Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1415
Titel:
Stadt Siegburg, Siegburg. Gutschein 1 Millionen Mark
Beschreibung:
Gutschein über 1 Millionen Mark der Stadt Siegburg, ausgestellt am 2.8.1923 in Siegburg. Querrechteckig, 9,5cm x 16cm, grün.
Auf der Rückseite Abbildung vom Drachenfelsen. Gedruckt von: B. Kühlen/ M. Gladbach
Laufzeit:
2.8.1923
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-420
Titel:
Gemeinde Igelshieb, Igelshieb. Notgeld 25 Pfennig
Beschreibung:
Notgeld über 25 Pfennig der Gemeinde Igelshieb, ausgestellt am 1.4.1921 in Igelshieb. Querrechteckig, 5,5cm x 8,5cm, blau
und gelb. Gedruckt von: Aug. Heinecke, Rudolstadt
Laufzeit:
1.4.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-546
Titel:
Heimatbund Lohengau, Soltau. Notgeldschein 100 Pfennig
Beschreibung:
Notgeldschein über 100 Pfennig des Heimatbundes Lohengau, ausgegeben in Soltau, einzulösen bis 12.1921. Querrechteckig, 7,5cm
x 10,5cm.
Laufzeit:
bis 12.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-85
Titel:
Rheinische Girozentrale und Provinzialbank, Düsseldorf. 3 4% Kommunalschuldverschreibungen
Beschreibung:
3 4% Kommunalschuldverschreibungen der 9. Ausgabe, Buchstabe A mit den Nrn. 00793, 02661, 02662 mit einem Nennwert von 500
Reichsmark der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank, ausgestellt am 1.10.1941 in Düsseldorf. Hochrechteckig, 29,9cm
x 21,1cm. Lila und grün guillochiert, mit Prägestempel. Auf der Rückseite befinden sich die Anleihebedingungen.
Laufzeit:
1.10.1941
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-1-66
Titel:
Braunkohlen- und Briketwerk Berggeist, Brühl. 5 Aktien
Beschreibung:
5 Aktien mit den Nrn. 1693, 1920,1923- 1925, mit einem Nennwert von 1000 Mark des Braunkohlen- und Briketwerks Berggeist Aktiengesellschaft,
ausgestellt am 1.8.1920 in Brühl. Hochrechteckig, 34,5cm x 23,9cm. Grün guillochiert, mit Prägstempel. Stempel: "Umgestellt
auf R M 600.-, Sechshundert Reichsmark, C.G.T."
Laufzeit:
1.8.1920
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1342
Titel:
Stadt- Sparkasse Potsdam, Potsdam. Anweisung 50 Pfennig
Beschreibung:
Anweisung über 50 Pfennig der Stadt- Sparkasse Potsdam, ausgestellt am 28.11.1921 in Potsdam. Hochrechteckig, 9,5cm x 6cm,
gelb und braun. Auf der Rückseite Darstellung von Soldaten: "Laubfrösche". Teil einer Reihe: 3
Laufzeit:
28.11.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-124
Titel:
Rheinisch- Westfälische Boden- Credit- Bank, Köln. Kommunal- Schuldverschreibung Nr. 24650
Beschreibung:
4% Kommunal- Schuldverschreibung Nr. 24650 mit einem Nennwert von 1000 Reichsmark der Rheinisch- Westfälischen Boden- Credit-
Bank, ausgestellt im April 1941 in Köln. Hochrechteckig, 29,9cm x 21,1cm, gerahmt mit Kornähren und Weinreben. Im unteren
Bildrahmen ist eine Darstellung des Bankgebäudes in Köln, Unter Sachsenhausen 2. Grün guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
4.1941
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-313
Titel:
Stadt Konstadt, Konstadt. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Konstadt, ausgestellt am 20.3.1921 in Konstadt. Querrechteckig, 6cm x 9cm.
Laufzeit:
20.3.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-173
Titel:
Malmedé | Geissendörfer, Kunstgewerbehaus, Köln. Ausstellungs-Katalog
Beschreibung:
Ausstellungs-Katalog des Kunstgewerbehauses Malmedé | Geissendörfer aus Köln. Fotografien der Ausstellungsräume des Unternehmens
in Köln, Unter Sachsenhausen 33, 2. Etage. Kunstgewerbehaus für japansich, chinesische, indische, persische und türkische
Einrichtungsgegenstände.
Laufzeit:
nach 1909
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-PS6
Titel:
Lauterjung | Co, Solingen. Tiger Stahlwaren Fabrik Werbe- Plakat
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-870
Titel:
Josef B. Scholz, Führende Spezialfabrik in Deutschland für geprägte Etiketten und Siegelmarken, Wuppertal-Elberfeld
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit weißem Rand zeigt auf weißem Grund den schwarz-weiß Druck des Firmengeländes des Unternehmens
"Josef B. Scholz" aus der Vogelperspektive. Darunter ist auf schwarzem Grund weiße geprägte Schrift zu lesen: "Führende Spezialfabrik
in Deutschland für geprägte Etiketten und Siegelmarken, Wuppertal-Elberfeld" Am rechten Rand ist das Logo des Unternehmens
zu sehen, ein Wappenschild mit den Initialen JBS. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in der Friedrich-Ebert-Straße 143 in Elberfeld.
