Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-102
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kölner Fahrrad- und Motorzeug-Aktiengesellschaft, Köln. Aktie Lit. A, Nr. 10570
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 17cm hoch und 25,1cm breit. Sie hat einen schwarz ornamentierten Rahmen und einen grünen Hintergrund.
                                          Sie trägt die Aufschrift: "Kölner Fahrrad- und Motorzeug- Aktiengesellschaft, Köln, Litera A Nr. 10570, Aktie, über, Fünftausend
                                          Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist für den Betrag von, Mark Fünftausend, nach Maßgabe des Statuts an dem Vermögen der Gesellschaft
                                          mit allen statutenmäßigen, Rechten und Pflichten beteiligt., Köln, den 16. Oktober 1923.". Darunter befinden sich die Unterschriften
                                          des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Der Fahrradhersteller wurde am 29.11.1922 gegründet. Neben Fahrrädern wurden auch Kleinmotorfahrzeuge
                                          und Fahrzeugteile produziert und vertrieben. Am 25.06.1924 wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Konkursverfahren eröffnet.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       16.10.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-86
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Felten | Guilleaume Carlswerk Aktiengesellschaft, Köln. Aktie Nr. 151111
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke ist 21,3cm hoch und 30cm breit. Sie hat einen grün und braun guillochierten Rahmen und einen braun
                                          guillochierten Hintergrund. In der Mitte der Aktie befindet sich ein rundes Feld mit einem Dreizack und der Aufschrift: "F
                                          | G, Neptun". Die Aktie hat die Aufschrift: "Felten | Guilleaume Carlswerk, Aktiengesellschaft, Aktie Nr. 151111, über, Hundert
                                          Deutsche Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist bei der, Felten | Guilleaume Carlswerk Aktiengesellschaft, als Aktionär mit allen
                                          satzungsmäßigen Rechten und Pflichten beteiligt., Köln, im November 1952". Darunter befindet sich die Unterschrift des Aufsichtsrates
                                          und des Vorstandes auf der Aktie, sowie des Kontrollbeamten. Auf der Aktie befindet sich in der linken Bildhälfte ein Prägestempel
                                          auf weißem Grund mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft. Die Stempelung ist gelocht. Auf dem unteren weißen Rand steht:
                                          "R. Oldenburg, München": Die Felten | Guilleaume Carlswerk Aktiengesellschaft entstand 1899 aus der Betrieb des Carlswerks
                                          in Mülheim der Felten | Guilleaume, die lange Zeit ein eigenständiges Unternehmen der Draht-, Drahtseil-, Kabelfertigung und
                                          Elektrotechnik mit Sitz in Köln war.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.1952
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-231
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei, Köln. Dividendenschein Aktie Lit. B Nr. 0683
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das querrechteckige Dokument ist 16,3cm hoch und 22,5cm breit. Es handelt sich dabei um den 18. Dividendenschein zur Aktie
                                          Lit. B Nr. 0683 über Mark 1000. für das Jahr 1919 der Kölnischen Baumwollspinnerei und Weberei vom 21. Juli 1909. Der Schein
                                          hat einen schwarzen, ornamentierten Rahmen und einen rot guillochierten Hintergrund. Die Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei
                                          aus Köln wurde am 01.08.1853 gegründet. Ihr Zweck war es, baumwollene Garne, Zwirne und Gewebe herzustellen und zu vertreiben.
