Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1356
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Neues Bilder-Lotto, Verlag der 'Heimchen Spiele' von C. Abel-Klinger, Nürnberg Loterie aux images. Loteria con imagenes. Prenten
                                          Kienspel. Lottery game with pictures.
                                       
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck eines kleinen Mädchens, das mit seinem Teddybären
                                          ein Lotto-Spiel spielt. Zu lesen ist: "Neues Bilder-Lotto, Verlag der 'Heimchen Spiele' von C. Abel-Klinger, Nürnberg, Loterie
                                          aux images. Loteria con imagenes. Prenten Kienspel. Lottery game with pictures." 1785 begründete Christian Johann Renner einen
                                          Kunstverlag in Nürnberg. Seit 1837 wurde die Firma, nachdem 2 Jahre früher Carl Casimir Abel als Teilhaber eingetreten war,
                                          unter dem Namen C. C. Abel | Comp. weitergeführt. Die Vereinigung des Geschäftes mit der Firma J. G. Klingers Kunsthandlung
                                          in Nürnberg 1850 mit deren ausgedehntem Erd- und Himmelsglobenverlag schuf am 1. Juli 1850 die neue Firma C. Abel-Klinger.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.