Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-83
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Eisen- u. Stahlwerke Krone Aktien-Gesellschaft, Velbert. Gewinnanteilsscheine Aktie Nr. 20966
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 25,6cm hoch und 23,8cm breit. Bei dem Dokument handelt es sich um einen Erneuerungsschein
                                          und acht Gewinnanteilscheine mit den Nummern 3 bis 10 für die Geschäftsjahre 1924 bis 1932 der Aktie 20966 der Eisen- und
                                          Stahlwerke Krone Aktien-Gesellschaft aus Velbert vom 15. Dezember 1922. Die Scheine haben jeweils einen schwarzen, ornamentierten
                                          Rahmen und einen blau guillochierten Hintergrund. Auf dem weißen Rand unter dem Talon steht: "Westdeutsche Verlagsdruckerei
                                          A.G., Düsseldorf, Klosterstraße 140.". Das Dokument hat Schmutzflecken auf dem Rand. Die Eisen- und Stahlwerke Krone Aktien-Gesellschaft
                                          aus Velbert wurde 1911 als "Eisen- und Fittingswerke AG" durch Fusion der Eisenwerk Krone GmbH, Velbert und der Fittingswerk
                                          GmbH, Mettmann gegründet. Im Jahr 1915 verkauft die Gesellschaft die Abteilung Mettmann an die Wagner | Englert GmbH, und
                                          firmiert sich 1916 um. 1922 engere Anlehnung durch Aktientausch an die Vereinigte Eisenhütten- und Maschinenbau-AG in Barmen,
                                          die zuletzt Alleinaktionärin war. Im Oktober 1926 geht die Firma in Liquidation.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       15.12.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-31
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Staatsschuldverschreibung, Aktie der Kaiserin Elisabeth- Bahn, Wien. Zinsen-Coupon Verlosungs-Nr. 24,918
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsen-Coupon zu der durch Abstempelung in die Staatsschuldverschreibung umgewandelten Aktie der Kaiserin Elisabeth- Bahn
                                          II. Emission, Verlosungs-Nr. 24,918 zahlbar am 1. Jul. 1924, in Höhe von Fünf Gulden. Guillochiert. Querrechteckig, 5,5cm
                                          x 10cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.7.1924
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-158
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Volksbank, Köln. Aktie Lit. C., Nr. 3287
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 21,4cm hoch un 30,1cm breit. Sie hat einen grün und schwarz guillochierten Rahmen und einen
                                          grün guillochierten Hintergrund. Die Aktie trägt die Aufschrift: "Rheinische Volksbank, Aktiengesellschaft Köln, Lit. C, Nr.
                                          3287, Aktie, über, Einhundert Reichsmark, Der Inhaber dieser volleingezahlten Aktie ist mit dem Betrage von Einhundert Reichsmark,
                                          bei der Rheinischen Volksbank Aktiengesellschaft zu Köln nach Maßgabe der Statuten beteiligt., Köln a. Rhein, 30. September
                                          1926." Darunter befinden sich die Unterschriften des Aufschichtsrates und des Vorstandes, sowie eines Kontrollbeamten. In
                                          der rechten unteren Ecke befindet sich ein Prägestempel mit dem Namen der Aktiengesellschaft und ihrem Zeichen. Auf dem unteren
                                          weißen Rand steht: "Großdruckerei Bachem Köln". Die Rheinische Volksbank Aktiengesellschaft wurde 1875 gegründet. 1937 gerieht
                                          sie durch Fehlentscheidungen in Konkurs.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       30.09.1926
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-235
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Patentpapierfabrik zu Penig, Penig. Aktie Nr. 3837
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 3837 über Hundert Reichsmark, Patentpapierfabrik zu Penig, 15.12.1928. Guillochiert, mit Prägestempel. Querrechteckig,
                                          21,1cm x 30cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       15.12.1928
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-148
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Aktiengesellschaft, Selb. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 19630
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheine Nr. 39 und 44 zur Aktie Nr. 19630 über Dreihundert Reichsmark, Porzellanfabrik Lorenz
                                          Hutschenreuther Aktiengesellschaft, 15.01.1941. Guillochiert. Hochrechteckig, 25,1cm x 21,2cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       15.01.1941
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-58
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Friedr. Wilh. Remy | Cie. Aktiengesellschaft, Bendorf. Dividendenscheine Aktie Nr. 24544
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 25cm hoch und 20cm breit. Es hat einen verzierten, braunen Rahmen und einen guillochierten
