Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-677
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadtsparkasse Bodenwerder, Bodenwerder. Gutschein 25 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gutschein über 25 Pfennig der Stadtsparkasse Bodenwerder, ausgestellt am 1.12.1919 in Bodenwerder. Querrechteckig, 4cm x 9cm,
                                          rot guillochiert. Gedruckt von: Selmar Bayer Berlin So.30
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.12.1919
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-178
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stock-Motorpflug Aktiengesellschaft, Berlin. Aktie Nr. 3934
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 3934 über Zwanzig Reichsmark, Stock-Motorpflug Aktiengesellschaft, Berlin, Juli 1929. Guillochiert, mit Prägestempel.
                                          Querrechteckig, 21,2cm x 30cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       07.1929
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       297-123
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Peter Wilh. Hardenbicker, Maschinenfabrik, Remscheid. Katalog Ausgabe K
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Katalog Ausgabe K für Werkzeuge für die maschinelle Holzbearbeitung der Maschinenfabrik Peter Wilh. Hardenbicker, Fabrikzeichen
                                          Geweih aus Remscheid. Gedruckt von: Rob. Friedr. Nattermüller G.m.b.H., Elberfeld
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1290
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinland und Ruhrgebiet in Not! - Burg Hohenecken im Pfälzer Wald
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den monochromatisch schwarzen Druck einer Ansicht der Burgruine
                                          Hohenecken im Pfälzer Wald. Umrahmt ist das Bild von einem breiten ornamental gemusterten Rahmen. Am oberen Rand des Rahmens
                                          ist zu lesen: "Rheinland und Ruhrgebiet in Not!" Die Marken könnten dazu gedacht gewesen sein, um auf die Besetzung des Rheinlands
                                          und des Ruhrgebiets nach dem 1. Weltkrieg aufmerksam zu machen. Zwischen 1923 und 1925 okkupierten französische und belgische
                                          Truppen bis dato unbesetzte Teile des Ruhrgebiets mit der Begründung, Deutschland sei absichtlich mit den zu leistenden Reparationszahlungen
                                          laut des Versailler Vertrags im Rückstand. Die Besetzung löste in der Weimarer Republik einen Aufschrei nationaler Empörung
                                          aus. Die Reichsregierung unter dem parteilosen Kanzler Wilhelm Cuno rief die Bevölkerung am 13. Januar 1923 zum „passiven
                                          Widerstand auf, der letztlich jedoch aufgegeben werden musste. Auch in Rot vorhanden.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-588
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gemeinde Stedesand, Stedesand. Notgeldschein 40 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Notgeldschein über 40 Pfennig der Gemeinde Stedesand, ausgestellt am 10.10.1920 in Stedesand. Hochrechteckig, 8,5cm x 6cm.
                                          Gedruckt von: Gebh | Kunze, Flensburg
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       10.10.1920
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-1379
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadt Glauchau, Glauchau. Notgeld 50 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Notgeld über 50 Pfennig der Stadt Glauchau, ausgestellt am 1.6.1921 in Glauchau. Querrechteckig, 7,5cm x 9,5cm. Teil einer
                                          Reihe Gedruckt von: Rats-Druckerei R. Dulce, Gelddruck, Glauchau
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.6.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-151
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Friedr. Wilh. Remy | Cie. Aktiengesellschaft, Bendorf. Aktie Nr. 24544
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrecheckige Aktie ist 20cm hoch und 25cm breit. Sie hat einen guillochierten Rand in brauner Farbe und einen guillochierten
                                          Hintergrund in gelber Farbe. Sie trägt die Aufschrift: "Fried. Wilh. Remy | Cie., Aktiengesellschaftm Bleifarben- Lack- und
                                          chemische Fabriken, Bendorf a. Rhein, M. 1000.- Aktie Lit. B No. 24544, über Eintausend Mark., Der Inhaber dieser Aktie ist
                                          bei der Friedr. Wilh. Remy | Cie. Aktien-, gesellschaft in Bendorf a. Rhein nach Maßgabe ihrer Satzungen als, Aktionär beteiligt.,
                                          Bendorf a. Rhein, im Mai 1923., Friedr. Wilh. Remy | Cie. Aktiengesellschaft.". Die Aktie trägt Unterschriften des Vorsitzenden,
                                          des Aufsichtsrates und des Vorstands. Am unteren weißen Rand steht: "Strüder Neuwied". Die Firma wurde am 09.09.1922 gegründet.