                                          Das Unternehmen besaß in nächster Nähe der Rheinwerft ein 40.000 qm großes Areal, das von der Bayernstraße, dem Severinswall,
                                          der Dreikönigen- und Zwirnestraße begrenzt wurde.Ende 1918 beschloss die Gesellschafterversammlung die Auflösung. Es erfolgten
                                          insgesamt drei Teilrückzahlungen zu insgesamt 190 Prozent des Nominalwertes. Im Rahmen der Liquidation wurden alle Liegenschaften,
                                          mit Ausnahme der Spinnerei- und Webereimaschinen, an die Firma Gebr. Stollwerck AG verkauft.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       21.7.1909
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-160
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinboden Hypothekenbank AG, Köln. Kommunal-Schuldverschreibung Serie 521
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 29,9cm hoch und 21,1cm breit. Sie hat einen in rechteckige Felder unterteilten, guillochierten
                                          Hintergrund. Auf der linken Seite der Aktie wird ein guillochiertes Bild des Kölner Doms dargestellt. Sie trägt die Aufschrift:
                                          "2. Nov. gzj. 8 1/2% Komm.- Schuldverschreibung Serie 521 WKN 315 521 DM 1000,-, Rheinboden Hypothekenbank AG, Serie 521 81/2%
                                          Nr., Kommunal- Schuldverschreibung, über, 1000 DM, Die Rheinboden Hypothekenbank Aktiengesellschaft, schuldet unter der im
                                          Hypothekenbank-Gesetz sowie, in ihrer Satzung bestimmten Sicherheit dem Inhaber, dieser Kommunal- Schuldverschreibung den
                                          Betrag von, Eintausend Deutsche Mark, mit 81/2% jährlichen Zinsen., Die Zinsen sind jährlich am 2. November nachträglich zahlbar.
                                          Diese Kommunal-Schuldverschreibung wird von der Rheinboden Hypothekenbank Aktiengesellschaft nach Maßgabe der umseitig abgedruckten
                                          Bedingungen, eingelöst., Köln, im Oktober 1990," Darunter befinden sich die Unterschriften des Vorstandes. Darunter steht:
                                          "Das Vorhandensein der vorschriftmäßigen Deckung und, die Eintragung im Kommunal- Darlehens- Register bescheinigt, Der staatlich
                                          bestellte Treuhänder" Auf der linken Seite der Aktie befindet sich ein rechteckiger Prägestempel auf weißem Grund mit dem
                                          Firmenzeichen. Die Aktie hat keine Nummer oder Stempel. Auf dem unteren Rand steht "Giesecke | Devrient München". Auf der
                                          Rückseite der Aktie stehen die Anleihebedingungen. Die Rheinboden Hypothekenbank AG, Köln wurde im Januar 1894 unter dem Namen
                                          Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bank in Köln gegründet. Maßgeblich an der Gründung beteiligt war der A. Schaaffhausensche
                                          Bankverein. Die Rheinboden war bis 2001 eine private Hypothekenbank mit Sitz in Köln.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       10.1990
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-75
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Anleihe des Deutschen Reichs, Berlin. Schuldverschreibung Buchst.G, Nr. 0521513
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Schuldverschreibung Buchst.G, Nr. 0521513, über Eintausend Mark, Anleihe des Deutschen Reichs, Berlin, 1. August 1922. Guillochiert.
                                          Hochrechteckig, 24,6cm x 20,7cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.08.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-204
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Farbenfabriken Bayer, Leverkusen. Aktie Nr. 2385308
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 21,2cm hoch und 29,9cm breit. Sie hat einen braun guillochierten Rahmen und einen grün und orange
                                          guillochierten Hintergrund. Der Rahmen besitzt in jeder Ecke runde Bildfelder. Die Aktie trägt die Aufschrift: "Aktie Nr.
                                          2385308, über Hundert Deutsche Mark. Der Inhaber ist mit dieser Aktie über Hundert Deutsche Mark bei der Farbenfabriken Bayer
                                          Aktiengesellschaft, nach Maßgabe der Satzung als Aktionär beteiligt. Leverkusen, im März 1965". Darunter befindet sich die
                                          Unterschrift des Aufsichtsrates und des Vorstandes, sowie des Kontrollbeamten. In der linken unteren Rahmenecke befindet sich
                                          ein Prägestempel auf weißem Grund mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft. Die Stempelung ist gelocht. Auf dem unteren weißen
                                          Rand steht: "München Giesecke | Devrient Berlin". Das Unternehmen wurde am 1. August 1863 in Barmen, im heutigen Wuppertaler
                                          Stadtbezirk Heckinghausen, von Friedrich Bayer und Johann Friedrich Weskott unter der Firma „Friedr. Bayer et comp. gegründet.