                                          Hintergrund in gelber Farbe. Es handelt sich bei dem Dokument um zehn Dividendenscheine und einen Erneuerungsschein zur Aktie
                                          No. 24544 im Nennwert von 1000 Mark für die Jahre 1923 bis 1932 der Friedr. Wilh. Remy | Cie. Aktiengesellschaft, ausgestellt
                                          im Mai 1923. Am unteren weißen Rand jeder Marke steht: "Strüder Neuwied". Die Firma wurde am 09.09.1922 gegründet. Zweck der
                                          Aktiengesellschaft waren vor allem die Herstellung und der Handel mit Bleiweiß, Menninge, Lacken, Lackrohstoffen und chemischen
                                          Produkten aller Art.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       5.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-55
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Concordia Bergbau-Aktien-Gesellschaft, Oberhausen. Aktie Nr. 026005
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 21,1cm hoch und 29,9cm breit. Sie hat einen braun und schwarz guillochierten Rahmen und einen
                                          braun guillochierten Hintergrund. Die Aktie trägt die Aufschrift: "Concordia, Bergbau- Aktien- Gesellschaft, Oberhausen (RHLD.),
                                          Aktie Nr. 026005, über, Hundert Deutsche Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist bei der Concordia Bergbau- Aktien- Gesellschaft,
                                          in Oberhausen (RHLD.) nach Massgabe ihrer Satzung als Aktionär beteiligt., Oberhausen (RHLD.), im März 1952". Darunter befinden
                                          sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstandes. sowie des Kontrollbeamten. Auf der Aktie befindet sich in der
                                          linken Bildhälfte ein Prägestempel auf weißem Grund mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft. Die Stempelung ist gelocht.
                                          Auf dem unteren weißen Rand steht: "München- Giesecke | Devrient- Berlin". Im Jahre 1848 wurden mehrere Grubenfelder im Bereich
                                          der Lipper Heide von verschiedenen Schürfergesellschaften gemutet. Diese schlossen sich zusammen und gründeten 1850 die Bergwerksgesellschaft
                                          Concordia als Aktiengesellschaft. Dies war insoweit außerordentlich, da sonst Bergwerksgesellschaften vor allem als bergrechtliche
                                          Gewerkschaft firmierten.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       03.1952
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-217
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       "Rheintextil", Rheinische Einkaufsvermittlungs- und Beratungsgesellschaft für Textilgeschäfte Aktiengesellschaft, Köln. Stammaktie
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 21,2cm hoch und 29,9cm breit. Sie hat einen braun, rot und grün guillochierten Rahmen und einen
                                          grün und rot guillochierten HIntergrund. Sie trägt die Aufschrift: ""Rheintextil", Rheinische Einkaufsvermittlungs- und Beratungsgesellschaft
                                          für Textilgeschäfte Aktiengesellschaft, Stammaktie, (Namensaktie), über, Fünfhundert Deutsche Mark, ist mit dieser Stammaktie
                                          bei der "Rheintextil" Rheinische Einkaufsvermittlungs- und Beratungsgesellschaft für, Textilgeschäfte Aktiengesellschaft nach
                                          Maßgabe des Gesellschaftsvertrages als Aktionär beteiligt. Zur Übertragung, dieser Stammaktie unter Lebenden ist nach § 3
                                          der Satzung der Gesellschaft die Genehmigung des Vorstandes der-, selben erforderlich. Köln, im Juli 1953." Darunter befinden
                                          sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Auf der Aktie befindet sich in der linken Bildhälfte ein Prägestempel
                                          auf weißem Grund mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft. Auf dem unteren weißen Rand steht: "München - Giesecke | Devrient
                                          - Berlin" Die Gesellschaft wurde am 12.05.1922 gegründet. Geschäftszweck war die Vermittlung des Einkaufs von Textilwaren
                                          sowie deren Herstellung.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       07.1953
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-PS6
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Linoleumwerke Bedburg Aktien- Gesellschaft, Bedburg. Vorzugs- Aktie No. 6149
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie hat einen verzierten Rahmen in den Farben Schwarz, Grün und Gelb und einen guillochierten Hintergrund
                                          in den Farben Gelb und Grün. Sie trägt die Aufschrift: "Vorzugs- Aktie, No. 6149, der, Rheinische, Linoleumwerke Bedburg,
                                          Aktien- Gesellschaft, zu, Bedburg, über, Eintausend Reichsmark." Handschriftlich eingetragen: "Herrn W. Trimborn, in Grevenbroich".
