Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-142
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Panagiotis Avramikos Aktiengesellschaft, Hamburg. Aktie Lit. A, Nr. 05724
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Lit. A, Nr. 05724 über Zwanzig Reichsmark, Panagiotis Avramikos Aktiengesellschaft, Hamburg, Februar 1926. Querrechteckig,
                                          21,1cm x 29,9cm. Guillochiert, mit Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       02.1926
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-PS9
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Österreichische 4 1/2% Staatsanleihe für Eisenbahnzwecke, Wien. Zinsscheine für Staatsanleihe Nr. 015,053
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsscheine Nr. 66- 125 für die Jahre 1946-1975 der Österreichischen 4 1/2% Staatsanleihe für Eisenbahnzwecke Nr. 015,053
                                          über 45 Mark, Wien, 11.04.1913. Guillochiert. Österreichische 4 1/2% Staatsanleihe für Eisenbahnzwecke, Zinsscheine für Staatsanleihe
                                          Nr. 015,053
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.04.1913
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-131
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 098219
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheine Nr. 4- 12 für die Geschäftsjahre 1923-1932 zur Aktie Nr. 098219 mit einem Nennwert
                                          von 1000 Mark, Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg, vom 30.12.1922. Hochrechteckig, 32,5cm x 22cm. Guillochiert.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       30.12.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-126
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg. Aktie Nr. 184743
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 184743 über Eintausend Mark der Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg, vom 4.7.1923. Querrechteckig, 26,6cm
                                          x 35,5cm. Guillochiert, mit Prägestempel. Stempel: "3. Bezugsrecht 1923 S1 ausgeübt".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       04.07.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-140
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Volksbank, Köln. Gewinnanteilschein Aktie Lit. C., Nr. 3287
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das querrechteckige Dokument ist 10,2cm hoch und 21,7cm breit. Es handelt sich bei dem Dokument um einen Gewinnschein mit
                                          der Nummer 10, sowie einem Erneuerungsschein der Lit. C Aktie Nr. 3287 mit einem Nennwert von 100,- Reichsemark der Rheinischen
                                          Volksbank Aktiengesellschaft zu Köln vom 30. September 1926. Die Scheine haben jeweils einen schwarzen, ornamentierten Rahmen
                                          und einen blau und gelb guillochierten Hintergrund. Unter jedem Schein steht auf dem weißen Rand: "Bachem, Köln." Die Rheinische
                                          Volksbank Aktiengesellschaft wurde 1875 gegründet. 1937 gerieht sie durch Fehlentscheidungen in Konkurs.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       30.9.1926
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-95
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       C. Heckmann Aktiengesellschaft, Duisburg. Genussschein Nr. 14003
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 37,3cm hoch und 26cm breit. Es hat einen schwarzen und grünen, ornamentierten und guillochierten
                                          Rahmen und einen grünen, guillochierten Hintergrund. Es handelt sich um einen Genußschein der C. Heckmann Aktiengesellschaft
                                          aus Duisburg. Er trägt die Aufschrift: "C. Heckmann Aktiengesellschaft, Duisburg., Genußschein, Nr. 14003, Ausgegeben auf
                                          Grund des Generalver-, sammlungsbeschlusses vom 10. März 1923., Der Inhaber dieses Genußscheines hat alle Rechte, und Pflichten,
                                          die sich aus dem Generalversamm-, lungsbeschlusse (vgl. Rückseite) ergeben., Die Vorschriften des Kapitalverkehrssteuergesetzes
                                          über die Gesell-, schaftssteuer ist nach der Bescheinigung des Finanzamtes Duisburg vom, 5. Januar 1923 Nr. 134 des Anmeldungsbuches
                                          für 1922 genügt., Duisburg, den 11. März 1923." Darunter folgen die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstandes.
                                          Am unteren Dokumentenrand steht: " Diesem Genußschein sind Gewinnanteilscheine für, zehn Jahre und ein Erneuerungsschein beigefügt."
                                          Das Wort "zehn" ist rot überstempelt und darunter wurde ein Stempel mit "neun" in der gleichen Farbe gesetzt. Am unteren weißen
                                          Rand steht: "Graphische Anstalt der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen." Auf der Rückseite des Dokuments ist der Beschluss
                                          der Generalversammlung vom 10. März 1923 die Genußscheine betreffend abgedruckt. Die C. Heckmann Aktiengesellschaft wurde
                                          am 11.03.1909 gegründet. Geschäftszweck war die Fortführung der in Duisburg und Aschaffenburg betriebenen Fabriken und Geschäfte.