                                          1878 wurden der Hauptsitz und die meisten Produktionsanlagen auf ein größeres Gelände in Elberfeld verlegt.1881, nach dem
                                          Tod Bayers unter der Führung seines Sohnes Friedrich Bayer, der 1873 als Chemiker in die Firma eingestiegen war, wurde das
                                          Unternehmen in die Aktiengesellschaft „Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer | Co. umgewandelt. Die Bayer Aktiengesellschaft
                                          (kurz Bayer AG) mit Sitz in Leverkusen ist ein börsennotierter Chemie- und Pharmakonzern mit insgesamt rund 99.600 Mitarbeitern
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       03.1965
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-63
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Anleihe der Stadt Darmstadt, Darmstadt. Schuldverschreibung Nr.12428 Buchstabe D Abteilung IV
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Anleihe der Stadt Darmstadt Nr.12428 Buchstabe D Abteilung IV; 9% Schuldverschreibung über 5000 Mark in Reichswährung, Darmstadt,
                                          den 20. Januar 1923. Guillochiert, mit Prägestempel und Steuerstempel. Hochrechteckig, 36,3cm x 24,2cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       20.01.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-162
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinlandloge e.V., Köln, Darlehen 500 Mk.
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das Dokument ist 15,5cm hoch und 25,2cm breit. Es hat einen schwarzen, ornamentierten Rahmen und einen blauen, guillochierten
                                          Hintergrund. Die Ecken des Rahmens schmücken vier Davidssterne, sowie ein großer Stern in der Mitte des oberen Rahmens mit
                                          der Inschrift: "UOBB". Das Dokument hat die Aufschrift: "Die Rheinlandloge EV in Köln, bescheinigt, von Herrn Wilhelm Seldis,
                                          Köln, ein mit 4 1/2 % verzinsliches Darlehen von, Mk. 500.- (fünfhundert- Mark) empfangen zu haben., Köln, den 1 Oktober 1921.
                                          No. 1116" Darunter befinden sich die Unterschriften des Präsidenten un des protokollierenden Sekretärs. Es befindet sich eine
                                          gelbe Stempelmarke für eine Mark auf der rechten Dokumentseite, außerdem ein blauer Stempel mit der Aufschrift: "Hierzu 1,-
                                          zur Hauptausfertigung in Marken entw [...] Köln, 20. Mai 1922, Finanzamt Köln und [...] Land in Köln." sowie drei unleserliche
                                          runde Stempel in schwarzer Tinte. Auf dem unteren Rand steht: "M. DuMont Schauberg, Köln, 22.1258.". Der Unabhängige Orden
                                          Bne Briss (U.O.B.B.) oder Bnei Briß genannt, ist eine jüdische Organisation, die im Jahr 1843 in New York als geheime Loge
                                          von zwölf jüdischen Einwanderern aus Deutschland gegründet wurde. Sie widmet sich laut Selbstdarstellung der Förderung von
                                          Toleranz, Humanität und Wohlfahrt. Ein weiteres Ziel von Bnai Brith ist die Aufklärung über das Judentum und die Erziehung
                                          innerhalb des Judentums. Zurzeit gibt es rund 500.000 organisierte Mitglieder in ungefähr 60 Staaten.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.10.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-79
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft, Frankfurt. Aktie Nr. 2704
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 2704 über Eintausend Reichsmark, Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft, Frankfurt a.M., Dezember 1929. Querrechteckig,
                                          21,1cm x 29,9cm. Guillochiert, mit Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       12.1929
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-200
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Allgemeine Baugesellschaft Lenz | Co. (Kolonial-Gesellschaft), Berlin. Vorzugs-Aktie Nr. 85304
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Vorzugs-Aktie Nr. 85304 über Hundert Reichsmark der Allgemeine Baugesellschaft Lenz | Co., (Kolonial-Gesellschaft) zu Berlin,
                                          August 1935. Guillochiert, mit Prägestempel, Stempel: "Gemäß § 5 Absatz 4 der Satzung umgewandelt mit Wirkung ab 1.1.1940
                                          in eine Stammaktie von gleichem Nennbetrag. Berlin, den 31. Dez. 1940, Allgemeine Baugesellschaft Lenz | Co. (Kolonial-Gesellschaft)."