                                          "ist bei der Rheinische Linoleumwerke Bedburg, Aktien- Gesellschaft zu Bedburg nach Maßgabe ihrer, Satzung als Aktionär mit
                                          den in § 3 der Satzung, verzeichneten Vorzugsrechten beteiligt., Bedburg, den 1. Juli 1920." Es befindet sich die Unterschrift
                                          des Aufsichtsrates und des Vorstandes auf der Aktie. Sie trägt einen Prägestempel mit dem Namenszug Aktiengesellschaft. Außerdem
                                          trägt sie einen roten Stempel mit der Aufschrift: "Umgestellt auf R. M. 200.-, Zweihundert Reichsmark, G.". Auf dem unteren
                                          weißen Rand steht: "M. DuMont Schauberg, Köln. 20.4861.". Die Rheinischen Linoleumwerke Bedburg wurden 1898 gegründet. In
                                          den Jahren1909/10 wurde eine eigene Leinölfabrik und 1915 eine Jute-Spinnerei und -Weberei in Bedburg angeschlossen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.07.1920
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-212
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Hein, Lehmann | Co. Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Aktie Nr. 04667
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckgie Aktie ist 21,3cm hoch und 29,9cm breit. Sie hat einen grün-schwarz guillochierten Rahmen und einen grün-blau
                                          guillochierten Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Hein, Lehmann | Co. Aktiengesellschaft, Eisenkonstruktionen, Brücken-
                                          und Signalbau., Aktie Nr. 04667, über, Eintausend Reichsmark, Der Inhaber dieser Aktie ist mit dem Betrage von Eintausend
                                          Reichsmark bei der, Hein, Lehmann | Co. Aktiengesellschaft, Eisenkonstruktionen, Brücken und Signalbau, als, Aktionär mit
                                          allen saztungsmäßigen Rechten und Pflichten beteiligt. - Düsseldorf, im Juni 1942. Darunter befinden sich die Unterschriften
                                          des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Die Aktie hat einen weißen Prägestempel mit dem Namen der Aktiengesellschaft. Der Stempel
                                          wurde gelocht. Im unteren weißen Rand steht: "Leipzig - Giesecke | Devrient - Berlin". Die Aktiengesellschaft wurde am 12.11.1888
                                          von dem Kaufmann Max Hein und dem Ingenieur Anton Lehmann gegründet, die gemeinsam in Berlin eine Wellblechfabrik betrieben.
                                          1889 siedelt die Gesellschaft nach Düsseldorf über, ab 1895 Umorientierung zu Stahl- und Brückenbau. Die Gesellschaft war
                                          am Bau der Hohenzollernbrücke 1910 in Köln, der Luftschiffhalle in Düsseldorf im Jahr 1911 und dem Bau des Funkturms in Berlin
                                          1928 beteiligt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       06.1942
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-227
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       DBV Holding Aktiengesellschaft, Wiesbaden. Aktie Nr. 7075361
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 7075361, Zehn Namensaktien zu je fünfzig Deutsche Mark, der DBV Holding Aktiengesellschaft, Wiesbaden, August 1990.
