Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1622
Titel:
Stadt Ilsenburg, Ilsenburg. Gutschein 10 Pfennige
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Ilsenburg, ausgestellt am 1.6.1921 in Ilsenburg. Querrechteckig, 5,5cm x 8cm, schwarz
und rot. Gedruckt von: Druckerei Appelhans, Braunschweig
Laufzeit:
1.6.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-2-88
Titel:
Felten | Guilleaume Carlswerk Actien- Gesellschaft, Köln- Mülheim. 8 Aktien
Beschreibung:
8 Aktien mit den Nrn. 179294, 179296, 179297, 194319, 194667, 199945, 199948, 199949 mit einem Nennwert von 1000 Mark der
Felten | Guilleaume Carlswerk Actien- Gesellschaft in Köln- Mülheim, ausgestellt am 28.2.1922 in Köln- Mülheim. Querrechteckig,
24,7cm x 34,9cm. Braun und gelb guillochiert, mit Prägestempel. Gestempelt mit: "Umgestellt auf RM 300,-, Dreihundert Reichsmark".
Laufzeit:
28.2.1922
Bestand:
Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
Signatur:
80-1-8
Titel:
Amsterdamsche Textiiel Im- en Export-Maatschappij, Amsterdam. Aktie Nr. 053
Beschreibung:
Aktie Nr. 053 über 12 Gulden, Amsterdamsche Textiiel Im- en Export-Maatschappij, Amsterdam, 25.09.1920. Hochrechteckig, guillochiert.
Laufzeit:
25.09.1920
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-583
Titel:
Blitzmädel Seifenpulver
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf hellblauem Grund den kolorierten Druck einer Frau in weißer
Schürze und Häubchen, die eine Packung Seifenpulver in die Höhe hält. Ober- und unterhalb des Bildes ist in einem roten Feld
in weißer Schrift zu lesen: "Blitzmädel Seifenpulver" Über die Marke oder das herstellende Unternehmen finden sich keine weiteren
Hinweise.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-558
Titel:
Stadt Bürgel, Bürgel. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Bürgel, ausgestellt am 28.5.1921, Bürgel. Querrechteckig, 7cm x 10cm. Gedruckt von: Kunstanstalt
Alfred Eisenach, Bürgel Stadt Bürgel, Bürgel. Gutschein 50 Pfennig 28.5.1921 7cm x 10cm
Laufzeit:
28.5.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-048
Titel:
[Urkunde] zur Verleihung des Ehrenzeichens für Treue in der Arbeit für Karl Ernst Rudolph, Ebersbach, in Firma Hermann Wünsche's
Erben, Ebersbach. Verliehen durch das Ministerium des Innern, Dresden, 13. Dez. 1904
Laufzeit:
1904
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-5-105
Titel:
Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln. 8 Aktien
Beschreibung:
8 Aktien mit den Nrn. 10049, 10989, 10991, 11047, 11048, 11049, 11050,11058 mit einem Nennwert von 1000 Mark der Westdeutschen
Bodenkreditanstalt, ausgestellt am 1.10.1922 in Köln. Hochrechteckig, 36,4cm x 25,8cm. Grün guillochiert. Gestempelt mit:
""Bezugsrecht 1927 ausgeübt", "Umgestellt auf RM 100.- Hundert Reichsmark":
Laufzeit:
1.10.1922
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1588
Titel:
Stadt Bad Reinerz, Bad Reinerz. Notgeld 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Stadt Bad Reinerz, ausgestellt am 1.6.1921 in Bad Reinerz. Querrechteckig, 7cm x 10cm, gelb
und blau. Gedruckt von: Flemming- Wiskott A.G. Glogau
Laufzeit:
1.6.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-207
Titel:
Stadtkasse Baden-Baden, Baden-Baden. Gutschein 10 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 10 Pfennig der Stadtkasse Baden-Baden, ausgestellt am 1.6.1920 in Baden-Baden. Querrechteckig, 4cm x 5cm. Gelb
guillochiert. Auf der Vorderseite Wappen von Baden-Baden, auf der Rückseite Abbildung der Trinkhalle in Baden-Baden. Gedruckt
von: Carl Schleicher | Schüll, Düren
Laufzeit:
1.6.1920
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-30
Titel:
Dresdner Bank in Köln, Köln.
Beschreibung:
Die runde Siegelmarke mit weißem, gezahnten Rand zeigt mit weißer Schrift vor grünem Hintergrund die Worte: "Dresdner Bank
in Cöln, Cöln". In der Mitte der Marke befindet sich ein liegender Vierpass mit Spitzen eines Quadrats, mit den Buchstaben
B und D in der Mitte. Die Dresdener Bank wurde 1872 durch die Umwandlung der 1771 gegründeten Privatbank Michael Kaskel in
Dresden gegründet. Die Dresdner Bank Aktiengesellschaft war bis zum 10. Mai 2009 eine Großbank mit Sitz in Frankfurt am Main.
