Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1666
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Indifferent-Glas, Glasglühlicht der Glashütte Gebrüder Putzler aus Penzig.
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahntem Rand zeigt auf blauem und gelbem Hintergrund stehende und hängende Gasglühlichter
                                          mit dem Schriftzug "Indifferent" und ein Licht mittig, eingerahmt durch ein Dreieck in einem gelben Rechteck mit Blattmuster.
                                          In schwarzer und weißer Schrift: "Eingetragene Schutzmarke, Indifferent-, Glas, Artikel für stehendes u.hängendes Gasglühlicht.,
                                          Durch unübertroffene Haltbarkeit, Ersparnis an Gläsern u. Glühkörpern". Es handelt sich um Werbung für Glasglühlicht-Gläser
                                          der Marke Indifferent der Glashütte Gebrüder Putzler, gegründet 1869, in Penzig in der Oberlausitz. Die Gebrüder waren Hersteller
                                          von Lampen und Glaszylindern für Dochtlampen und Sturmlaternen. Die Glashütten der Stadt wurden im zweiten Weltkrieg stark
                                          zerstört. 1947 schlossen sich die Glashütten Putzler mit Peill und Sohn in Düren zur Peill | Putzler Glashüttenwerke GmbH
                                          zusammen, die Produktion wurde in Düren weitergeführt. 2004 meldete die Glashütte Insolvenz an.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       nach 1869