                                          Guillochiert, mit Prägestempel. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       08.1990
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-154
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Brauerei-Gesellschaft, Köln. Vorzugs-Aktie Nr. 0327
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 35,1cm hoch und insgesamt aufgeschlagen 47,2 cm breit, die Vorderseite ist 23,6cm breit. Die
                                          Aktie hat einen grün und schwarz ornamentierten Rahmen und einen grün guillochierten Hintergrund, in dem eine Abbildung des
                                          Kölner Doms zu sehen ist. Die Aktie trägt die Aufschrift: "Rheinische Brauerei- Gesellschaft, Köln- Alteburg., Vorzugs- Aktie,
                                          No. 0327, über, Eintausend Mark, Der Inhaber dieser Vorzugs- Aktie ist an der Rheinischen Brauerei-, Gesellschaft für den
                                          Betrag von Eintausend Mark beteiligt, und hat alle statutgemässen Rechte und Pflichten., Dieser auf Grund des Generalversammlungs-
                                          Beschlusses vom, 21. Dezember 1915 ausgefertigten Vorzugs- Aktie sind zehn Dividenden-, scheine pro 1916 bis inklusive 1925
                                          nebst Talon beigefügt., Den Vorschriften über den Gesellschaftsstempelist nach der Be-, scheinigung der Kgl. Zollkasse des
                                          Zollamts I für Stempelsteuer, Cöln, Glockengasse 30, vom 14. Februar 1917 Nr. 236 des Anmeldebuches, genügt., Köln- Altenburg,
                                          den 1. Februar 1917.". Darunter befinden sich die Unterschriften des Aufsichtrates und des Vorstandes. Die "Rheinische Brauerei-Gesellschaft
                                          Alteburg" bei Köln wurde 1876 durch die Umfirmierung der 1873 gegründeten "Cölner-Actien-Bier-Brauerei" gegründet. 1918 wurde
                                          die Brauerei von der "Adler-Actien-Brauerei" übernommen. Firmierung und Braustätte blieben noch bis 1920 erhalten.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.02.1917
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-139
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Oelwerke Stern-Sonneborn Aktiengesellschaft, Hamburg. Dividendenscheine Aktie Nr. 35907
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Talon und Dividendenscheine Nr. 7- 10 für die Geschäftsjahre 1928-1931 zur Aktie Nr. 35907, Oelwerke Stern-Sonneborn Aktiengesellschaft,
                                          Hamburg, 11.7.1922. Querrechteckig, 14,5cm x 22,1cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.07.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-157
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Spiegelglasfabrik, Düsseldorf- Rathingen. Dividendenscheine
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 31,8cm hoch und 24,1cm breit. Es handelt sich um einen Talon zum Dividendenbogen einer Aktie
                                          mit dem Nennwert von 1000 Mark der Rheinischen Spiegelglasfabrik aus Eckamp bei Ratingen vom 24. Oktober 1922, sowie zehn
                                          dazugehörigen Dividendenscheinen. Die Scheine haben einen ornamentalen, schwarzen Rahmen und einen grünen, guillochierten
                                          Hintergrund. Die Scheine tragen die Nummern 31- 40 in den Geschäftsjahren 1922 bis 1931. Im unteren weißen Rand des Talons
                                          steht: "Aachener, Verlags- u. Druckerei - Ges.". Die Rheinische Spiegelglasfabrik wurde am 17.11.1889 gegründet zur Fabrikation
                                          von Spiegelglas, Fensterglas und einschlägigen Produkten. 1950 erfolgte die Fusion mit der Schlesischen Spiegelglas-Manufactur
                                          Carl Tielsch GmbH und der umfirmierung in Glasfabrik Eckamp-Altwasser AG. 1965 wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       24.10.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-150
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Prolignit Aktiengesellschaft für Braunkohleveredlung, Köln. Aktie Nr. 00764
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 21,1cm hoch und 29,9cm breit. Sie hat einen grün guillochierten Rahmen und einen grün guillochierten
                                          Hintergrund. Die Aktie trägt die Aufschrift: "Prolignit, Aktiengesellschaft für Braunkohleveredelung Köln, Braunkohlen- Schwelwerk
                                          Horrem Bez. Köln, Aktie No. 00764, über Dreihundert Deutsche Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist für den Betrag von Dreihundert
                                          Deutsche Mark bei der Prolignit Aktienge-, sellschaft für Braunkohleveredelung Köln mit allen satzungsmäßigen Rechten und
