Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

d6786e2HiDA4web:vz0dc50f29-3268-4aeb-95e7-9eadb039ba83.xmlnode.1.1d67860dc50f29-3268-4aeb-95e7-9eadb039ba83478185-0172.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-0172
Titel:
Urkunde über Preisverleihung an Steinmetz Höfle wegen guter Leistungen und gutes Verhalten, verliehen von der Bauhandwerkerschule Schwäbisch Hall-Comburg
Laufzeit:
03.1942
d6790e2HiDA4web:vz0ddf09df-468f-4928-a062-50e26190ce97.xmlnode.1.1d67900ddf09df-468f-4928-a062-50e26190ce974782
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-320
Titel:
Gebrüder Busatis, Fabrik für Ersatzteile zu landwirtschaftl. Maschinen, Lennep. Werbeblatt Scherenschnittfinger "USA"
Beschreibung:
Werbeblatt Scherenschnittfinger "USA" (Vorder- und Rückseite); Werbeprospekt Universalbalken "USA" der Gebrüder Busatis Fabrik für Ersatzteile zu landwirtschaftl. Maschinen aus Lennep.
Laufzeit:
ca. 1927
d6794e2HiDA4web:vz0ddf2497-5d78-4a54-947b-07c890451fa6.xmlnode.1.1d67940ddf2497-5d78-4a54-947b-07c890451fa64783
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-365
Titel:
Bergs | Heffels K.G., Einrichtungshaus, Aachen. Werbeprospekt "Schmuckes Heim"
Beschreibung:
Werbeprospekt "Schmuckes Heim" für Möbel der Marke WKS (WK Sozialwerk Möbel) des Einrichtungshauses Bergs | Heffels K.G. aus Aachen.
Laufzeit:
nach 1948
d6798e2HiDA4web:vz0ddff6d9-c4c7-4f53-806f-9a95cd147038.xmlnode.1.1d67980ddff6d9-c4c7-4f53-806f-9a95cd1470384784138-1890.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1890
Titel:
Caritas Studentenhilfe - Hameln, Rattenfängerhaus
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt eine rotgetönte Fotografie des Rattenfängerhauses in Hameln aus einer Gasse heraus gesehen. Der Name der Stadt ist am unteren Rand der Marke festgehalten. Rechts und links davon ist das Caritas-Logo zu sehen. Die Marke war Teil von mindestens zwei großen Bögen, an deren unterem bzw oberen Rand zu lesen war "Caritas Studentenhilfe! - Der Erlös aus dem Siegelmarkenvertrieb soll der bedürftigen studierenden Jugend zugute kommen. - Caritas Studentenhilfe!". Die Marken waren auf den Bögen in alphabetischer Reihenfolge der Städtenamen angeordnet. Zu der Serie gehören die Signaturen 138-1842 bis 138-1991. Prälat Lorenz Werthmann gründete am 9. November 1897 in Köln den Charitasverband für das katholische Deutschland. Der Sitz des Verbandes liegt heute in Freiburg im Breisgau.
Laufzeit:
ca. 1940
d6802e2HiDA4web:vz0de0b420-472a-47aa-b609-3df2a74a3ccb.xmlnode.1.1d68020de0b420-472a-47aa-b609-3df2a74a3ccb478585-0188.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-0188
Titel:
Ehrenurkunde für 25jährige Mitgliedschaft in der IG Metall, Nikolaus Fassbender (seit 1916), Frankfurt 1956
Laufzeit:
o.J.
d6806e2HiDA4web:vz0de2d0d6-8254-4e90-bda4-a5057a46d4f9.xmlnode.1.1d68060de2d0d6-8254-4e90-bda4-a5057a46d4f94786
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-3-43
Titel:
Hilgers Aktien- Gesellschaft, Rheinbrohl. 8 Aktien
Beschreibung:
8 Aktien mit den Nrn. 0555, 0557, 0558, 0561- 0564, 0571 mit einem Nennwert von 1000 Reichsmark der Hilgers Aktien- Gesellschaft, ausgestellt im Juli 1935 in Rheinbrohl. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Grün guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
7.1935
d6810e2HiDA4web:vz0e05e6df-9bd7-47be-b2f9-04c768b77ace.xmlnode.1.1d68100e05e6df-9bd7-47be-b2f9-04c768b77ace4787138-796.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-796
Titel:
Gebr. Gottschalk, Tuchgrosshandlung, Aachen, 50 Jahre, 1885-1935
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit schwarz-rotem Rahmen zeigt auf goldenem Grund rote und schwarze geprägte Schrift: "50 Jahre, 1885-1935, Gebr. Gottschalk, Tuchgrosshandlung, Aachen". Über das Unternehmen lassen sich keine weiteren Informationen finden.
