Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-575
Titel:
Stadt Detmold, Detmold. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Detmold, ausgestellt im August 1920 in Detmold. Hochrechteckig, 8,5cm x 6cm, gelb.
Laufzeit:
8.1920
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-429
Titel:
Vendo GmbH, Düsseldorf. Prospekte
Beschreibung:
u. a. Ein komplettes Angebot von Verkaufsautomaten für Speisen, Getränke, Backwaren, Sußigkeiten und Zigaretten; "Mr. Instant",
der Vendo Heißgetränke-Automat für Kaffee und Heiße Schokolade; VF-56-7 Flaschenkühlautomat; Verkaufautomaten für Süßwaren;
Vendo prestige Eiskrem-Automat; Der neue Frischbrüher von Vendo der Vendo GmbH aus Düsseldorf.
Laufzeit:
o. D.
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-36
Titel:
Metall- Waltz- und Plattierwerke Hindrichs- Auffermann Aktiengesellschaft, Wuppertal- Oberbarmen. 7 Aktien
Beschreibung:
7 Aktien mit den Nrn. 002214, 002216, 002217, 001862, 002220, 00221, 002222 der Metall- Waltz- und Plattierwerke Hindrichs-
Auffermann Aktiengesellschaft, ausgestellt im Dezember 1941 in Wuppertal- Oberbarmen. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm. Grün
guillochiert, mit Prägestempel.
Laufzeit:
12.1941
Bestand:
Findbuch Abt. 85: Diplome, Ehren- und Jubiläumsurkunden
Signatur:
85-PS73
Titel:
Ehrenurkunde für meisterliches Schaffen, überreicht dem Friseursalon Josef Grumbach, Hilden, aus Anlass des 25jährigen Betriebs-Jubiläums
Beschreibung:
Handwerkskammer Düsseldorf
Laufzeit:
06.04.1973
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1458
Titel:
Stadt Monschau, Monschau. Notgeld 25 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 25 Pfennig der Stadt Monschau, ausgestellt am 1.7.1921 in Monschau. Querrechteckig, 6,5cm x 10cm, grün.
Laufzeit:
1.7.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-68
Titel:
Provinzialverband der Rheinprovinz, Düsseldorf. 4 Schuldverschreibungen
Beschreibung:
4 Schuldverschreibungen mit den den Nrn. 0869, 3198, 5199, 5268 mit einem Nennwert von 200 Reichsmark des Provinzialverbandes
der Rheinprovinz, ausgestellt am 1.7.1927 in Düsseldorf. Hochrechteckig, 29,9cm x 21,1cm. Blau guillochiert, mit Prägestempel.
Doppelseitig, an der langen Kante geknickt. Auf der Rückseite befindet sich ein Auslosungsschein zur Ablöseanleihe der Rheinprovinz.
Laufzeit:
1.7.1927
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-63
Titel:
Hugo Schmitz, Köln. Werbung für Kleidung für katholische Geistliche
Beschreibung:
Werbung für Kleidung für katholische Geistliche von Hugo Schmitz aus Köln.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-987
Titel:
Stadt Bützow, Bützow. Reutergeld 10 Pfennig
Beschreibung:
Reutergeld über 10 Pfennig der Stadt Bützow, gültig bis 28.2.1922. Querrechteckig, 5,5cm x 7,5cm.
Laufzeit:
bis 28.2.1922
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-882
Titel:
Stadt Münchenbernsdorf, Münchenbernsdorf. Notgeld 10 Pfennig
Beschreibung:
Notgeld über 10 Pfennig der Stadt Münchenbernsdorf in Thüringen, ausgestellt am 1.9.1921 in Münchensbernsdorf. Querrechteckig,
6cm x 8cm. Teil einer Reihe um Münchensberndorf und die Sage vom Advokatensteig. Gedruckt von: Hofdruckerei Gerth | Oppenrieder,
Gera-R.
Laufzeit:
1.9.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-5-30
Titel:
Ruhrchemie Aktiengesellschaft, Oberhausen- Holten. 5 4% Teilschuldverschreibungen
Beschreibung:
5 4% Teilschuldverschreibungen mit den Nrn. 08385, 08410, 08421, 08423, 12844 mit einem Nennwert von 1000 Reichsmark der Ruhrchemie
Aktiengesellschaft, ausgestellt im Mai 1942 in Oberhausen- Holten. Hochrechteckig, 29,9cm x 21,1cm. Braun guillochiert, mit
Prägestempel. Doppelseitig, an der langen Kante geknickt. Im Inneren befinden sich die Anleihebedingungen, auf der Rückseite
Übertragungsformulare.
Laufzeit:
5.1942
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1275
Titel:
Stadt Frankenhausen, Frankenhausen. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Notgeld über 50 Pfennig der Stadt Frankenhausen am Kyffhäuser, ausgestellt am 19.6.1921 in Frankenhausen. Querrechteckig,
7cm x 9,5cm. Vorderseite gelb, auf der Rückseite in blau Darstellung "Germanisches Opferfest auf dem Kyffhäuser". Gedruckt
von: Herm. Dormeyer, Berlin
Laufzeit:
19.7.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-21
Titel:
Eingetragene Schutzmarke Ferd. Ashelm, Berlin N. 39. u. Köln A/RH
Beschreibung:
Die querrechteckige Marke mit gezahntem grauem Rand zeigt vor einem rot-schwarzen Hintergrund und roter Schrift einen gelb-schwarzen
Flügelhelm in einem Queroval: Eingetragene Schutzmarke Ferd. Ashelm, berlin N. 39. u. Köln A/RH" Unter dem Helm stehen die
Initialen F.A. sowie das Wort "Schutzmarke". Die Geschäftsbücher-Fabrik Ferdinand Ashelm AG wurde 1916 in Berlin gegründet.