                                          Pflichten beteiligt., Horrem, 15. November 1951". Es befindet sich die Unterschrift des Aufsichtsrates und des Vorstandes
                                          auf der Aktie, sowie des Kontrollbeamten. Auf der linken Bildhälfte ein Prägestempel auf weißem Grund mit dem Namenszug der
                                          Aktiengesellschaft. Auf dem unteren weißen Rand steht: "Rheinland- Druck G.m.b.H., Köln- Dellbrück". Die Prolignit Aktiengesellschaft
                                          für Braunkohleveredlung Köln wurde am 14.08.1942 gegründet. Ihr Geschäftszweck war die Herstellung und der Vertrieb von Veredelungsprodukten
                                          der bitumenarmen Braunkohle. Hergestellt wurden Edelschwelkoks, Härtekoks, Fahrkoks, chemische Kokse sowie Futterkohle.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       15.11.1951
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-PS11
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Österreichische 4 1/2% Staatsanleihe für Eisenbahnzwecke, Wien. Zinsscheine für Staatsanleihe Nr. 036,734
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsscheine Nr. 13- 65 für die Jahre 1919-1945 der Österreichischen 4 1/2% Staatsanleihe für Eisenbahnzwecke Nr. 036,734 über
                                          22 Mark 50Pf., Wien, 11.04.1913. Guillochiert. Scheine 1- 12 fehlen, Scheine 13- 15 sind angeklebt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.04.1913
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-PS7
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kalker Brauerei-AG vorm. Jos. Bardenheuer zu Kalk bei Köln, Köln. Aktie Nr. 1.518
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 40,2cm hoch und 28,3cm breit. Sie trägt die Aufschrift: "Kalker Brauerei- Actien- Gesellschaft,
                                          vormals Jos. Bardenheuer zu Kalk bei Köln., Actie No. 1518, über, Tausend Mark, Diese auf den Inhaber lautende Actie, mit,
                                          deren Besitz alle statutarischen Rechte ver-, bunden sind, ist voll eingezahlt. Köln- Kalk, den 7. Dezember 1921.". Darunter
                                          befinden sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstandes, sowie eines Kontrollbeamten. Daneben befindet sich
                                          ein Stempel mit der Aufschrift: "Kalker Brauerei- Actien- Gesellschaft". Über den Kopf der Aktie wurde ein Stempel angebracht
                                          mit der Aufschrift in rot: "Firma laut Beschluß der Hauptversammlung vom 6. Mai 1938, geändert in "Kronenbrauerei Akt.- Ges.
                                          Köln"", sowie: "Laut Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung, vom 26. Mai 1941 Nennwert herabgesetzt auf, RM 200.--
                                          (Zweihundert Reichsmark)". Die Brauerei wurde im Jahr 1888 gegründet, wobei die Brauerei mit Mälzerei von Jos. Bardenheuer
                                          übernommen wurde. Seit dem Jahr 1938 lautete der Name der Firma Kronenbrauerei AG und ab 1954 Kölner Mälzerei AG. 1968 wurde
                                          die Firma aufgelöst.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       07.12.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-19
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Schlesischen Landschaftlichen Pfandbrief, Breslau. Zinsscheine der Emission 4, Buchstabe F, Nr. 2643
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsscheine Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsschein des mit 4% verzinslichen Schlesischen Landschaftlichen Pfandbriefs der Emission
                                          4, Buchst. F, Nr. 2643, Breslau, 21. Oktober 1940. Guillochiert, mit Prägestempel. Querrechteckig, 16,7cm x 21,2cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       21.10.1940
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-123
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 011719
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gewinnanteilscheine Nr. 11- 16 und Erneuerungsschein zur Aktie Nr. 011719 über Zweihundert Reichsmark, Maschinenfabrik Kappel,
                                          Chemnitz-Kappel, 15. März 1929. Guillochiert, mit Prägestempel. Hochrechteckig, 24,9cm x 21,2cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       15.03.1929
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-76
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Anleihe des Deutschen Reichs, Berlin. Schuldverschreibung Buchst.B, Nr. 287919
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Schuldverschreibung Buchst.B, Nr. 287919 über Fünfzigtausend Mark, Anleihe des Deutschen Reichs, Berlin, 1. August 1922. Guillochiert.
                                          Hochrechteckig, 24,6cm x 20,7cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.08.1922