Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

d19602e2HiDA4web:vz9fc2ef85-8d69-4768-8b1d-978bbf6f3b80.xmlnode.1.1d196029fc2ef85-8d69-4768-8b1d-978bbf6f3b802401138-1247.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1247
Titel:
Industrie- und Gewerbe-Ausstellung, Düsseldorf 1902 Westfalen, verbunden mit einer deutsch nationalen Kunstausstellung
Beschreibung:
Die goldene Marke besteht aus zwei zusammenhängenden Medallien. Die linke Medaille zeigt die Prägung eines Mannes mit bloßem Oberkörper, der einen Lorbeerkranz in der rechten Hand hält. Rechts hinter ihm sitzt ein Engel, der eine Trompete bläst. Die rechte Medaille zeigt geprägte Schrift: "Industrie- und Gewerbe-Ausstellung - nland-Westfalen, verbunden mit einer deutsch nationalen Kunstausstellung, Düsseldorf 1902" Die beiden Marken sind so übereinander gelegt, dass ein Teil des Textes der rechten Marke nicht lesbar ist, dies ist jedoch so gewollt; es handelt sich nicht um zwei voneinander unabhängige, zusammengeklebte Marken.
Laufzeit:
1902
d19606e2HiDA4web:vz9fc380e5-9d3c-45ba-95fb-11324c25e9a8.xmlnode.1.1d196069fc380e5-9d3c-45ba-95fb-11324c25e9a8240293-1784.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1784
Titel:
Stadt Glogau, Glogau. Notgeld 1 Mark
Beschreibung:
Notgeld über 1 Mark der Stadt Glogau ausgestellt am 1.12.1920. Querrechteckig, 6,5cm x 9,5cm, grün. Gedruckt von: Flemming- Wiskott A.-G., Glogau
Laufzeit:
1.12.1920
d19610e2HiDA4web:vz9fd1d278-51e7-40c6-bb30-285f1bb93919.xmlnode.1.1d196109fd1d278-51e7-40c6-bb30-285f1bb93919240380-1-177.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
Signatur:
80-1-177
Titel:
Stock-Motorpflug Aktiengesellschaft, Berlin. Aktie Nr. 5813
Beschreibung:
Aktie Nr. 5813 über Einhundert Reichsmark, Stock-Motorpflug Aktiengesellschaft, Berlin, Juli 1929. Guillochiert, mit Prägestempel. Querrechteckig, 21,2cm x 30cm.
Laufzeit:
07.1929
d19614e2HiDA4web:vz9fd54206-2c43-4810-b4cd-dbff412a9879.xmlnode.1.1d196149fd54206-2c43-4810-b4cd-dbff412a98792404138-1589.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1589
Titel:
Ernst Klinkhardt, Trikotagen-Strumpf-Wollgarn, Dresden-N 6, Schutzmarke Unübertroffen weich u. haltbar. Wer Frauenlobwoll mal gehabt, nie nach einer andern wieder fragt.
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf gelbem Grund den kolorierten Druck eines Pfaus mit ausgebreitetem Rad. Zwischen den Federn des Vogels sind fünf Knäuel Wolle in verschiedenen Farben zu sehen. Am oberen Rand des Bildes ist in schwarzer Schrift zu lesen: "Ernst Klinkhardt, Dresden-N 6, Tel. 15752, Ritterstr. 6". Rechts und links des Pfaus ist das Wort "Schutz-Marke" zu lesen sowie in Rot verschiedene Produktpreise: "Pfd. 4,25, 1/5 Pfd. 85 Pfennig, Pfd. 5.-M, 1/5 Pfd. 1.-M." Unterhalb des Pfaus ist "Klinkhardts Schweiswolle, garantiert in der Wäsche nicht einlaufend, nicht filzend, einzig filzfreie Wolle der welt. Angenehm im Tragen." zu lesen. Produziert wurde die Marke von Franz Scheiner, Würzburg. Das Unternehmen wurde 1880 gegründet. Auf einer Postkarte von 1910 wird Max Schulz als Inhaber angegeben.