                                          Zweck der Aktiengesellschaft waren vor allem die Herstellung und der Handel mit Bleiweiß, Menninge, Lacken, Lackrohstoffen
                                          und chemischen Produkten aller Art.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       05.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-156
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Landwirtschaftkammer f.d. Rheinprovinz, Bonn. 1 Million Mark
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gutschein über 1 Millionen Mark der Landwirtschaftkammer f.d. Rheinprovinz, ausgestellt am 20.8.1923 in Bonn. Querrechteckig,
                                          9,8cm x 15,2cm. Auf der Vorderseite ist das Wappem der Rheinprovinz, auf der Rückseite sieht man einen Bauern mit Pferd und
                                          Pflug sein Feld bestellen. Gedruckt von: Rhenania-Druckerei Bonn
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       20.8.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       512-2-22
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Deutsche Babcock | Wilcox- Dampfkessel- Werke Actien- Gesellschaft, Berlin. 6 Aktien
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       6 Aktien mit den Nrn. 5521, 5522, 10592, 11394, 11398, 11399 mit einem Nennwert von 1000 Mark deutsche Reichswährung der Deutschen
                                          Babcock | Wilcox- Dampfkessel- Werke Actien- Gesellschaft, ausgestellt im Februar 1921 sowie Mai 1922 in Berlin. Querrechteckig,
                                          21,1cm x 29,9cm. Grün und gelb guillochiert, im oberen Rahmen sieht man eine Weltkugel, die von zwei Dampfrohren angetrieben
                                          wird. Mit Prägestempel. Gestempelt mit "Umgestellt auf RM 400,- Vierhundert Reichsmark" und "Nennwert gemäß Dividendenabgabe-
                                          Verordnung vom 12. Juni 1941 von RM 400,- auf RM 500,- heraufgesetzt.".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       2.1921- 5.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1476
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Metallwaaren- | Maschinenfabrik Düsseldorf
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke mit weißer abgerundeter Zahnung zeigt weiße geprägte Schrift auf dunkelblauem Grund: "Rheinische Metallwaaren-
                                          | Maschinenfabrik Düsseldorf" Mittig ist ein weißer Kreis mit einer konkaven Raute zu sehen. Der Hörder Bergwerks- und Hüttenverein
                                          erhält vom Kriegsministerium einen größeren Munitionsauftrag für ein neues Gewehr des deutschen Heeres, kann ihn aber mangels
                                          geeigneter Kapazitäten nicht ausführen. Generaldirektor Massenez bietet dem Thüringer Ingenieur Heinrich Ehrhardt an, diesen
                                          Auftrag im Auftrag des Hörder Vereins in einem eigens dafür errichteten Unternehmen auszuführen. Ehrhardt geht das Wagnis
                                          ein und beginnt mit dem Aufbau einer Fabrikationsstätte in gemieteten Räumen in Düsseldorf-Bilk. Mit der finanziellen Untersützung
                                          eines Bankenkonsortiums ruft der Hörder Verein am 13. April 1889 die Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Actiengesellschaft
                                          ins Leben, die fortan unter der maßgeblichen Leitung von Heinrich Ehrhardt steht. Das Unternehmen wurde später unter dem Namen
                                          "Rheinmetall Industrie AG" bekannt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       297-235
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gebr. Burberg Maschinenfabrik, Mettmann bei Düsseldorf. Hauptkatalog Ausgabe 1913
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Hauptkatalog Ausgabe 1913 der Gebr. Burberg Maschinenfabrik in Mettmann bei Düsseldorf.
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1913
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-628
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kolonialwarenhaus A. Schönborn, Dresden Tunis, Nr. 11, Ruinen von Karthago
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit breitem weißen gezahnten Rand zeigt die kolorierte Fotografie der Ruinen von Karthago. Unterhalb
                                          des Bildes ist "Kolonialwarenhaus A. Schönborn, Dresden- A" zu lesen. Die Marke ist Teil der Sammelreihe "Tunis", Bild 11.
