Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

d17842e2HiDA4web:vz8c6340c6-c301-477c-8cc0-49b9acc372ef.xmlnode.1.1d178428c6340c6-c301-477c-8cc0-49b9acc372ef1961
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-3-86
Titel:
Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft, Weisweiler. 3 Aktien
Beschreibung:
3 Aktien mit den Nrn. 007351, 007353, 007354 mit einem Nennwert von 1000 Reichsmark der Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft, ausgestellt am 1.6.1927 in Weisweiler. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Braun guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
1.6.1927
d17846e2HiDA4web:vz8c66e41b-ec8a-42dd-af31-57dc1a72d363.xmlnode.1.1d178468c66e41b-ec8a-42dd-af31-57dc1a72d3631962297-79_1.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-79
Titel:
Malmedie | Co., Maschinenfabrik AG, Düsseldorf. Katalog "Die Bibby-Kupplung"
Beschreibung:
Katalog für die "Die Bibby-Kupplung" der Firma Malmedie | Co., Maschinenfabrik AG in Düsseldorf. Zahlreiche Abbildungen. Alleinvertrieb durch Kauermann G.m.b.H. Düsseldorf.
Laufzeit:
o.J.
d17850e2HiDA4web:vz8c7d97c0-287d-4a92-8e6a-f469b6e0cb78.xmlnode.1.1d178508c7d97c0-287d-4a92-8e6a-f469b6e0cb78196393-996.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-996
Titel:
Stadt Wesenberg, Wesenberg. Reutergeld 10 Pfennig
Beschreibung:
Reutergeld über 10 Pfennig der Stadt Wesenberg, gültig bis 31.5.1922. Querrechteckig, 5,5cm x 7,5cm.
Laufzeit:
bis 31.5.1922
d17854e2HiDA4web:vz8c85e256-7271-4902-b3b3-2ef8188e4dfb.xmlnode.1.1d178548c85e256-7271-4902-b3b3-2ef8188e4dfb196493-456.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-456
Titel:
Stadt Köln, Köln. Gutschein 10 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 10 Pfennig der Stadt Köln, ausgestellt am 31.12.1920 in Köln. Querrechteckig, 4,5cm x 9cm, lila guillochiert. Auf der Vorderseite ist der Kölsche Boor abgebildet, auf der Rückseite das Kölner Rathaus. Gedruckt von: M.Dumont Schauberg, Köln
Laufzeit:
31.12.1920
d17858e2HiDA4web:vz8c88416e-8580-48d7-bed8-66153cac59a7.xmlnode.1.1d178588c88416e-8580-48d7-bed8-66153cac59a7196593-1678.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1678
Titel:
Stadt- und Landkreis Dortmund u. Hörde, Dortmund. Gutschein 1 Millionen Mark
Beschreibung:
Gutschein über 1 Million Mark des Stadt- und Landkreises Dortmund und Hörde, ausgestellt am 9.8.1923 in Dortmund. Querrechteckig, 9cm x 13cm, braun guillochiert. Gedruckt von: W. Crümell, Dortmund
Laufzeit:
9.8.1923
d17862e2HiDA4web:vz8c89f609-99b6-4976-bf1c-8c5f4a59b48f.xmlnode.1.1d178628c89f609-99b6-4976-bf1c-8c5f4a59b48f196693-1098.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1098
Titel:
Badeverwaltung Ostseebad Graal, Graal. Reutergeld 50 Pfennig
Beschreibung:
Reutergeld über 50 Pfennig der Badeverwaltung des Ostseebades Graal, gültig bis 31.5.1922. Querrechteckig, 7,5cm x 11cm.
Laufzeit:
bis 31.5.1922
d17866e2HiDA4web:vz8c8ca546-c9dd-4a73-8586-4d4a04ab914b.xmlnode.1.1d178668c8ca546-c9dd-4a73-8586-4d4a04ab914b1967
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-56
Titel:
Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs- Aktiengesellschaft, Berlin. 5 Aktien
Beschreibung:
5 Aktien mit den Nrn. 05056, 05061, 09312, 09317, 09325 mit einem Nennwert von 100 Reichsmark der Nordstern und Vaterländische Allgemeine Versicherungs- Aktiengesellschaft, ausgestellt im August 1931 in Berlin. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9xm. Braun und grün guillochiert, mit Prägestempel. Gestempelt mit: "Vom 15. Juni 1932 ab firmiert die Gesellschaft: Nordstern Allgemeine Versicherungs- Aktiengesellschaft.".