Laufzeit:
o.J.
d19618e2HiDA4web:vz9fd86b36-994f-4848-a190-05df2504a786.xmlnode.1.1d196189fd86b36-994f-4848-a190-05df2504a786240593-281.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-281
Titel:
Stadt Eckartsberga, Eckartsberga. Gutschein 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Stadt Eckartsberga, ausgestellt am 1.8.1920 in Eckartsberga. Querrechteckig, 4,5cm x 6,5cm. Vorderseite gelb guillochiert. Auf der Rückseite Abbildung der Eckartsburg bei Eckartsberga.
Laufzeit:
1.8.1920
d19622e2HiDA4web:vz9fda9331-4a43-4a14-b5fa-34cab1ca853b.xmlnode.1.1d196229fda9331-4a43-4a14-b5fa-34cab1ca853b240693-283.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-283
Titel:
Stadt Lehesten, Lehesten. Notgeldschein 25 Pfennig
Beschreibung:
Notgeldschein über 25 Pfennig der Stadt Lehesten in Thüringen, ausgestellt am 11.11.1920 in Lehesten. Querrechteckig, 5,5cm x 9cm. Vorderseite gelb guillochiert, auf der Rückseite Abbildung eines Kindes vor einer Tafel mit der Aufschrift: "Es grüne die Tanne, Es wachse der Stein; Gott lasse in Zukunft, Uns glücklicher sein!".
Laufzeit:
11.11.1920
d19626e2HiDA4web:vz9fe51952-a134-4cbc-8e04-5bb7e94b2302.xmlnode.1.1d196269fe51952-a134-4cbc-8e04-5bb7e94b23022407
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-1-79
Titel:
Braunkohlen- Industrie- Aktiengesellschaft Zukunft, Weisweiler. 4 Stammaktien
Beschreibung:
4 Stammaktien mit den Nrn. 42016, 42019- 42021 mit einem Nennwert von 600 Reichsmark der Braunkohlen- Industrie- Aktiengesellschaft Zukunft, ausgestellt im April 1928 in Weisweiler. Querrechteckig, 22,4cm x 29,6cm. Grün und schwarz guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
4.1928
d19630e2HiDA4web:vz9fed18bf-19ca-49c2-a0ed-bd3425e81178.xmlnode.1.1d196309fed18bf-19ca-49c2-a0ed-bd3425e811782408138-857.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-857
Titel:
Kruppsche Bergverwaltung, Kirchen a./d. Sieg
Beschreibung:
Die querovale Marke mit weißer abgerundeter Zahnung zeigt weiße gepräte Schrift auf rotem Grund sowie Schlägel und Eisen: "Kruppsche Bergverwaltung, Kirchen a./d. Sieg" Die in Kirchen an der Sieg befindliche Bergbaugrube "Bindeweide" und war Eigentum der Friedrich Krupp AG, Essen.
Laufzeit:
o.J.
d19634e2HiDA4web:vz9ff00e6e-e5b5-4d89-9208-2341688d4e91.xmlnode.1.1d196349ff00e6e-e5b5-4d89-9208-2341688d4e912409
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-325
Titel:
Chemische Fabrik Stockhausen | Cie., Krefeld. Stoko-Emulgator
d19638e2HiDA4web:vz9ff30c9f-d7f9-47f0-9582-b4bbf2408007.xmlnode.1.1d196389ff30c9f-d7f9-47f0-9582-b4bbf2408007241093-158.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-158
Titel:
Kalker Trieurfabrik u. Fabrik gelochter Bleche Mayer | Cie., Köln-Kalk. Gutschein 1 Million Mark
Beschreibung:
Gutschein über 1 Millionen Mark der Kalker Trieurfabrik u. Fabrik gelochter Bleche Mayer | Cie., ausgestellt am 10.8.1923 in Köln-Kalk. Querrechteckig, 9,2cm x 13,5cm, grün guillochiert, braun verziert. Gedruckt von: Greven | Bechtold, Köln
Laufzeit:
10.8.1923
d19642e2HiDA4web:vza014be2e-b703-4da7-937d-bae645130ab1.xmlnode.1.1d19642a014be2e-b703-4da7-937d-bae645130ab12411
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-2-69
Titel:
Elektrizitätswerk und Strassenbahn Landsberg Aktiengesellschaft, Köln. 10 Aktien
Beschreibung:
10 Aktien mit den Nrn. 0643- 0652 mit einem Nennwert von 1000 Mark Reichswährung der Elektrizitätswerk und Strassenbahn Landsberg Aktiengesellschaft, ausgestellt am 16.6.1900 in Köln. Hochrechteckig, 35,5cm x 24,3cm. Grün guillochiert, mit Prägestempel. Gestempelt mit: "Reichs- Stempel- Abgabe, Eins vom Hundert", durchgestrichen: "Umgestellt auf RM 1000,- Tausend Reichsmark", "Heraufgestempelt auf RM. 1.300,- Tausenddreihundert Reichsmark, gemäß Kapitalberichtigungsbeschluß vom 30. Januar 1942".