Laufzeit:
1935
d6814e2HiDA4web:vz0e0f57cb-521f-47ec-a7aa-a12b0df6cc91.xmlnode.1.1d68140e0f57cb-521f-47ec-a7aa-a12b0df6cc91478893-1656.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1656
Titel:
Handelskammer Oldenburg, Oldenburg. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Handelskammer Oldenburg, ausgestellt 1921 in Oldenburg. Querrechteckig, 7cm x 11,5cm. Gedruckt von: Gerhard Stallin, Oldenburg
Laufzeit:
1921
d6818e2HiDA4web:vz0e1c56e0-1b4d-4ced-8dde-f7053ce4546f.xmlnode.1.1d68180e1c56e0-1b4d-4ced-8dde-f7053ce4546f478993-650 RS.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-650
Titel:
Stadt Lindau, Lindau. Kriegsnotgeld 50 Pfennig
Beschreibung:
Kriegsnotgeld über 50 Pfennig der Stadt Lindau, gültig bis 1.10.1919. Querrechteckig, 7cm x 10,5cm. Gedruckt von: Dr. Karl Höhn Lindau i.B.
Laufzeit:
bis 1.10.1919
d6822e2HiDA4web:vz0e2fc132-5e13-40de-b0e5-d2b4ca3a7ffa.xmlnode.1.1d68220e2fc132-5e13-40de-b0e5-d2b4ca3a7ffa4790138-1210.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1210
Titel:
Internationale Ausstellung von Patenten u. Neuheiten, Düsseldorf 1092 - Bei der Industrie- Gewerbe- und Kunst-Ausstellung.
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf blauem Grund eine weiße geprägte Frau mit offenem Haar und Lorbeerkranz, die eine Trompete bläst und in der rechten Hand einen Wappenschild hält, auf dem der preußische Adler zu sehen ist. Rechts von ihr steht in weißer Schrift zu lesen: "Internationale Ausstellung von Patenten u. Neuheiten, Düsseldorf - Bei der Industrie- Gewerbe- und Kunst-Ausstellung."
Laufzeit:
1902
d6826e2HiDA4web:vz0e3fc784-aa61-49b6-b3d4-cfc633874c36.xmlnode.1.1d68260e3fc784-aa61-49b6-b3d4-cfc633874c36479193-827.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-827
Titel:
Klodnitz- Oderhafen, Klodnitz. Gutschein 3 Mark
Beschreibung:
Gutschein über 3 Mark der Stadt Klodnitz- Oderhafen, ausgestellt am 1.7.1921 in Klodnitz. Querrechteckig, 6cm x 9cm. Gedruckt von: Grass. Barth | Comp. Friedrich Breslau
Laufzeit:
1.7.1921
d6830e2HiDA4web:vz0e4887e9-54f2-4890-81c8-9af153fb8c2a.xmlnode.1.1d68300e4887e9-54f2-4890-81c8-9af153fb8c2a4792138-213.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-213
Titel:
Gustav Voss, Voss'sches Vogelfutter, Schwalben über dem Rhein, Köln
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke hat einen weißen, gezahnten Rand. Vor schwarzem, rotem und gelbem Hintergrund sieht man drei Schwalben über Wasser. Der Leitvogel trägt ein Schild "Voss´sches Vogelfutter" im Schnabel. Im Hintergrund sieht man die Silhouette der Stadt Köln. Im unteren Bildteil ist zu lesen:"Für alle Vöglein ein Futter fein, hat Gustav Voss in Cöln am Rhein". Im unteren weißen Rand ist zu lesen: "Lith., Ed., Zeppernick, Dresden". Oben Links ist die Zahl 6. Gustav Voss war Ende des 19. Jh.s Herzöglicher Hoflieferant von Sing- und Ziervögeln sowie Vogelfutter und Volieren aus Köln.
Laufzeit:
o.J.
d6834e2HiDA4web:vz0e5bbba0-dbf1-4432-9145-5ca6da5c3438.xmlnode.1.1d68340e5bbba0-dbf1-4432-9145-5ca6da5c34384793297-248_1.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-248
Titel:
Herberts GmbH, Wuppertal. Herberts Hammerschlag und Effektlacke
Beschreibung:
Broschüre mit Mustern von Herberts Hammerschlag und Effektlacken der Herberts GmbH aus Wuppertal und Köln.
Laufzeit:
o. D.
d6838e2HiDA4web:vz0e7ef766-97f8-4e92-adfc-b0e4f53bf291.xmlnode.1.1d68380e7ef766-97f8-4e92-adfc-b0e4f53bf291479493-1206.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1206
Titel:
Stadt- und Landkreis Aachen, Aachen. 5 Millionen Mark
Beschreibung:
Gutschein über 5 Millionen Mark des Stadt- und Landkreises Aachen, ausgestellt am 20.7.1923 in Aachen. Querrechteckig, 12cm x 18cm, brauner Zierrahmen, links blaue Zierleiste. Gedruckt von: Aachener- Verlags | Druck.-Ges.
