Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1154
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Hallensia-Caramellen, stärkst gefüllte Bonbon, Fabrikanten: Püpcke | Berner. Halle a/S.-Diemitz
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck eines Schattenrisses des Wahrzeichens von
                                          Halle an der Saale, die "Fünf Türme", die aus mehreren nahe beieinanderliegenden Gebäuden bestehen (Marktkirche und Roter
                                          Turm). Umrahmt wird das Bild von einem Rahmen aus rotem Backstein und zwei grauen Säulen, an deren Sockel das weiße Wappen
                                          von Saale zu sehen ist, ein nach oben gerichteter Halbmond mit einem Stern darüber und darunter. Zu lesen ist: "Hallensia-Caramellen,
                                          stärkst gefüllte Bonbon, Fabrikanten: Püpcke | Berner. Halle a/S.-Diemitz" Das Unternehmen Püpcke | Berner, um 1906 Scheffelmann
                                          | Püpcke, war eine "Zuckerwarenfabrik mit Dampfbetrieb", die sich auf "Caramellen, Dragées und Raffinadeküchels" spezialisiert
                                          hatte. Weitere Informationen sind über das Unternehmen nicht bekannt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.