Laufzeit:
16.6.1900
d19646e2HiDA4web:vza01aa8e1-5f53-46dd-b810-efbad320dcf2.xmlnode.1.1d19646a01aa8e1-5f53-46dd-b810-efbad320dcf2241280-1-236.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
Signatur:
80-1-236
Titel:
Gutehoffnungshütte- Aktienverein, Nürnberg. Aktie Nr. 196783
Beschreibung:
Aktie Nr. 196783 über Hundert Deutsche Mark, Gutehoffnungshütte- Aktienverein, Nürnberg, April 1975. Guillochiert. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm.
Laufzeit:
4.1975
d19650e2HiDA4web:vza01b3ec7-e2ff-4466-9124-134ee27f55eb.xmlnode.1.1d19650a01b3ec7-e2ff-4466-9124-134ee27f55eb241385-PS21.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-PS21
Titel:
Urkunde für Herrn Hubert Schreurs von der IHK Düsseldorf
Beschreibung:
Enthält: Urkunde. 25 Jahre in Betrieb Telefonbau und Normalzeit Lehner | Co. in Düsseldorf tätig
Laufzeit:
01.04.1950
d19654e2HiDA4web:vza02df98b-af7d-4bbf-b270-63f7a4685581.xmlnode.1.1d19654a02df98b-af7d-4bbf-b270-63f7a46855812414297-249_1.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-249
Titel:
Günter Scheidt, Uni-Spann Drehwendespanner Herstellung und Vertrieb, Duisburg. Prospekt Uni-Spann Dreh-Wendespanner
Beschreibung:
Produktprospekt und Preisliste für den Uni-Spann Dreh-Wendespanner in 2 Größen und vielen Ausführungen der Firma Uni-Spann Drehwendespanner Herstellung und Vertrieb, Günter Scheidt, Duisburg.
Laufzeit:
1981-1982
d19658e2HiDA4web:vza04ecc2a-6a21-4abc-8dc6-979341172805.xmlnode.1.1d19658a04ecc2a-6a21-4abc-8dc6-9793411728052415138-1005.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1005
Titel:
Julius Busch, Bäckerei Bürgerweide 62-64
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit grauem gezahnten Rand zeigt auf ockerfarbenem Grund die kolorierte Zeichnung eines blonden Jungen in Trachtenkleidung, der ein großes Brot im Arm hält, auf dem der Name "Julius Busch" steht. In einem weißen Kasten wird darunter die Adresse in der Bürgerweide 62-64 angegeben. Die Bäckerei, Konditorei und Keksfabrik von Julius Busch befand sich unter den Adressen Bürgerweide 62/64 und Conventstrasse 8 in Hamburg. Die Firma wurde 1889 gegründet und hatte auch eine Mühle in Betrieb. Hergestellt oder entworfen wurde die Marke von Bernhard Blume, Hamburg 11, Deichstr. 46-50. Er ist jedoch vermutlich nicht identisch mit dem bekannten Foto-Künstler Bernhard Blume (1936-2020).