                                          Es wurden Roh-, Halb- und Fertigfabrikate aus Kupfer hergestellt, sowie Bronzeröhren, Messingröhren, Messingbleche, Messingstangen,
                                          Bronzen und Monelmetall. 1927 fusionierte die AG mit der Selve Aktiengesellschaft zur Berg-Heckmann- Selve AG mit Sitz in
                                          Altena.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.03.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-61
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Creditbank Mittelrhein Commanditgesellschaft auf Aktien, Koblenz. Gewinnanteilschein Aktie Nr. 26090
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 35,4cm hoch und 25cm breit. Es handelt sich bei dem Dokument um einen Erneuerungsschein und
                                          zehn Gewinnanteilsscheine mit den Nummer 1 bis 10, für die Jahre 1924 bis 1933 für die Aktie Aktie Nr. 26090 der Creditbank
                                          Mittelrhein Commanditgesellschaft auf Aktien mit einem Nennwert von 1000 Mark. Die Scheine haben jeweils einen schwarzen,
                                          ornamentierten Rahmen und einen gelb guillochierten Hintergrund. Die Scheine wurden ausgestellt in Coblenz, am 7. April 1923.
                                          Die Gesellschaft wurde 1921 gegründet um das Bankhaus Gebrüder Tilemann, Pulch | Co. weiterzuführen. 1922 wurde die Niederlassung
                                          Bendorf der Westdeutschen Creditbank übernommen. 1930 meldete die Commanditgesellschaft Konkurs an.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       07.04.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-128
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg. Aktie Nr. 72053
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 72053 über Eintausend Mark der Muldentalwerke Aktiengesellschaft, Freiberg, vom 20.5.1922. Querrechteckig, 27cm
                                          x 35,8cm. Guillochiert, mit Prägestempel. Stempel 1-3. Bezugsrecht 1923 S1 ausgeübt".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       20.05.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-224
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Ford Motor Credit Company, Dearborn, Michiganl. Inhaber-Optionsschein Nr. 122103
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Inhaber-Optionsschein Nr. 122103 zum Erwerb von 5000 US $, Ford Motor Credit Company, Dearborn, Michigan, Vereinigte Staaten
                                          von America, März 1987. Guillochiert, mit Prägestempel. Hochrechteckig, 29,9cm x 21,1cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       3.1987
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-261
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft, Frankfurt. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 4687
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gewinnanteilscheine 1- 10, ein Erneuerungsschein zur Aktie 4687 im Nennwert von Einhundert Reichsmark; Disch Hotel und Verkehrs
                                          Aktiengesellschaft, Frankfurt a.M, Dezember 1929. Hochrechteckig, 29,9cm x 21,2cm. Guillochiert.
                                       
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-118
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Marcard, Stein-Universal-Rentenfonds, Frankfurt. Anteilschein Nr. 00035
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Anteilschein Nr. 00035 über Zehn Anteile, Marcard, Stein-Universal-Rentenfonds, Frankfurt a.M., Oktober 1988. Guillochiert,
                                          mit Prägestempel. Querrechteckig, 21,1cm x 29,9cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       10.1988
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-24
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       4% Eisenbahn-Staatsschuldverschreibung der Kaiserin Elisabeth-Bahn, Wien. Zinsencoupon No. 001, Serie 1,837
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsencoupon Serie 1,837 Nr. 001 zahlbar am 1. Januar 1920 über Einhundert Goldgulden, 4% Eisenbahn-Staatsschuldverschreibung
                                          der Kaiserin Elisabeth-Bahn. Guillochiert. Querrechteckig, 4,5cm x 12,4cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.1.1920
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-40
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Italienische Mittelmeer-Eisenbahn-Gesellschaft, Mailand. Genussschein Nr. 455
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Genussschein Nr. 455, Società per le Strade Ferrate del Mediterraneo, Mailand. Querrechteckig 3,1cm x 6,5cm.
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-220
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kölnische Gummifäden-Fabrik, vormals Ferd. Kohlstadt | Co., Köln. Gewinnanteilschein Aktie Nr. 001426
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das querrechteckige Dokument ist 10,1cm hoch und 21,1cm breit. Es handelt sich bei dem Dokument um den Gewinnanteilschein
                                          Nr. 20 und den Erneuerungsschein zur Aktie Nr. 001426 im Nennwert von Einhundert Mark der Kölnischen Gummifäden-Fabrik, vormals
                                          Ferd. Kohlstadt | Co., aus Köln-Deutz, ausgestellt im Juni 1960. Die Scheine haben einen grün guillochierten Hintergrund und
                                          beide jeweils auf der linken Seite einen Prägestempel mit dem Firmennamen vor weißem Grund. Das Unternehmen Ferd. Kohlstadt
                                          | Comp. wurde 1843 am Eigelstein 37 in Köln durch Ferdinand Kohlstadt und Marcus Breuer als Gummiwarenfabrik gegründet. In
                                          der berühmten Londoner Weltausstellung von 1851 wurden Hosenträger aus Köln präsentiert. Mit der Eigenproduktion vulkanisierter
                                          Gummifäden entstand 1857 in der Niehler Straße in Nippes eine neue Fabrikanlage. 1864 erfolgte die Umsiedlung nach Deutz an
                                          die Deutz-Mülheimer Straße.
