Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

d9746e2HiDA4web:vz3093f7c4-857f-400c-9cf9-54fdec830b3d.xmlnode.1.1d97463093f7c4-857f-400c-9cf9-54fdec830b3d5521
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-443
Titel:
Schwietzke Metallwerke K.G., Krefeld. Prospekt Laboratoriums- Wasch- und Färbeversuchsmaschine System SM
Beschreibung:
Prospekt für die Laboratoriums- Wasch- und Färbeversuchsmaschine System SM der Schwietzke Metallwerke K.G., Krefeld.
d9750e2HiDA4web:vz3099845e-9f84-4322-baa7-ee3df1621291.xmlnode.1.1d97503099845e-9f84-4322-baa7-ee3df1621291552285-0210.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-0210
Titel:
[Stich] Essen im 16. Jahrhundert
Laufzeit:
o.J.
d9754e2HiDA4web:vz30b29cd2-9bb4-48c1-a2e8-6a4ef27b2959.xmlnode.1.1d975430b29cd2-9bb4-48c1-a2e8-6a4ef27b29595523
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1917
Titel:
Caritas Studentenhilfe - Kevelaer, Gnadenkapelle
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt eine rotgetönte Fotografie der Gnadenkapelle in Kevelaer. Der Name der Stadt ist am unteren Rand der Marke festgehalten. Rechts und links davon ist das Caritas-Logo zu sehen. Die Marke war Teil von mindestens zwei großen Bögen, an deren unterem bzw oberen Rand zu lesen war "Caritas Studentenhilfe! - Der Erlös aus dem Siegelmarkenvertrieb soll der bedürftigen studierenden Jugend zugute kommen. - Caritas Studentenhilfe!". Die Marken waren auf den Bögen in alphabetischer Reihenfolge der Städtenamen angeordnet. Zu der Serie gehören die Signaturen 138-1842 bis 138-1991. Prälat Lorenz Werthmann gründete am 9. November 1897 in Köln den Charitasverband für das katholische Deutschland. Der Sitz des Verbandes liegt heute in Freiburg im Breisgau.
Laufzeit:
ca. 1940
d9758e2HiDA4web:vz30b643d0-0171-4576-819d-1d481d8d3db0.xmlnode.1.1d975830b643d0-0171-4576-819d-1d481d8d3db0552493-1821.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1821
Titel:
Sparkasse Gransee, Gransee. Scheck 25 Pfennig
Beschreibung:
Scheck über 25 Pfennig der Stadtsparkasse Gransee, ausgestellt in Gransee. Querrechteckig, 6cm x 9cm. Gedruckt von: Flemming - Wiskott A.-G., Glogau
d9762e2HiDA4web:vz30b6f63b-3c0f-4788-8185-d823e1bc1f7d.xmlnode.1.1d976230b6f63b-3c0f-4788-8185-d823e1bc1f7d5525
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-1-22
Titel:
"Sachtleben", Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln. 3 Aktien
Beschreibung:
3 Aktien mit den Nrn. 02073, 02078, 02079, mit einem Nennwert von 500 Reichsmark der "Sachtleben", Aktiengesellschaft für Bergbau und chemische Industrie, Köln, ausgestellt am 10.11.1926 in Köln. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Grün guillochiert, mit Prägestempel. Auf der Rückseite der Aktie befindet sich ein Stempel mit der Aufschrift: "Den Vorschriften über den Gesellschafts- stempel ist nach der Bescheinigung des Haupt- steueramtes Saarbrücken vom 4. April 1922 No. 899 des Ei...amtsbuches II genügt.".
Laufzeit:
10.11.1926
d9766e2HiDA4web:vz30c40e32-3a4c-4bd4-8a4c-17d91c417e16.xmlnode.1.1d976630c40e32-3a4c-4bd4-8a4c-17d91c417e16552693-633 RS.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-633
Titel:
Bad Reichenhall, Bad Reichenhall. Gutschein 20 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 20 Pfennig der Stadt Bad Reichenhall, ausgestellt 1920. Querrechteckig, 6cm x 9,5cm.