Eine weitere Niederlassung befand sich in Köln. Zum Unternehmen gehörten auch ein Verlag und eine Buchbinderei.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-785
Titel:
Stadt Castrop, Castrop. Gutschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 50 Pfennig der Stadt Castrop, ausgestellt am 24.3.1921 in Castrop. Querrechteckig, 6,5cm x 9cm. Gedruckt von:
W. Crüwell, Dortmund
Laufzeit:
24.3.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
Signatur:
297-85
Titel:
F. H. Annacker Photo-Großhandlung, Köln. Hauptkatalog Photobedarf, Einleger Verkaufs-und Zahlungsbedingungen
Beschreibung:
Hauptkatalog 1954/55 für Photobedarf der Photo-Großhandlung F. H. Annacker aus Köln. Zahlreiche Abbildungen. Mit Einleger
mit Verkaufs-und Zahlungsbedingungen vom 1.7.1954.
Laufzeit:
1954 - 1955
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-4-110
Titel:
Rheinisch- Westfälische Boden- Credit- Bank, Köln. 6 Stamm-Actien- Urkunden
Beschreibung:
6 Stamm-Actien- Urkunden der Serie G mit den Nrn. 051060, 051061, 052051, 052053, 053565, 053566 mit einem Nennwert von 100
Reichsmark der Rheinisch- Westfälischen Boden- Credit- Bank, ausgestellt am 30.9.1926 in Köln. Querrechteckig, 24,8cm x 34,3cm.
Die Aktie hat einen Rahmen aus Eichenblättern. Auf der Aktie selbst befindet sich eine Darstellung der Germania, die zwei
Schilde mit den Wappen der Rheinprovinz sowie dem Wappen von Westfalen in den Händen trägt, vor einer Burgenlandschaft. Die
Aktie ist gestempelt mit: "Bezugsrecht 1928 ausgeübt".
Laufzeit:
30.9.1926
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1255
Titel:
Reichshauptstadt Berlin, Berlin. Stadtkassenschein 50 Pfennig
Beschreibung:
Stadtkassenschein über 50 Pfennig der Reichshauptstadt Berlin, ausgestellt am 9.9.1921 in Berlin. Querrechteckig, 5,5cm x
10,5cm, braun verziert. Auf der Rückseite Abbildung eines Berliner Bezirks. Teil einer Reihe
Laufzeit:
9.9.1921
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-771
Titel:
Reichsausstellung für das Deutsche Konditorengewerbe, Essen 1932, Ausstellungshallen, 28. Mail - 5. Juni
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit gezahntem Rand zeigt auf schwarzem Grund den kolorierten Druck einer Servierein, die je einen
Teller mit einer Torte in den Händen trägt. Darunter ist in weißer Schrift zu lesen: "Reichsausstellung für das Deutsche Konditorengewerbe,
Essen 1932, Ausstellungshallen, 28. Mail - 5. Juni" Links daneben ist ein gelber Wappenschild mit dem Monogramm des Reichsverbands
Selbstständ. Konditoren (DKB)
Laufzeit:
28.05.1939 - 05.06.1939
Bestand:
Findbuch Abt. 93: Notgeldsammlung
Signatur:
93-1267
Titel:
Verband Nationalgesinnter Soldaten, Berlin. Gutschein 200 Pfennig
Beschreibung:
Gutschein über 200 Pfennig des Verbandes Nationalgesinnter Soldaten, Berlin, gültig bis 20.4.1922. Querrechteckig, 7cm x 10cm.
Auf der Vorderseite Deutsche Ehrendenkmünze mit Kampfabzeichen. Auf der Rückseite Darstellung vom Langen Markt in Danzig.
Laufzeit:
bis 20.4.1922
Bestand:
Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
Signatur:
138-1378
Titel:
Metall-Putz, Union
Beschreibung:
Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck eines Soldaten, der mit dem Metall-Putz von
Union seine Pickelhaube putzt. Unterhalb des Bildes ist in gelber Schrift zu lesen: "Metall-Putz, Union" Über das Unternehmen
finden sich keine weiteren Hinweise.
Laufzeit:
o.J.
Bestand:
Findbuch Abt. 512: Wertpapiersammlung (Nonvaleurs der Reichsbank, Berlin)
Signatur:
512-5-55
Titel:
Siegen-Solinger Gussstahl- Aktien- Verein, Solingen. 5 Aktien
Beschreibung:
5 Aktien mit den Nrn. 147776, 147777, 147961, 160886, 160890 mit einem Nennwert von 1200 Mark Deutsche Reichswährung des Siegen-Solinger
Gussstahl- Aktien- Vereins, ausgestellt im Februar 1923 in Solingen. Hochrechteckig, 32,5cm x 24,4cm. Braun und gelb guillochiert.
Gestempelt mit: "Umgestellt auf GM 40.-, Vierzig Goldmark".
Laufzeit:
2.1923