                                          Querrechteckig, 29,9cm x 21,2cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       08.1935
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-17
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Agrippina Lebens-Versicherungs Aktiengesellschaft, Berlin. Aktie Nr. 0049478
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 0049478 über Fünfzig Deutsche Mark. Frau Jutta Loth, Köln, der Agrippina Lebens-Versicherungs Aktiengesellschaft,
                                          Berlin, Januar 1978. Guillochiert. Querrechteckig, 21,2cm x 29,9cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.1978
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-PS2
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kölnische Immobilien-Gesellschaft, Köln. Aktie No. 0104
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 37,5cm hoch und 26,1cm breit. Sie hat einen blau ornamentierten Rahmen und einen gelb guillochierten
                                          Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Actie No. 0104, der, Kölnischen Immobilien- Gesellschaft, Actien- Gesellschaft, zu
                                          Köln, über, Eintausend Mark, Der Inhaber dieser Actie, für welche 1000 Mark voll eingezahlt sind, hat vermöge derselben verhältnissmässigen
                                          Antheil an dem Grundkapital und, dem Gewinne und Verlust der Kölnischen Immobilien- Gesellschaft nach den, Bestimmungen des
                                          Statuts., Köln, den 19. März 1892." Darunter befinden sich die Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrates und des
                                          Vorstandes. Auf der Aktie befindet sich in der linken Bildhälfte ein Prägestempel auf weißem Grund mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft.
                                          Auf dem unteren weißen Rand steht: "Kölner Verlags- Anstalt | Druckerei, A.- G." Es befindet sich ein roter Reichstempel mit
                                          Reichsadler und der Aufschrift: "Reichs- Stempel- Abgabe" sowie ein Stempel mit der Aufschrift: "Bezugsrecht 1902 ausgeübt"
                                          auf der Vorderseite der Aktie. Auf der Rückseite befinden sich 19 Rückzahlungsstempel aus den Jahren 1915 bis 1932. Die Kölnische
                                          Imobilien-Gesellschaft ging aus der seit 1880 bestehenden Firma Leybold | Co. hervor. Sie wurde 1891 in eine Aktiengesellschaft
                                          umgewandelt. 1897 besaß die Firma Bauterrain in Köln-Neustadt, Köln-Marienburg, Ackerland bei Köln-Marienburg und Rodenkirchen
                                          sowie 33 Häuser in Köln und Umgebung. 1914 wurde der Beschluss zur Aulösung der Gesellschaft gefasst, die sich aber noch bis
                                          1932 hinzog.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       19.03.1892
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-78
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft, Frankfurt. Aktie Nr. 4688
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 4688 über Einhundert Reichsmark, Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft, Frankfurt a.M., Dezember 1929. Querrechteckig,
                                          21,1cm x 29,9cm. Guillochiert, mit Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       12.1929
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-229
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft, Pirmasens. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 00837
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheine Nr. 16- 20 zur Aktie Nr. 00837 über Eintausend Reichsmark, Gebrüder Fahr Aktiengesellschaft,
                                          Pirmasens, Juni 1940. Guillochiert, mit Prägestempel. Hochrechteckig, 20cm x 21,3cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       6.1940
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-99
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Deutsche Pflanzenbutter- u. Margarinewerke W. Jagdfeld | Co., Köln. Aktie Nr. 81898
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 16,7cm hoch und 24,3cm breit. Sie hat einen grün und orange verzierten Rahmen und einen grün
                                          guillochierten Hintergrund mit orangen Bildfeldern. Ein rundes Bildfeld zeigt dabei das Firmenzeichen vor orange-farbenem
                                          Hintergrund, ein weiteres zeigt in einem eckigen Bildfeld vor orange-farbenem Hintergrund die Silhouetten von drei Köchen.
