Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-811
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       A. Etzler, Aachen am Mark, Galanterien-Reiseandenken-Spielwaren, 175 Jahre Eulenspiegel, 1760-1935
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde, siegelförmige Marke zeigt schwarze, geprägte Schrift auf goldenem Grund: 175 Jahre Eulenspiegel, 1760-1935, A.
                                          Etzler, Aachen am Markt, Galanterien-Reiseandenken-Spielwaren". Die Zahl 175 Jahre ist von einem Lorbeerkranz eingerahmt.
                                          Das „Haus Eulenspiegel gilt als eines der ältesten Geschäftshäuser in Aachen. Ursprünglich in einem alten Holzbau am Granusturm
                                          um das Jahr 1760 von einem Buchhändler gegründet, erhielt es seinen Namen durch den wegen seiner „Eulenspiegeleien bekannten
                                          Buchhändler. Nach dem Krieg setze die Familie Etzler das fast völlig zerstörte Haus wieder in Stand und machte das Geschäft
                                          über die Stadtgrenze hinaus - insbesondere für seine Scherzartikel - bekannt. Es liegt in der Krämerstraße 1, mitten in der
                                          Aachener Altstadt. Seit 1992 beherbergt das Haus einen Teeladen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1935