                                       
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-52
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Carl Bücklers | Co. Aktiengesellschaft, Düren, Aktie No. 0878
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 31,6cm hoch und 23,6cm breit. Sie hat einen mit Ornamenten verzierten Rahmen in schwarzer Farbe.
                                          Der Hintergrund der Aktie ist in Türkis guillochiert. Die Aktie trägt die Aufschrift: "Carl Bücklers | Co., Aktiengesellschaft,
                                          Aktie No. 0878, über, Eintausend Mark, Deutscher Reichswährung, Der Inhaber dieser vollbezahlten Aktie ist nach Maßabe, des
                                          Statuts an dem Vermögen der Aktiengesellschaft beteiligt., Düren, im Juli 1912., Carl Bücklers | Co. Aktiengesellschaft."
                                          Darunter befinden sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstands. Im unteren weißen Rand der Aktie steht: "Kölner
                                          Verlags-Anstalt und Druckerei A.-G." Die Aktie wurde mehrfach gestempelt. Von oben nach unten, in schwarzer Stempelfarbe:
                                          "Auf diese Actie ist die erste, Quote der Liquidationsmasse mit, 10% des Nominalbetrages, RM. 210.-, zurückgezahlt.","Auf
                                          diese Actie ist die zweite Quote der Liquidationsmasse mit 10% des Nominalbetrages, RM. 70.-, zurückgezahlt.", in roter Farbe
                                          ein runder Stempel mit dem Preussichen Adler in der Mitte: "Reichs-Stempel- Abgabe, Versteuert, 35", ein eckiger, roter Stempel:
                                          "Umgestellt auf RM 700.-, Siebenhundert Reichmarkt, C. B. | Co.", und in schwarzer Farbe: "Auf diese Actie ist die Dritte,
                                          Quote der Liquidationsmasse mit, -% des Nominalbetrages, RM. 103,63, zurückgezahlt.". Auf der Rückseite der Actie befinden
                                          sich weitere Stempel: "Auf diese Actie ist die Vierte, Quote der Liquidationsmasse mit, 5% des Nominalbetrages, RM. 35.-,
                                          zurückgezahlt.", "Auf diese Actie ist die Fünfte, Quote der Liquidationsmasse mit, 5% des Nominalbetrages, RM. 35.-, zurückgezahlt.",
                                          "Auf diese Actie ist die Sechste, Quote der Liquidationsmasse mit, 2 1/2 % des Nominalbetrages, RM. 17,50.-, zurückgezahlt."
                                          und "Auf diese Actie ist die letzte, Quote der Liquidationsmasse mit, RM. 18,00.-, zurückgezahlt." Das Unternehmen Carl Bückler
                                          | Co. wurde 1912 gegründet. Sie übernahm die 1885 errichtete Kommandit-Gesellschaft Carl Bücklers | Co. in Düren, Eschweiler
                                          und Heimbach. Die Gesellschaft betrieb eine mechanische Weberei für Leinen und Halbleinen. Der Firmengründer Carl Bücklers
                                          war außerdem bereits seit dem Jahr 1872 an der Flachsspinnerei Schöller, Mevissen | Bücklers in Düren beteiligt. Im Jahr 1930
                                          trat die Gesellschaft in Liquidation.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       07.1912
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-49
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Boden-Aktiengesellschaft Bayenthal, Köln. Aktie Nr. 0192
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 24,6cm hoch und 37cm breit. Sie hat einen braunen, mit Weinranken verzierten Rahmen und einen
                                          gelben, guillochierten Hintergrund. Die Aktie trägt die Aufschrift Aktie No. 0192, der, Boden- Aktiengesellschaft Bayenthal,
                                          über, Zwölfhundert Mark. Der Inhaber dieser Aktie ist mit dem obigen Nennbetrage und mit allen gesetzlichen, und statutarischen
                                          Rechten und Pflichten an unserer Gesellschaft als Aktionär beteiligt., Cöln, den 1. Juli 1904." Darunter befindet sich die
                                          Unterschrift des Vorstandes sowie eines Kontrollbeamten. Auf der rechten Seite weist die Aktie ein Feld mit der Überschrift:
                                          "Auf diese Aktie wurden, zurückgezahlt:". Darunter befinden sich diverse Stempel zur Rückzahlung auf die Aktie. Auf der Rückseite
                                          der Aktie befinden sich Stempel mit acht Liquidationsraten aus den Jahren 1918 bis 1922. Die Boden-Aktiengesellschaft Bayenthal
                                          wurde 1904 gegründet und hatte zu diesem Zeitpunkt in Köln-Bayenthal Baugrundstücke in Gesamtgröße von 28 Hektar. 1917 wurde
                                          die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die letzte Liquidationsrate wurde 1922 gezahlt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.07.1904
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-105
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei, Köln. Actie No. 2119 Lit. A Nr. 372
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die rechteckige Aktie ist 19,9cm hoch und 21,3cm breit. Sie hat einen grün oranamentierten Rahmen. Sie trägt die Aufschrift:
                                          Kölnische, Baumwollspinnerei und Weberei., Gegründet durch notariellen Vertrag vom 30. Januar resp. 24. Juni 1853, bestätigt
                                          durch Allerhöchste Urkunde vom 6. Juli 1853., Actie No. 2119 Lit. A Nr. 372, über, Zweihundert Thaler Preussisch Courant.,
                                          Der Inhaber ist an der kölnischen Baumwollspinnerei und Weberei für den Betrag, von Zweihundert Thalern betheiligt und hat
                                          alle statutenmässigen Rechte und Pflichten., Dieser Actie sind zehn Dividenden- Scheine, pro 1856 bis 1865 einschliesslich,
                                          nebst Talon, beigefügt., Ausgefertigt Köln, den 1. Januar 1856." Darunter befindet sich die Unterschrift des Verwaltunsrathes.
                                          Am rechten unteren Rand der Aktie ist ein Prägestempel mit dem Wappen und Namen der Organisation. Auf dem unteren weißen Rand
                                          steht: "M. DuMont- Schauberg in Köln." Auf der Aktie befinden sich mehrere Stempel. Der Steuerstempel mit dem Preußischen
                                          Adler mit der umlaufenden Schrift: "Ein sechstel Thaler, 5 GR." in schwarzer Tinte. Daneben in roter Tinte: "Zusammengelegt,
                                          laut General- Versammlungs- Beschluss, vom 21. Dezember 1900." Die Stempel: "I. Liquidationsrate, 110% ausgezahlt.", "II.
                                          Liquidationsrate, 40%, ausgezahlt.", "III. Liquidationsrate, 40%, ausgezahlt.". Auf der Rückseite befindet sich ein Abdruch
                                          der "Allerhöchsten Bestätigungs- Urkunde" von Freidrich Wilhelm von der Heydt. sowie ein Auszug aus den Statuten. Die Kölnische
                                          Baumwollspinnerei und Weberei aus Köln wurde am 01.08.1853 gegründet. Ihr Zweck war es, baumwollene Garne, Zwirne und Gewebe
                                          herzustellen und zu vertreiben. Das Unternehmen besaß in nächster Nähe der Rheinwerft ein 40.000 qm großes Areal, das von
                                          der Bayernstraße, dem Severinswall, der Dreikönigen- und Zwirnestraße begrenzt wurde.Ende 1918 beschloss die Gesellschafterversammlung
                                          die Auflösung. Es erfolgten insgesamt drei Teilrückzahlungen zu insgesamt 190 Prozent des Nominalwertes. Im Rahmen der Liquidation
                                          wurden alle Liegenschaften, mit Ausnahme der Spinnerei- und Webereimaschinen, an die Firma Gebr. Stollwerck AG verkauft.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.01.1856
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-51
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Brohlthal-Eisenbahn-Gesellschaft, Köln. Aktie Nr. 3042
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 34cm hoch und 23,7cm breit. Sie hat einen schwarz- und rosafarbenen ornamentierten Rahmen und
                                          einen gekb und rosa guillochierten Hintergrund.Sie trägt die Aufschrift: "Aktie, der Brohlthal- Eisenbahn- Gesellschaft, Nr.
