
                                          und 1823 aufgrund des großen Erfolgs des neuartigen Produkts eine große Fabrikanlage errichtet.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-570
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadtsparkasse Bielefeld, Bielefeld. Gutschein 25 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gutschen über 25 Pfennig der Stadtsparkasse Bielefeld, ausgestellt man 1.7.1917 in Bielefeld. Querrechteckig, 5cm x 8cm. Rot.
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.7.1917
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1095
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Cottbus, Stadttheater
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt die kolorierte Federzeichnung des Jugendstil Stadttheaters in Cottbus,
                                          welches im Oktober 1908 eröffnet wurde.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-272
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       61. Internationale Verkaufs- und Modewoche IGEDO, Düsseldorf, 26. - 30.4.1964
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem, invertiertem gezahnten Rand zeigt schwarze Schrift auf braunem Grund: "61. Internationale
                                          Verkaufs- und Modewoche, Düsseldorf 26. - 30.4.1964, Wir stellen aus" Die IGEDO wurde 1949 ins Leben gerufen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       26.04.1964 - 30.04.1964
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-1161
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Oesterreichisch-ungarischen Bank, Wien. Gutschein 10 Kronen
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gutschein über 10 Kronen der oesterreichisch-ungarischen Bank, ausgestellt am 2.1.1922 in Wien. Querrechteckig, 7cm x 9,5cm.
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       2.1.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-1628
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadt Pößneck, Pößneck. Notgeld 25 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Notgeld über 25 Pfennig der Stadt Pößneck, ausgestellt am 31.7.1921 in Pößneck. Querrechteckig, 6,5cm x 10,5cm. Teil einer
                                          Reihe, Goethe: Hermann und Dorothea 2 Gedruckt von: Johannes Arndt, Jena
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       31.7.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       297-121
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Fritz Hürxthal, Maschinenfabrik, Remscheid. Spezialkatalog über Maschinen für Fittings, Nippel und Rohre
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Spezialkatalog über Maschinen für Fittings, Nippel und Rohre der Maschinenfabrik Fritz Hürxthal aus Remscheid.
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1911
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1847
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Caritas Studentenhilfe - Augsburg, Päpstliche Basilika St. Ulrich und Afra
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt eine rotgetönte Fotografie der spätgotischen Stadtpfarrkirche und
                                          päpstlichen Basilika St. Ulrich und Afra. Der Name der Stadt ist am unteren Rand der Marke festgehalten. Rechts und links
                                          davon ist das Caritas-Logo zu sehen. Die Marke war Teil von mindestens zwei großen Bögen, an deren unterem bzw oberen Rand
                                          zu lesen war "Caritas Studentenhilfe! - Der Erlös aus dem Siegelmarkenvertrieb soll der bedürftigen studierenden Jugend zugute
                                          kommen. - Caritas Studentenhilfe!". Die Marken waren auf den Bögen in alphabetischer Reihenfolge der Städtenamen angeordnet.
                                          Zu der Serie gehören die Signaturen 138-1842 bis 138-1991. Prälat Lorenz Werthmann gründete am 9. November 1897 in Köln den
                                          Charitasverband für das katholische Deutschland. Der Sitz des Verbandes liegt heute in Freiburg im Breisgau.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       ca. 1940