Unter derselben Adresse ist heute die Immobilienagentur Rudolf B. Scholz GmbH | Co. KG ansässig. Ob die beiden Unternehmen
etwas miteinander zu tun haben, ist unklar. Eine Reklamemarke von 1927 sowie din Brief von 1955 belegt die Existenz des Unternehmens
für diesen Zeitraum. Weiterführende Informationen sind nicht verfügbar.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1336
Titel:
Myrrholin GmbH, Frankfurt am Main, Myrrholin-Seife Waschen mit Myrrholin-Seife - ein Hochgenuss
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf grünem Grund den koloierten Druck eines Kleinkindes im weiß-lila
Kleid, das eine überdimensionierte Dose Myrrholin-Seife im Arme hält. Links oberhalb des Kindes ist in roter Schrift zu lesen:
"Stück 50 Pfg." In einem lilafarbenen Feld unterhalb des Bildes ist der Slogan "Waschen mit Myrrholin-Seife - ein Hochgenuss"
zu lesen. Eine Zeitungswerbung von 1901 belegt, dass es das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt bereits gegeben hat. Nähere Informationen
lassen sich über das Unternehmen nicht ermitteln.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1115
Titel:
Hamburg, Hafen m. Fährhaus u. Seemannsschule
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit weiß gezahntem Rand zeigt eine schwarz-weiß Fotografie des Hafens mit Fährhaus und der Seemannsschule
aus der Vogelperspeltive.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-052
Titel:
Meisterbrief für Werner Baggen, Krefeld, Meister des Kraftfahrzeughandwerks. Handwerkskammer zu Düsseldorf, 07.06.1951. Siegel
der Handwerkskammer (Papier)
Laufzeit:
1951
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-50
Titel:
Heinr. Jos. Du Mont, Älteste Kölner Tabakfabrik, Köln. Preisliste Rauchtabake
Beschreibung:
Preisliste für Rauchtabake der Tabakfabrik Heinr. Jos. Du Mont aus Köln.
Laufzeit:
01.02.1930
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1614
Titel:
Stadt Goslar, Goslar. Notgeld 2 Mark
Beschreibung:
Notgeld über 1 Mark, herausgegeben anlässlich der Tausenjahrfeier der Stadt Goslar am 2.7.1922. Querrechteckig, 7cm x 10cm.
Die Vorderseite ist gelb mit dem Wappen von Goslar. Auf der Rückseite sind zwei tanzende Pärchen zu sehen. Teil einer Reihe:
II Gedruckt von: Lattmann, Goslar
Laufzeit:
2.7.1922
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-284
Titel:
A. W. Andernach KG, Beuel- Rhein. Produktblatt Abdichtungen für Brücken, Tunnel, Tiefkeller
Beschreibung:
Produktblatt für Abdichtungen für Brücken, Tunnel, Tiefkeller der Dachpappenfabrik A. W. Andernach KG, aus Beuel- Rhein.
Laufzeit:
o. D.
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-16
Titel:
Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen. Preisbuch Schneidwarenunternehmen
Beschreibung:
Preisbuch des Schneidwarenunternehmens des Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen. Die Preislisten sind in Niederländisch, Englisch,
Französisch, Spanisch und Italienisch.
Laufzeit:
15.10.1934
Bestand:
Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
Signatur:
80-1-158
Titel:
Rheinische Volksbank, Köln. Aktie Lit. C., Nr. 3287
Beschreibung:
Die querrechteckige Aktie ist 21,4cm hoch un 30,1cm breit. Sie hat einen grün und schwarz guillochierten Rahmen und einen
grün guillochierten Hintergrund. Die Aktie trägt die Aufschrift: "Rheinische Volksbank, Aktiengesellschaft Köln, Lit. C, Nr.
3287, Aktie, über, Einhundert Reichsmark, Der Inhaber dieser volleingezahlten Aktie ist mit dem Betrage von Einhundert Reichsmark,
bei der Rheinischen Volksbank Aktiengesellschaft zu Köln nach Maßgabe der Statuten beteiligt., Köln a. Rhein, 30. September
1926." Darunter befinden sich die Unterschriften des Aufschichtsrates und des Vorstandes, sowie eines Kontrollbeamten. In
der rechten unteren Ecke befindet sich ein Prägestempel mit dem Namen der Aktiengesellschaft und ihrem Zeichen. Auf dem unteren
weißen Rand steht: "Großdruckerei Bachem Köln". Die Rheinische Volksbank Aktiengesellschaft wurde 1875 gegründet. 1937 gerieht
sie durch Fehlentscheidungen in Konkurs.
Laufzeit:
30.09.1926
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1080
Titel:
Badeverwaltung Neuhaus, Neuhaus. Reutergeld 10 Pfennig
Beschreibung:
Reutergeld über 10 Pfennig der Badeverwaltung Neuhaus, gültig bis 31.5.1922. Querrechteckig, 5,5cm x 7,5cm.
Laufzeit:
bis 31.5.1922