                                          Über das Unternehmen lassen sich keine weiteren Informationen finden.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-1455
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadt Meppen, Meppen. Gutschein 50 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Meppen, ausgestellt am 31.5.1921 in Meppen. Querrechteckig, 6,5cm x 9,5cm, braun und schwarz.
                                          Gedruckt von: G.A. Hülswitt, Münster i.W.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       31.5.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       512-5-85
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Vereinigte Glanzstoff- Fabriken Aktiengesellschaft, Elberfeld. Aktie Nr. 137588
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 137588 mit einem Nennwert von 300 Reichsmark der Vereinigten Glanzstoff- Fabriken Aktiengesellschaft, ausgestellt
                                          im April 1926 in Elberfeld. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Braun und grün guillochiert, mit Prägestempel. Gestempelt mit
                                          "Bezugsrecht 1927 ausgeübt", "Bezugsrecht 1928 ausgeübt".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       4.1926
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-554
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadt Naumburg, Naumburg. Notgeld 25 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Notgeld über 25 Pfennig der Stadt Naumburg an der Saale. Querrechteckig, 7cm x 10cm. Gedruckt von: Gebr. Parcus München
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       85-0233
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Jubiläumsurkunde der Stadt Remscheid
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       verliehen zum 25jährigen Jubiläum des Kernmachers Alfred Strassmann, Alexanderwerk A. von der Nahmer, Remscheid, 5.10.1928,
                                          angefertigt von Grafiker Ewald Arns, Remscheid (bildliche Darstellungen der Staumauer der Remscheider Talsperre, der Müngstener
                                          Brücke, des Rathauses der Stadt Remscheid sowie Stilisierungen des Gewerbes)
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1928
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       85-061
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Ehrenurkunde. Für berufliche Tüchtigkeit, erfolgreiches Streben und Treue zum Handwerk wird Herr Anton Mohr, Konditormeister,
                                          anlässlich des 25-jährigen Betriebsjubiläums diese Ehrenurkunde verliehen. Kreishandwerkerschaft Düsseldorf. Unterschrift:
                                          Kreishandwerksmeister, Obermeister, Geschäftsführer
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.03.1960
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       93-815
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Stadt Schierke, Schierke. Gutschein 10 Pfennig
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gutschein über 10 Pfennig der Stadt Schierke im Oberharz, ausgestellt am 1.4.1921 in Schierke. Querrechteckig, 4,5cm x 8cm.
                                          Gedruckt von: Louis Koch Halberstadt
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.4.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       297-214
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Bergische Stahl-Industrie, Remscheid. Prospekt BSI- SIUS Schweissbarer Temperguss
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Prospekt für BSI- SIUS Schweissbarer Temperguss D.P. der Bergischen Stahl-Industrie, Remscheid. Umschlagbild gestaltet von:
                                          Schneider
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1953
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-14
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Conrad W. Schmidt GmbH, Lackfabriken, Düsseldorf - London Wie weggeblasen wird jeder Lack- und Farbanstrich durch Samum Lack-
                                          u. Farbenentferner
                                       
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf weißem Grund den kolorierten Druck einer grauen männlichen Figur,
                                          die ein Automobil in der ausgestreckten hand hält und darauf pustet, sodass der rote Lack des Autos weggeblasen wird. Der
                                          Mann stellt eine Verkörperung des Samum Lack- und Farbenentferners dar. Ober- und unterhalb des Autos ist in schwarzen beziehungsweise
                                          gelben und roten Buchstaben zu lesen "Wie weggeblasen wird jeder Lack- und Farbanstrich durch Samum Lack- u. Farbenentferner".
                                          In einem gelben Feld am unteren Rand der Marke sind Angaben zum Hersteller gegeben: "Conrad W Schmidt G.m.b.H, Lackfabriken,
                                          Düsseldorf - London" Das Unternehmen wurde 1864 von Conrad Wilhelm Schmidt in Düsseldorf gegründet. 1867 vergrößerte sich
                                          der Betrieb durch den Erwerb der Lackfabrik Foerster in Ratingen sowie 1879 durch die Werksgründung in London und 1882 in
                                          Brüssel. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird das Unternehmen in einer ehemaligen Papierfabrik in Düren wieder aufgebaut. 1963
                                          verlageren sich die letzten Produktionsstätten, die Verwaltung und der Firmensitz von Düsseldorf an den heutigen Standort
                                          Düren.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.