                                          Die Aktie hat die Aufschrift: "Deutsche, Pflanzenbutter-., Margarinewerke, W. Jadgfeld | Co., Kom.-Ges. Auf Aktien Köln, Aktie
                                          Nr. 81898, über, Zehntausend Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist mit dem Betrage von Zehntausend Mark, bei der Gesellschaft
                                          nach Maßgabe der Satzungen beteiligt. Köln, 23. Nov. 1922.". Es befindet sich die Unterschrift des Aufsichtsrates und des
                                          Vorstandes auf der Aktie, sowie des Kontrollbeamten. Auf der Aktie befindet sich ein Prägestempel auf weißem Grund mit dem
                                          Namenszug der Aktiengesellschaft. Auf dem unteren weißen Rand steht: "Kunstanstalt Hermann Rabitz, Solingen" Die Deutsche
                                          Pflanzenbutter und Margarinewerke W. Jagdfeld | Co. wurde im April 1922 in Köln gegründet. Bei ihrer Gründung übernahm sie
                                          zwei Werke im Rheinland, eine Ölhärtungsanlage sowie eine Seifenfabrik. 1925 ging die Gesellschaft bereits wieder in Liquidation.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       23.01.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-156
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Spiegelglasfabrik, Düsseldorf- Rathingen. Aktie
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 31,8cm hoch und 24,1cm breit. Sie hat einen ornamentalen, schwarzen Rahmen und einen grünen
                                          Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Rheinische Spiegelglasfabrik, Aktie, zu, Tausend Mark, Für gegenwärtige auf den Inhaber
                                          lautende Aktie von Tausend Mark Deutsche, Reichswährung ist der volle Nominalwert bezahlt worden."" Eckamp bei Ratingen, den
                                          24. Oktober 1922. " Darüber und darunter ein Auszug aus den Statuten. Unterschrieben ist die Aktie von Aufsichtsrat und dem
                                          Vorstand. Im unteren weißen Rand steht: "Aachener, Verlags- u. Druckerei - Ges.". Die Rheinische Spiegelglasfabrik wurde am
                                          17.11.1889 gegründet zur Fabrikation von Spiegelglas, Fensterglas und einschlägigen Produkten. 1950 erfolgte die Fusion mit
                                          der Schlesischen Spiegelglas-Manufactur Carl Tielsch GmbH und der umfirmierung in Glasfabrik Eckamp-Altwasser AG. 1965 wurde
                                          die Firma in eine GmbH umgewandelt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       24.10.1922
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-28
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Dritte 5 1/2%. österreichische Kriegsanleihe, Wien. Zinsencoupon Nr. 055,014, Serie D
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsencoupon Nr. 055,014, Serie D zahlbar am 1. Jul. 1919 mit 55K, Dritte 5 1/2%. österreichische Kriegsanleihe, Wien. Guillochiert.
                                          Querrechteckig, 3,6cm x 8,9cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.7.1919
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-201
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gutehoffnungshütte- Aktienverein, Nürnberg. Aktie Nr. 187771
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 187771 über Hundert Deutsche Mark, Gutehoffnungshütte- Aktienverein, Nürnberg April 1975. Guillochiert. Querrechteckig,
                                          21,1cm x 29,9cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       04.1975
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-211
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kaoko-Land- und Minen-Gesellschaft, Berlin. Vorzugsanteile Nr. 57646/ 57650, Serie II
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Vorzugs- Anteilschein Nr. 57646/ 57650, Serie II in der Höhe von Fünfzig Reichsmark der Kaoko-Land- und Minen-Gesellschaft,
                                          Berlin, 12.9.1925. Guillochiert, mit Prägestempel. Querrechteckig, 29,9cm x 21,2cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       12.09.1925
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-34
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kingdom of Roumania Monopolies Institute, Coupon Nr. 38096 über $ 3,50
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Coupon Nr. 38096 über $ 3,50, Kingdom of Roumania Monopolies Institute, 1. Februar 1938. Querrechteckig, 3,1cm x 7,2cm. Coupon
                                          American Bank Note Co.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.02.1938