Laufzeit:
8.1931
d17870e2HiDA4web:vz8cbb739b-b91d-44e4-87fa-d3d38dd61b52.xmlnode.1.1d178708cbb739b-b91d-44e4-87fa-d3d38dd61b521968
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-5-69
Titel:
Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft, Köln. 8 Aktien
Beschreibung:
8 Aktien mit den Nrn. 05297, 05301, 05302, 05305, 05306, 05514, 05515, 05517 mit einem Nennwert von 1000 Reichsmark der Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft, ausgestellt im September 1932 in Köln. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Bunt guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
9.1932
d17874e2HiDA4web:vz8ccb59c9-a6ad-4551-90c8-40a76e5f540d.xmlnode.1.1d178748ccb59c9-a6ad-4551-90c8-40a76e5f540d196993-725.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-725
Titel:
Stadt Einbeck, Einbeck. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Einbeck, ausgestellt am 20.12.1920 in Einbeck. Querrechteckig, 5,5cm x 8cm, grau. Gedruckt von: Gebrüder Jänecke, Druck-u. Verlagshaus, Hannover
Laufzeit:
20.12.1920
d17878e2HiDA4web:vz8ccc39fd-cac3-4485-8370-31d33b967f3e.xmlnode.1.1d178788ccc39fd-cac3-4485-8370-31d33b967f3e197085-0131.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-0131
Titel:
40-jährige Beztriebszugehörigkeit von Walter Jansen in Firma Gebr. Laumans, Dachziegelwerke Bracht u. Brüggen, Ehrenurkunde der Firma
Laufzeit:
01.04.1980
d17882e2HiDA4web:vz8cd4efc4-b4fa-4a79-be6b-8ac80fadfb82.xmlnode.1.1d178828cd4efc4-b4fa-4a79-be6b-8ac80fadfb821971297-25_1.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-25
Titel:
Gebrüder Hülsdell, Bronzewarenfabrik, Heiligenhaus. Preisliste über Messing- und Bronzebaubeschläge
Beschreibung:
Preisliste über Messing- und Bronzebaubeschläge der Bronzewarenfabrik Gebrüder Hülsdell in Heiligenhaus.
Laufzeit:
1926
d17886e2HiDA4web:vz8cdc2bd8-f57a-420a-8713-e87a983ff92c.xmlnode.1.1d178868cdc2bd8-f57a-420a-8713-e87a983ff92c1972138-1556.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1556
Titel:
Dada-Cream gegen rote und aufgesprungene Haut Schiller: Maria Stuart, I. Aufzug, 6. Auftritt Mortimer. "Nicht eine Welt in Waffen fürchtet sie Solang sie Frieden hat mit ihrem Volk."
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit gezahntem Rand zeigt auf blauem Hintergrund einen Stich mit einer Szene aus Friedrich Schillers "Maria Stuart", I. Aufzug, 6. Auftritt: Zu sehen ist Mortimer, der vor Maria Stuart niederkniet und ihr eine Nachricht ihres Onkels überbracht hat. Am rechten Rand befindet sich ein weißer senkrechter Kasten mit dem Zitat Mortimers: "Nicht eine Welt in Waffen fürchtet sie Solang sie Frieden hat mit ihrem Volk." Am linken Rand befindet sich dasselbe Feld, in dem Auskunft über Name und Szene des Stücks gegeben werden. Ober- und unterhalb des Bildes ist der Slogan der Marke in weißer Schrift zu lesen: "Dada-Cream gegen rote und aufgesprungene Haut" Ist auch in Orange vorhanden. Der VEB (Volkseigene Betrieb) Steckenpferd war ein Unternehmen in Radebeul, dessen Produkte Seifen und Kosmetika unter dem Markenzeichen Steckenpferd international bekannt waren. Das Unternehmen wurde 1885 gegründet und war als Feinseifen- und Parfümfabrik Bergmann | Co. sächsischer Hoflieferant. Es wurde 1950 enteignet und 1991 erfolgreich reprivatisiert.
Laufzeit:
o.J.