Laufzeit:
20.7.1923
d6842e2HiDA4web:vz0e82394f-6614-4357-aaa0-5fa910ec0390.xmlnode.1.1d68420e82394f-6614-4357-aaa0-5fa910ec03904795297-272_1.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-272
Titel:
M. Musial, Bamure Werkzeugtaschen, Remscheid. Katalog Bamure Werkzeugtaschen
Beschreibung:
Katalog für Bamure Werkzeugtaschen der Firma M. Musial, Bamure Werkzeugtaschen, aus Remscheid.
Laufzeit:
6.1979
d6846e2HiDA4web:vz0ea1aa72-9453-4e5f-8aad-552a85f0d032.xmlnode.1.1d68460ea1aa72-9453-4e5f-8aad-552a85f0d0324796
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1958
Titel:
Caritas Studentenhilfe - Rottweil, Stadtansicht
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt eine rotgetönte Fotografie mit einer Stadtansicht von Rottweil. Im Hintergrund ist die gotische Kapellenkirche zu sehen. Der Name der Stadt ist am unteren Rand der Marke festgehalten. Rechts und links davon ist das Caritas-Logo zu sehen. Die Marke war Teil von mindestens zwei großen Bögen, an deren unterem bzw oberen Rand zu lesen war "Caritas Studentenhilfe! - Der Erlös aus dem Siegelmarkenvertrieb soll der bedürftigen studierenden Jugend zugute kommen. - Caritas Studentenhilfe!". Die Marken waren auf den Bögen in alphabetischer Reihenfolge der Städtenamen angeordnet. Zu der Serie gehören die Signaturen 138-1842 bis 138-1991. Prälat Lorenz Werthmann gründete am 9. November 1897 in Köln den Charitasverband für das katholische Deutschland. Der Sitz des Verbandes liegt heute in Freiburg im Breisgau.
Laufzeit:
ca. 1940
d6850e2HiDA4web:vz0eb5e827-48fc-4deb-b1ae-cd0557efe41d.xmlnode.1.1d68500eb5e827-48fc-4deb-b1ae-cd0557efe41d479793-1450.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1450
Titel:
Stadt Magdeburg, Magdeburg. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Magdeburg, ausgestellt 1921 in Magdeburg. Querrechteckig, 6cm x 8,5cm, grün und rot verziert, auf der Vorderseite Abbildung von Otto dem I. auf einem Pferd, auf der Rückseite ein Bild von Doktor Eisenbart.
Laufzeit:
1921
d6854e2HiDA4web:vz0ec8fae7-f519-4a8a-8538-b9c58aa635bd.xmlnode.1.1d68540ec8fae7-f519-4a8a-8538-b9c58aa635bd479893-1376.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1376
Titel:
Stadt Glauchau, Glauchau. Notgeld 50 Pfennig
Beschreibung:
Notgeld über 50 Pfennig der Stadt Glauchau, ausgestellt am 1.6.1921 in Glauchau. Querrechteckig, 7,5cm x 9,5cm. Teil einer Reihe Gedruckt von: Rats-Druckerei R. Dulce, Gelddruck, Glauchau
Laufzeit:
1.6.1921
d6858e2HiDA4web:vz0eca9b96-d5c2-4ee6-b33b-e411eeb585d5.xmlnode.1.1d68580eca9b96-d5c2-4ee6-b33b-e411eeb585d54799
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-5-86
Titel:
Vereinigte Glanzstoff- Fabriken Aktiengesellschaft, Elberfeld. 2 Aktien
Beschreibung:
2 Aktien mit den Nrn. 178613, 257273 mit einem Nennwert von 300 Reichsmark der Vereinigten Glanzstoff- Fabriken Aktiengesellschaft, ausgestellt im August 1927 in Elberfeld. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Braun guillochiert, mit Prägestempel. Gestempelt mit: "Bezugsrecht 1928 ausgeübt".
Laufzeit:
8.1927
d6862e2HiDA4web:vz0ed1375e-2036-4c1b-826d-56af6f53d875.xmlnode.1.1d68620ed1375e-2036-4c1b-826d-56af6f53d875480093-1219.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1219
Titel:
Notgeld-Ausstellung Nürnberg, Nürnberg. Hilfsschein 1 Mark
Beschreibung:
Hilfsschein über 1 Mark der 1. Notgeld-Ausstellung in Nürnberg, gültig vom 17.7.1921-31.7.1921, ausgestellt in Nürnberg. Querrechteckig, 8cm x 12cm. Teil einer Reihe Gedruckt von: E. Nister, Nürnberg
Laufzeit:
17.7.1921-31.7.1921