Laufzeit:
1920
d9770e2HiDA4web:vz30d2b9a1-47ce-47b9-8e26-dbe47b55263e.xmlnode.1.1d977030d2b9a1-47ce-47b9-8e26-dbe47b55263e5527138-1276.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1276
Titel:
Düsseldorf, Markt mit Rathaus und Jan Wellem Denkmal Herausgegeben im Auftrage der Stadt Düsseldorf
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck des "Markt mit Rathaus und Jan Wellem Denkmal" in Düsseldorf, "Herausgegeben im Auftrage der Stadt Düsseldorf." Das Bild wird von ornamentalen Mustern eingerahmt.
Laufzeit:
o.J.
d9774e2HiDA4web:vz30d66662-8007-4b88-92f6-63754f8cf3fe.xmlnode.1.1d977430d66662-8007-4b88-92f6-63754f8cf3fe552893-327.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-327
Titel:
Stadt Dramburg, Dramburg. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Dramburg, ausgestellt am 6.8.1920 in Dramburg. Querrechteckig, 5,5cm x 8cm. Blau guillochiert.
Laufzeit:
6.8.1920
d9778e2HiDA4web:vz30ecef33-324c-45af-a1ec-7d6c95afe876.xmlnode.1.1d977830ecef33-324c-45af-a1ec-7d6c95afe876552980-1-130.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
Signatur:
80-1-130
Titel:
Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg. Aktie Nr. 098220
Beschreibung:
Aktie Nr. 098220 über Eintausend Mark der Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg, vom 30.12.1922. Querrechteckig, 26,6cm x 35,2cm. Guillochiert, mit Prägestempel. Stempel 2. und 3. Bezugsrecht 1923 S1 ausgeübt.
Laufzeit:
30.12.1922
d9782e2HiDA4web:vz30f73db7-88aa-47d1-8df4-06a11907d33c.xmlnode.1.1d978230f73db7-88aa-47d1-8df4-06a11907d33c553093-84.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-84
Titel:
100 Dinara
Beschreibung:
braun-blau-orange-rot... ist auf jugoslavisch
d9786e2HiDA4web:vz30f8086a-6465-47b8-998f-7dd7f005b197.xmlnode.1.1d978630f8086a-6465-47b8-998f-7dd7f005b197553180-1-145.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
Signatur:
80-1-145
Titel:
Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Aktiengesellschaft, Selb. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 0823
Beschreibung:
Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheine Nr. 39 und 40 zur Aktie Nr. 0823 über Dreihundert Reichsmark, Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Aktiengesellschaft, 10.02.1932. Guillochiert. Querrechteckig 11,5cm x 21,1cm.
Laufzeit:
10.02.1932
d9790e2HiDA4web:vz30f96d23-e10a-4022-8d16-a5ad5fc8c54d.xmlnode.1.1d979030f96d23-e10a-4022-8d16-a5ad5fc8c54d5532
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-77
Titel:
Rheinborn A.- G., (Rheinisch- Bornesischer Handelsverein), Barmen. 3 Vorzugsaktien
Beschreibung:
3 Vorzugsaktien mit den Nrn. 0291, 0292, 1108 mit einem Nennwert von 100 Reichsmark der Rheinborn A.- G., (Rheinisch- Bornesischer Handelsverein), ausgestellt am 1.7.1929 in Barmen. Hochrechteckig, 29,9cm x 21,1cm. Braun und grün guillochiert. An der rechten Kante gezahnt.
Laufzeit:
1.7.1929
d9794e2HiDA4web:vz310a3d22-2648-42aa-b848-fe84615131c9.xmlnode.1.1d9794310a3d22-2648-42aa-b848-fe84615131c9553393-1677.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1677
Titel:
Kreis Daun, Daun. Kassenschein 1 Millionen Mark
Beschreibung:
Kassenschein über 1 Millionen Mark des Kreises Daun, ausgestellt am 15.8.1923 in Daun. Querrechteckig, 9cm x 19cm.
