Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-50
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Braunkohlen-Industrie-Aktiengesellschaft Zukunft, Weiseweiler. Zinsscheine Nr. 11674
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 16,1cm hoch und 21,2cm breit. Bei dem Dokument handelt es sich um einen Erneuerungsschein
                                          und zehn Zinsscheine mit den Nummern 11 bis 20 über 12.50 RM No. 11674, zahlbar in den Jahren 1945 bis 1949, für die Braunkohle-
                                          Industrie- Aktiengesellschaft Zukunft in Weisweiler, ausgestellt Dezember 1939. Die Scheine haben jeweils einen schwarzen
                                          Rahmen und einen orange und blau guillochierten Hintergrund. Unter jedem Schein steht auf dem weißen Rand: "M.DuMont Schauberg,
                                          Köln". Die oberen Kante des Dokuments wurde beschnitten. Die Braunkohlen-Industrie-Aktien-Gesellschaft Zukunft wurde am 7.
                                          Februar 1913 gegründet als Zusammenschluss verschiedener Gewerkschaften. Das Anlagevermögen betrug 7,5 Millionen Reichsmark,
                                          und ihr Ziel war der Bau eines Elektrizitätswerkes. 1915 erfolgte die Verlegung der BIAG Zukunft von Köln nach Eschweiler
                                          in das Gebäude des früheren Kirschenhofes Ecke Dürener-/Parkstraße. 1957 zog die Hauptverwaltung der BIAG Zukunft innerhalb
                                          von Eschweiler vom Gebäude Kirschenhof in den wenige 100 Meter entfernten Neubau in der Peter-Paul-Straße ein.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1939
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-11
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Steinkohle-Bergwerk Rheinland I, Duisburg- Homberg. Kuxschein Nr. 5
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Der hochrechteckige Kuxschein ist 32,5cm hoch und 23,2cm hoch. Sie hat einen braunen, ornamentierten Rand. Sie trägt die Aufschrift:
                                          "Kuxschein No. 5, des Gewerken Herrn Hugo Böninger zu M.- Gladbach, über 27 Kuxe des in Tausend Kuxe eingeteilten, Steinkohle-
                                          Bergwerks, "Rheinland I", bei Homberg am Rhein im Kreise Mörs, Regierungsbezirk Düsseldorf, und Oberbergamtsbezirk Bonn.,
                                          Im Hewerkenbuche des, Steinkohlen- Bergwerks "Rheinland I", ist auf Seite 23 der Herr Hugo Böhninger zu M.-Gladbach, als Eigentümer
                                          von siebenundzwanzig Kuxe verzeichnet., Über diese siebenundzwanzig Kuxe demselen gegenwärtiger, Kuxschein unter der Nummer
                                          5 ausgefertigt., Duisburg- Ruhrort, den 11. Januar 1932". Darunter befindet sich die Unterschrift des Gruben- Vorstandes.