                                          3042, über, Tausend Mark, Deutscher Reichswährung. Inhaber dieser Aktie ist nach Verhältniss des Betrages der-, selben in
                                          Gemässheit des Statuts am gesammten Eigenthum, der Brohlthal- Eisenbahn- Gesellschaft und an dem Gewinn, und Verlust derselben
                                          betheiligt., Köln, den 1. Juli 1900." Darunter befinden sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Auf
                                          der Aktie befindet sich in der linken Bildhälfte ein Prägestempel mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft. Auf dem unteren
                                          weißen Rand steht: "Dumont-Schauberg, Köln, 00.2483". Auf der Aktie befinden sich zwei Stempel in roter Farbe. Einen runden:
                                          "Reichs-Stempel-Abgabe, Eins von Hundert, 35" mit dem Reichsadler, und einen eckigen Stempel mit der Aufschrift: "Umgestellt
                                          auf R.M. 200, Zweihundert Reichsmark, B.E.G.". Die Gesellschaft wurde am 22.01.1896 gegründet. Der bekannte Vulkan-Express
                                          wird seit 1991 von der Brohltal-Schmalspureisenbahn Betriebs-GmbH betrieben.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.06.1900
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-PS10
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Duisburger Maschinen-Actien-Gesellschaft vorm. Bechem | Keetman,Aktie Nr. 2.685
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 36,8cm hoch und 26,3cm breit. Der Rahmen ist stark verziert in gelber und schwarzer Farbe. Er
                                          zeigt in zwei Bildtafeln arbeitende Zwerge. Die obere Bildtafel zeigt Zwerge mit Zipfelmütze und Schürzen bei Schmieden. Die
                                          untere Bildtafel zeigt Zwerge, die in einem Bergwerk arbeiten. Jede Ecke des Rahmens weist Tafeln mit Werkzeugen zur Metallverarbeitung
                                          auf: Oben links eine Tafel mit Hammer, Zange und Ambos, oben rechts zwei Schlüsel, unten links eine Tafel mit Schmelztiegel
                                          und Werkzeugen zur Metallverhüttung, unten rechts Hobel und Winkel. Der Rahmen selbst stellt Zahnräder dar, um die sich mehrere
                                          Ketten Winden, sowie Weinranken. Die gelbe Guilloche im Hintergrund zeigt weitere arbeitende Zwerge und Weinranken. Die Aktie
                                          hat die Aufschrift: "Aktie No. 2685, der Duisburger, Maschinenbau- Actien- Gesellschaft, vormals, Bechem | Keetman, über,
                                          Fünfzehnhundert Mark., Für diese auf jeden Inhaber lautende Actie von Fünfzehnhundert, Mark deutscher Reichswährung ost der
                                          volle Nominalbetrag nach Höhe, dieses Betrages und nach Massgabe des Statuts verhältnismässigen, Anteil an dem Eigentume,
                                          Gewinne und Verluste der Gesellschaft. Duisburg, den 1ten April 1908." Darunter folgt die Unterschrift des Aufsichtsrates
                                          und des Vorstandes. Auf dem unteren weißen Rand steht: "O. Gehrke" Auf dem Dokument befinden sich verschiedene Stempel. Auf
                                          dem oberen weißen Rand steht in schwarzer und blauer Stempelfarbe: "1. Liquidations-Rate, von, RM 3.- gezahlt.", "2. Liquidations-Rate,
                                          von, RM 17.- gezahlt.","3. Liquidations-Rate, von, RM 10.- gezahlt.","1. Liquidations-Rate, von, RM 20.- gezahlt.". Auf der
                                          Aktie selbst wurde in roter Farbe die Aufschrift: "Nur noch berechtigt bei der Liquidation der, Duisburger Maschinenbau- Aktien
                                          Gesellschaft, vormals Beechem | Keetman in Liquidation., Die zugehörigen Dividendenscheine nebst Anteilschein (Talon), sind
                                          vernichtet. Duisburger Maschinenbau- Aktien- Gesellschaft, vormals Bechem | Keetman in Liquidation., W. Keetman", gestempelt.
                                          Die 1872 gegründete Duisburger Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals Bechem | Keetman wurde 1910 mit der Benrather Maschinenfabrik
                                          zu Benrath und mit der Märkischen Maschinenbau-Anstalt Ludwig Stuckenholz zu Wetter zur Deutschen Maschinenfabrik verschmolzen.
                                          Später fusionierte die Gesellschaft mit dem Mannesmann-Konzern.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.04.1908
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-8
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Amsterdamsche Textiiel Im- en Export-Maatschappij, Amsterdam. Aktie Nr. 053
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 053 über 12 Gulden, Amsterdamsche Textiiel Im- en Export-Maatschappij, Amsterdam, 25.09.1920. Hochrechteckig, guillochiert.
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       25.09.1920