Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1598
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gebr. Hörmann A.-G., Deutschlands grösste Waffelfabrik, Dresden, Marke Alpenstern Serie 6: Kinderköpfe.
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf dunkelblauem Grund mit Sternen die kolorierte Fotografie eines
                                          Kindes mit Engelsflügeln und einer Rose in der Hand. Es hat die Arme vor sich verschränkt. Angelehnt ist das Foto an die Engel
                                          auf Raffaels Sixtinischer Madonna. Senkrecht zu dem Bild ist in blauer Schrift zu lesen: "Gebr. Hörmann A.-G., Deutschlands
                                          grösste Waffelfabrik, Dresden, Marke Alpenstern". Die Marke gehört zur Sammelmarkenserie 6. Kinderköpfe. 1895 gründeten die
                                          Brüder Robert Leo Hörmann (1870-1907) und Max Ludwig Hörmann (1866-1919) auf der Dresdner Liliengasse die einst größte Waffelfabrik
                                          Deutschlands. 1897 verlagerten sie ihre Firma in die damalige Vorortgemeinde Mickten, das seit 1903 nach Dresden eingemeindet
                                          wurde. Seit 1911 nannte sich das Unternehmen Gebrüder Hörmann AG.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.