Das Unternehmen war, gemessen an Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl, die drittgrößte Bank Deutschlands. Am 11. Mai 2009 fusionierte
die Dresdner Bank AG mit der Commerzbank AG und ist damit als Rechtsträger erloschen.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1507
Titel:
Stadt Naumburg, Naumburg. Notgeld 50 Pfennig
Beschreibung:
Notgeld über 50 Pfennig der Stadt Naumburg an der Saale, ausgestellt 1920. Querrechteckig, 7cm x 10cm. Auf der Rückseite wird
die Geschichte der Belagerung Naumburgs durch die Hussiten erzählt. Teil einer Reihe. Gedruckt von: A. Schwarz, Lindenberg
Allgäu
Laufzeit:
1920
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-80
Titel:
Farbenfabrik vorm. Friedr. Bayer | Co., Leverkusen. Gutschein 10 Millionen Mark
Beschreibung:
Gutschein über 10 Millionen Mark der Farbenfabrik vorm. Friedr. Bayer | Co., ausgestellt am 1.8.1923 in Leverkusen. Querrechteckig,
9,3 x 16,8 cm. Die Vorderseite ist mit dem Namen "Bayer" in gelb guillochiert. Auf der linken Seite ist das Firmenzeichen
dargestellt, eni geflügelter, stehender Löwe, der in seiner rechten Pfote einen Hermesstab hält, und mit der linken auf einem
Globus steht. Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls das Firmenzeichen in blassem gelb.
Laufzeit:
1.8.1923
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-2-90
Titel:
Felten | Guilleaume Carlswerk Aktien- Gesellschaft, Köln. 5 Aktien
Beschreibung:
5 Aktien mit den Nrn. 037115, 037116, 037122, 037123, 052127 mit einem Nennwert von 1000 Reichsmark der Felten | Guilleaume
Carlswerk Aktien- Gesellschaft in Köln, ausgestellt im Dezember 1941 in Köln. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Grau und rot
guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
12.1941
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-808
Titel:
Marke Teekanne
Beschreibung:
Die kleeblattähnlich geformte geprägte Marke mit weißem Rand zeigt die kolorierte Zeichnung einer rot-weißen Teekanne auf
dunkelblauem Grund. Die Kanne trägt die Aufschrift "Tee". Darüber und darunter ist in weißer Schrift "Marke Teekanne" zu lesen.
Das TEEKANNE-Stammhaus R. Seelig | Hille wurde 1882 in Dresden gegründet. 1888 geschützt ist die Marke heute eines der ältesten
deutschen Warenzeichen. 1892 übernehmen Rudolf Anders und Eugen Nissle das Geschäft, welches seitdem im Familienbesitz ist.
Im gleichen Jahr verkauft das Unternehmen erstmals gemischten und in Dosen abgepackten Tee, was die Basis für den Erfolg des
Unternehmens legt.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-296
Titel:
Städtischen Sparkasse zu Wilster, Wilster. Gutschein 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Städtischen Sparkasse zu Wilster, ausgestellt am 13.7.1920 in Wilster. Querrechteckig, 5,5cm
x 8cm. Grün guillochiert, auf beiden Seiten Darstellungen von Gebäuden aus Wilster. Gedruckt von: Theodor Gries, Hamburg
Laufzeit:
13.7.1920
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-316
Titel:
Gemeinde Mellenbach, Mellenbach. Notgeld 50 Pfennig
Beschreibung:
Notgeld über 50 Pfennig der Gemeinde Mellenbach, ausgestellt am 1.7.1921 in Mellenbach. Querrechteckig, 6cm x 8,5cm. Grün,
auf der Rückseite Ansicht des Mellenbachs. Gedruckt von: Gebr. Parcus München
Laufzeit:
1.7.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-340
Titel:
Kurt Möller, Fabrik für Großraum-Ölheizung, Mönchengladbach. Prospekt Kombitherm Öl-Luftheizapparate
Beschreibung:
Werbeprospekt Kombitherm Öl-Luftheizapparate mit Produktbeschreibungen und Maßtabelle der Firma Kurt Möller, Fabrik für Großraum-Ölheizung
aus Mönchengladbach.
Laufzeit:
nach 1960
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-519
Titel:
Wilhelm Wolff | Co., Keks-, Biscuit- u. Zwiebackfabrik, Crefeld
Beschreibung:
Die runde Marke mit weißer abgerundeter Zahnung zeigt weiße geprägte Schrift auf blauem Grund: "Wilh. Wolff | Co., Keks-,
Biscuit- u. Zwiebackfabrik, Crefeld" Über das Unternehmen finden sich keine weiteren Informationen.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-27
Titel:
Stadt- u. Landkreis Gelsenkirchen, Gelsenkirchen. Notgeld 200 Millionen Mark
Beschreibung:
Notgeldschein über 200 Millionen Mark des Stadt- u. Landkreis Gelsenkirchen, ausgestellt am 25.9.1923 in Gelsenkirchen. Querrechteckig,
7,5cm x 15cm. Die Vorderseite ist orange und blau guillochiert mit Stempeln der Stadt und des Kreises Gelsenkirchen. Die Rückseite
ist ebenfalls orange und blau guillochiert.
Laufzeit:
25.9.1923
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1155
Titel:
Gemeinde Bismarckhütte, Bismarckhütte. Gutschein 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Gemeinde Bismarckhütte, ausgestellt am 9.5.1921 in Bismarckhütte. Querrechteckig, 5cm x 8cm.
Der Schein ist auf der einen Seite in deutscher Sprache, auf der anderen Seite in polnischer Sprache verfasst.
Laufzeit:
9.5.1921