Laufzeit:
o.J.
d19662e2HiDA4web:vza0562a21-5376-4f09-b710-0498d5b71a9d.xmlnode.1.1d19662a0562a21-5376-4f09-b710-0498d5b71a9d241680-1-54.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
Signatur:
80-1-54
Titel:
Chemische Werke Severin Abels Aktien-Gesellschaft, Rheydt. Aktie Nr. 230329
Beschreibung:
Die querrechteckige Aktie ist 14,1cm hoch und 22,6cm breit. Sie hat einen braun und grün guillochierten Rahmen und einen grün guillochierten Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Chemische Werke Severin Abels Aktien- Gesellschaft, Rheyd- Zoppenbroich, Aktie No. 230329, über Eintausend Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist bei der Chemische Werke Severin Abels, Aktiengesellschaft, Rheydt- Zoppenbroich nach Maßgabe des Gesellschaftvertrages als Aktionär beteiligt. Rheydt- Zoppenbroich, 12. Oktober 1923". Darunter befinden sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstandes, sowie des Kontrollbeamten. Auf dem unteren weißen Rand steht: "Ziegler Beckmann, Köln." Die Chemische Werke Severin Abels Aktien-Gesellschaft aus Rheydt-Zoppenbroich ging 1922 aus den Chemisch-Technischen Werken Severin Abels hervor. Geschäftszweck war die Fabrikation chemisch-technischer, pharmazeutischer und kosmetischer Produkte. 1925 musste die Firma Konkurs anmelden.
Laufzeit:
12.10.1923
d19666e2HiDA4web:vza05e5232-91ce-4c0d-8620-8bf6f07cccf1.xmlnode.1.1d19666a05e5232-91ce-4c0d-8620-8bf6f07cccf12417
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-466
Titel:
Mannstaedt-Werke A.G.,Troisdorf bei Köln. Werbekarte Türzargen Profil 1316
Beschreibung:
Werbekarte für das Türzargen Profil 1316, mit Beispiel aus der Städtischen Badeanstalt Köln- Ehrenfeld, der Mannstaedt-Werke A.G. aus Troisdorf bei Köln.
Laufzeit:
o.J.
d19670e2HiDA4web:vza07833c7-84c6-4579-aea6-f5c372149099.xmlnode.1.1d19670a07833c7-84c6-4579-aea6-f5c3721490992418138-130.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-130
Titel:
Friedrichsdorfer Zwiebackfabrik Henry Pauly, Bad Homburg v. d. Höhe. Marke Saalburg
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit weißem gezahntem Rand zeigt auf weißem Grund blaue Schrift und den monochromatisch-blauen Stich einer Stadt mit einer hügeligen Landschaft und einer aufgehenden Sonne dahinter: "Friedrichsdorfer Zwiebackfabrik Henry Pauly, Bad Homburg v. d. Höhe. Marke Saalburg" Produziert wurde die Marke von Lith. Ed. Zeppenick, Dresden Die Zwiebackfabrik Henry Pauly wurde 1892 gegründet, musste bei Kriegsbeginn 1914 jedoch bereits wieder schließen. Das Gebäude der verwaisten Zwiebackfabrik übernahm später die Reifenfabrik von Heinrich Peters und Emil Pauly, später als Peters Pneu Renova KG bekannt.
Laufzeit:
o.J.
d19674e2HiDA4web:vza0803cfe-1f73-4d7d-9715-0808369e18ba.xmlnode.1.1d19674a0803cfe-1f73-4d7d-9715-0808369e18ba241985-0235.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-0235
Titel:
Für besondere Milchqualität im Jahre 1963 erhielt diese Ehrenurkunde Herr Clemens Kippes, Fischeln vom Krefelder Milchhof GmbH
Laufzeit:
1963
d19678e2HiDA4web:vza0836c6b-acc6-45f4-8718-02d523909455.xmlnode.1.1d19678a0836c6b-acc6-45f4-8718-02d5239094552420138-1746.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1746
Titel:
Spendenmarke "Für's Fliegerheim. Hötzendorf."
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den lilatönigen Druck einer Fotografie von Graf Franz Xaver Josef Conrad von Hötzendorf (* 11. November 1852 in Penzing bei Wien; † 25. August 1925 in Mergentheim, Württemberg), Chef des Generalstabes für die gesamte bewaffnete Macht Österreich-Ungarns, ab 1916 Feldmarschall. Unter dem Kreis mit dem Porträt ist "Für's Fliegerheim" zu lesen, über dem Kreis der Wert 5 Pfennig. Die Marke ist Teil einer Serie (138-1739 bis 138-1761) und wurde im Ersten Weltkrieg (1914-1918) herausgegeben.
Laufzeit:
ca. 1918