Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1480
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Sägen- und Maschinenmesser Fabrik Rich. Schmidt Söhne | Co., Remscheid-Hasten, 1838-1938
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querovale Marke mit zackenförmigen Ausbuchten und goldenem Rand zeigt goldene geprägte Schrift auf schwarzem und rotem
                                          Grund: "1838-1938, Sägen- und Maschinenmesser Fabrik Rich. Schmidt Söhne | Co., Remscheid-Hasten" An der Oberseite der Marke
                                          ist ein roter Wappenschild aufgesetzt, auf dem in Gold "100 Jahre" zu lesen ist. Das Unternehmen ist heute unter dem Namen
                                          B+S Germany bekannt und setzt sich zusammen aus den beiden Unternehmen Friedrich Bickenbach GmbH | Co. KG und Rich. Schmidt
                                          Söhne GmbH | Co. KG mit Sitz in Remscheid. Hergestellt werden nach wie vor Bandsägeblätter, Bandmesser und Textilmesser.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1938
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1514
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       60 Jahre Robert Blank | Cie., Wuppertal-Elberfeld, 1878-1938
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit goldenem Rand zeigt runkelblaue und goldglänzende geprägte Schrift auf mattgoldenem Grund: "60
                                          Jahre Robert Blank | Cie., Wuppertal-Elberfeld" In der rechten oberen Ecke ist ein dunkelblaues Feld mit den goldenen Jahreszahlen
                                          1878-1938 zu sehen. Im unteren Teil eine quadratische Raute mit den Initialen RBE. In der linken unteren Ecke ist ein dunkelblaues
                                          Feld mit einem Zweig voller Blätter zu sehen. Das Unternehmen scheint bis 1967 bestanden zu haben. Weitere Informationen sind
                                          nicht bekannt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1938
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1517
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       60 Jahre H. Hechtenberg, Düren (Rhld.), 1878-1938
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querovale Marke mit goldenem Rand zeigt geprägte goldglänzende Schrift auf mattgoldenem Grund sowie mittig einen geprägten
                                          Lorbeerkranz um die Zahl 60 herum: "H. Hechtenberg, Düren (Rhld.), 1878-1938" 1878 übernahm der Kupferschmied Heinrich Hechtenberg
                                          (1552-1921) das Dürener Kupferschmiede- und Gießereigeschäft von Heinrich Pfahl. Das sich entwickelnde Unternehmen stellte
                                          schon bald nach Übernahme Apparaturen und Behältnisse für Fabriken her, z.B. für Papier-, Tuch-, Zucker- oder chemische Fabriken.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1938
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1521
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       70 Jahre Samenzucht-Handlung Zopes, Fischenich b. Köln, 1868-1938
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke zeigt geprägte goldene Schrift auf gold-rot-schwarzem Grund: "70 Jahre Samenzucht-Handlung Fischenich
                                          b. Köln, Zopes, 1868-1938" Das Unternehmen für Samenzucht wurde 1868 von Jacob Zopes in Hürth-Fischenich gegründet. Das Unternehmen
                                          ist heute unter dem Namen Zopes Gartenbauvertrieb e.K. bekannt und ist in Brühl ansässig. Seit 1994 importiert es mediterrane
                                          Pflanzen Eurpoas für Gartencenter und Baumschulen etc.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1938
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-795
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Fritz Küster, Köln
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke zeigt vor gelbem Grund in golden und rot die Aufschrift: 1858, 80, Jahre, 1938, Fritz Küster, Seit Gründung
                                          rein, deutsches Unternehmen, Köln a.Rh.".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1938
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1788
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       100 Jahre E. Matthes u. Weber A.G., 1838-1938
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querovale geprägte Siegelmarke entstand anlässlich des 100. Jubiläums der E. Matthes u. Weber A.G. (1838-1938). Sie ist
                                          goldumrahmt und hat eine goldene Schrift auf rotem Grund. Zudem zeigt sie die dreitürmige Stadtmauer, die das Wappen von Duisburg
                                          bildet. Die Chemiefabrik E. Matthes u. Weber A.G. war in Duisburg ansässig.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1938