d17890e2HiDA4web:vz8ce7b7e6-2159-46ba-a459-f01233ee6da4.xmlnode.1.1d178908ce7b7e6-2159-46ba-a459-f01233ee6da4197393-1625.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1625
Titel:
Stadt Schierke, Schierke. Gutschein 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Stadt Schierke im Oberharz, ausgestellt am 1.4.1921 in Schierke. Querrechteckig, 5cm x 8cm. Gedruckt von: Louis Koch Halberstadt
Laufzeit:
1.4.1921
d17894e2HiDA4web:vz8cece245-6912-4c5c-8ae3-2b1084174cc4.xmlnode.1.1d178948cece245-6912-4c5c-8ae3-2b1084174cc41974
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-0261
Titel:
40jähriges Dienstjubiläum Eduard Peplies, Rheinische Kalksteinwerke GmbH, Wülfrath, 6. März 1979 (Gebäudefoto)
Laufzeit:
1979
d17898e2HiDA4web:vz8cf36192-7d26-452f-84af-044f4f3311ad.xmlnode.1.1d178988cf36192-7d26-452f-84af-044f4f3311ad197593-1533.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1533
Titel:
Stadt Eisenach, Eisenach. Notgeldschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Notgeldschein über 50 Pfennig der Stadt Eisenach, ausgestellt bis 31.5.1921 in Eisenach. Querrechteckig, 7cm x 9,5cm. Die Scheine stellen die Geschichte Martin Luthers auf der Wartburg dar. Teil einer Reihe. Gedruckt von: Adolf Schwarz, Lindenberg Allgäu
Laufzeit:
bis 31.5.1921
d17902e2HiDA4web:vz8cf697c7-9377-4ec9-aa8e-e145febc97f6.xmlnode.1.1d179028cf697c7-9377-4ec9-aa8e-e145febc97f6197693-1414.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1414
Titel:
Stadt Siegburg, Siegburg. Gutschein 100.000 Mark
Beschreibung:
Gutschein über 100.000 Mark der Stadt Siegburg, ausgestellt am 2.8.1923 in Siegburg. Querrechteckig, 8,5cm x 15cm, gelb. Auf der Rückseite Abbildung vom Drachenfelsen. Gedruckt von: B. Kühlen/ M. Gladbach
Laufzeit:
2.8.1923
d17906e2HiDA4web:vz8cf77052-1ae5-426c-9d4d-9963d35cb16f.xmlnode.1.1d179068cf77052-1ae5-426c-9d4d-9963d35cb16f197793-1640.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1640
Titel:
Stadt Meiningen, Meiningen. Notgeld 50 Pfennig
Beschreibung:
Notgeld über 50 Pfennig der Stadt Meiningen, ausgestellt am 11.6.1921 in Meiningen. Querrechteckig, 6cm x 9cm, braun. Auf der Rückseite wird das Lied vom Hütes erzählt. Teil einer Reihe. Gedruckt von: Franz Scheiner Würzburg
Laufzeit:
11.6.1921
d17910e2HiDA4web:vz8d02fb05-7fd3-45bc-a6cd-c28700258a05.xmlnode.1.1d179108d02fb05-7fd3-45bc-a6cd-c28700258a05197893-1796.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1796
Titel:
Stadt Alsfeld, Alsfeld. Gutschein 200 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 200 Pfennig der Stadt Alsfeld, anlässlich der 700 Jahrfeier, ausgestellt am 25.6.1922. Querrechteckig, 6,5cm x 9,5cm, blau. Gedruckt von: Scharfes Druckereien Wetzlar
Laufzeit:
25.6.1922
d17914e2HiDA4web:vz8d099a05-eefa-4d30-8ad2-631a49ec854f.xmlnode.1.1d179148d099a05-eefa-4d30-8ad2-631a49ec854f1979
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-522
Titel:
Peter Pfennigsberg G.m.b.H., Maschinen- und Apparatebau, Düsseldorf-Oberkassel. Waschanleitung Constructa Modell K5
Beschreibung:
Waschanleitung der Constructa Modell K5 der Peter Pfennigsberg G.m.b.H., Maschinen- und Apparatebau aus Düsseldorf-Oberkassel.
Laufzeit:
o.J.
d17918e2HiDA4web:vz8d09d0df-ef0c-4f63-bb20-e1c2032e4799.xmlnode.1.1d179188d09d0df-ef0c-4f63-bb20-e1c2032e47991980138-728.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-728
Titel:
Neusser Margarine-Werke GmbH, Neuss a/Rhein, Der Kaiser in seinem 3ten Lebensjahre Serie A, Bild Nr. 1.
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt einen kolorierten Druck von Kaiser Wilhelm II. in einem achteckigen Rahmen auf schwarzem Grund. Darüber sind zwei Bügelkronen zu sehen. Bei der linken Krone handelt es sich um die Deutsche Reichskrone. Der Kaiser ist als Dreijähriger mit Hut und weißem Matrosenanzug abgebildet. Rückseite: "Neusser Stolz. Margarine von feinstem Wohlgeschmack. Sammelmarken in jedem Paket. Album gegen Gutscheine." Die Neusser Margarine-Werke GmbH befanden sich seit 1896 in Neuss (Rhein) in der Further Straße. Die Produkte des Werkes wurden mehrfach ausgezeichnet, beispielsweise 1902 in Düsseldorf. Weitere Informationen über das Unternehmen sind nicht bekannt.
Laufzeit:
o.J.