Laufzeit:
15.8.1923
d9798e2HiDA4web:vz31186429-f795-43b4-bf02-195e04be8a97.xmlnode.1.1d979831186429-f795-43b4-bf02-195e04be8a97553493-320.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-320
Titel:
Stadt Ohrdruf, Ohrdruf. Gutschein 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Stadt Ohrdruf, ausgestellt am 1.3.1921 in Ohrdruf. Querrechteckig, 5,5cm x 8cm, rot. Gedruckt von: A. Schwarz Lindenberg, Allgäu
Laufzeit:
1.3.1921
d9802e2HiDA4web:vz311b4c86-f0d3-4435-bf40-ab36b045f9ff.xmlnode.1.1d9802311b4c86-f0d3-4435-bf40-ab36b045f9ff5535
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-3-66
Titel:
Heinrich Kaufmann | Söhne, Indiawerk Aktiengesellschaft, Solingen. 9 Aktien
Beschreibung:
9 Aktien mit den Nrn. 000575, 000576, 000579- 000585 mit einem Nennwert von 1000 Reichsmark der Heinrich Kaufmann | Söhne, Indiawerk Aktiengesellschaft, ausgestellt am 30.1.1928 in Solingen. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Blau und gelb guillochert, mit Prägestempel. Gestempelt mit: "Herabgesetzt auf: RM. 200.- (Zweihundert) unter Änderung der Firma in: "Grundstücksaktiengesellschaft Solingen Rheinstrasse", gemäß Gen.- Vers.- Beschluss vom 4. Oktober 1932".
Laufzeit:
30.1.1928
d9806e2HiDA4web:vz3129d22f-9de4-443c-82e3-c45935835f54.xmlnode.1.1d98063129d22f-9de4-443c-82e3-c45935835f54553693-1249.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1249
Titel:
Reichshauptstadt Berlin, Berlin. Stadtkassenschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Stadtkassenschein über 50 Pfennig der Reichshauptstadt Berlin, ausgestellt am 9.9.1921 in Berlin. Querrechteckig, 5,5cm x 10,5cm, braun verziert. Auf der Rückseite Abbildung eines Berliner Bezirks. Teil einer Reihe
Laufzeit:
9.9.1921
d9810e2HiDA4web:vz312c3a48-edf9-4095-8d79-f8f64bc37e64.xmlnode.1.1d9810312c3a48-edf9-4095-8d79-f8f64bc37e64553793-1210.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1210
Titel:
Reichsbank, Berlin. Reichsbanknote 500 Mark
Beschreibung:
Reichsbanknote über 500 Mark, ausgestellt am 27.3.1922 in Berlin. Querrechteckig, 11cm x 17cm, bunt guillochiert.
Laufzeit:
27.3.1922
d9814e2HiDA4web:vz314a0db9-9d35-4b12-8b9d-716c52714ad0.xmlnode.1.1d9814314a0db9-9d35-4b12-8b9d-716c52714ad0553893-226.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-226
Titel:
Stadt Lüneburg, Lüneburg. Gutschein 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Stadt Lüneburg, ausgestellt in Lüneburg. Querrechteckig, 5cm x 7cm. Grün guillochiert, auf der Vorderseite zwei stehende Löwen, auf der Rückseite Abbildung des "Schütting u. Sülfmeisterbrunnen". Gedruckt von: Gebrüder Jänecke, Hannover
d9818e2HiDA4web:vz3151c5e1-c6b1-47da-9762-2ae468339f1c.xmlnode.1.1d98183151c5e1-c6b1-47da-9762-2ae468339f1c5539297-91_1.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-91
Titel:
August Ruhrmann GmbH, Velbert. Preisbuch Maschinen- und Werkzeugfabrik
Beschreibung:
Preisbuch der Maschinen- und Werkzeugfabrik August Ruhrmann GmbH aus Velbert. Illustrierte Ausgabe. Gedruckt von: Peter Luhn, Barmen Sohn von Seifenfabrikant August Luhn. Der Sohn von Druckereibesitzer Peter Luhn, Hans Peter Luhn, war ein deutscher Informatiker bei IBM, Erfinder des Luhn-Algorithmus und der KWIC-Indexierung. Ihm wurden über 80 Patente zugesprochen.
Laufzeit:
1902
d9822e2HiDA4web:vz3153e540-dabf-4e94-b8e9-c4b816a5a21b.xmlnode.1.1d98223153e540-dabf-4e94-b8e9-c4b816a5a21b5540512-4-12.jpg
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-12
Titel:
Linke- Hofmann- Werke Aktiengesellschaft, Breslau. Aktie Nr. 02140
Beschreibung:
Aktie Nr. 02140 mit einem Nennwert von 100 Reichsmark der Linke- Hofmann- Werke Aktiengesellschaft, ausgestellt im April 1936 in Breslau. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Grün guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
4.1936