                                          Die Aktie wurde ungültig gemacht durch ein großes rotes Kreuz, dass über den gesamten Kuxschein reicht. Außerdem wurde er
                                          in einer vertikalen Linie vier Mal eckig eingeschnitten. Seit dem 19. Jahrhundert wurden von der Zeche Rheinpreußene in Duisburg-Homberg
                                          mehrere Schachtanlagen betrieben. Franz Haniel begann 1857 mit dem Abteufen von Schacht I der Zeche Rheinpreußen im heutigen
                                          Duisburger Stadtteil Homberg. Ein Kux ist der bestimmte Anteil an einem Bergwerk, das in der Rechtsform einer bergrechtlich
                                          Gewerkschaft betrieben wird.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.01.1932
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-232
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft AG, Frakfurt. Aktie Nr. 8045
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 8045 über Hundert Reichmark der Süddeutsche Immobilien-Gesellschaft AG, Frankfurt a. M., vom 1.6.1928. Querrechteckig,
                                          21,1cm x 30cm. Guillochiert, mit Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.6.1928
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-230
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft, Frankfurt. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 2704
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Gewinnanteilscheine 1- 10, ein Erneuerungsschein zur Aktie 2709 im Nennwert von Eintausend Reichsmark; Disch Hotel und Verkehrs
                                          Aktiengesellschaft, Frankfurt a.M, Dezember 1929. Hochrechteckig, 29,9cm x 21,2cm. Guillochiert.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       12.1929
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-73
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Anleihe des Deutschen Reichs, Berlin. Schuldverschreibung Lit.G, Nr.6977614
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Schuldverschreibung Lit.G, Nr.6977614, Einhundert Mark, Anleihe des Deutschen Reichs, Berlin, 31. Oktober 1916. Guillochiert,
                                          Darstellung der Germania. Hochrechteckig, 24,6cm x 20,7cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       31.10.1916
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-68
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Panagiotis Avramikos Aktiengesellschaft, Hamburg. Gewinnanteilscheine Aktie Lit. A, Nr. 05722
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheine Nr. 1- 10 zur Aktie Lit. A, Nr. 05722 über Zwanzig Reichsmark, Panagiotis Avramikos
                                          Aktiengesellschaft, Hamburg, Februar 1926. Guillochiert, mit Prägestempel.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       2.1926
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-257
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Hermann C. Starck Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 01973
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheine Nr. 2- 10 der Geschäftsjahre 1923 bis 1931 der Aktie Nr. 01973, Hermann C. Starck
                                          Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, November 1921. Guillochiert. Hochrechteckig, 38cm x 27,5cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       11.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-249
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Dritte 5 1/2%. österreichische Kriegsanleihe, Wien. Zinsencoupon Nr. 133,624, Serie E
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsencoupon Nr. 133,624, Serie E zahlbar am 1. Januar 1921 mit 275 K, Dritte 5 1/2%. österreichische Kriegsanleihe, Wien.
                                          Guillochiert. Querrechteckig, 3,5cm x 8,4cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.1.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-176
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Chemische Werke Gebr. Schultz Aktiengesellschaft, Perleberg. Aktie Nr. 002928
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 002928 über Zwanzig Reichsmark, Chemische Werke Gebr. Schultz, Aktiengesellschaft in Perleberg, Januar 1925. Guillochiert.
                                          Hochrechteckig, 30cm x 21,3cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.1925
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-194
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       4 1/2%iger Goldpfandbrief der Nassauischen Landesbank, Wiesbaden. Zinsschein zu Nr. 0757
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsschein Ausgabe 9c, Nr. 15, halbjähriger Zins aus 1000 GM, zahlbar mit Zweiundzwanzig Goldmarck 50 Gpf. des 4 1/2%iger
                                          Goldpfandbrief Nr. 0757 der Nassauischen Landesbank, Wiesbaden. 1.10.1937. Guillochiert, mit Prägestempel. Querrechteckig,
                                          2,7cm x 10,7cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.10.1937
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-138
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Oelwerke Stern-Sonneborn Aktiengesellschaft, Hamburg. Aktie Nr. 07074
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Aktie Nr. 07074 über Eintausend Mark, Oelwerke Stern-Sonneborn Aktiengesellschaft, Hamburg, 09.05.1921. Guillochiert. 29,2cm
                                          x 22,5cm (bzw. 45cm). Doppeltes Blatt, in der Mitte gefaltet. Stempel: "Im Verfolg der Liquidation sind 65% vom Nennwert -RM39.-
                                          ausgezahlt","Umgestellt auf Sechszig [sic] Reichsmark","Stempel Bezugsrecht 1923 ausgeübt.".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       09.05.1921
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-29
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Pfandbriefanleihe der Finländischen Stadt-Hypotekenkasse, Helsingfors. Zinscoupon Pfandbriefanleihe Nr. 0092
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinscoupon Nr. 12 über 18,23 Mark Deutscher Reichswähung der Pfandbriefanleihe Nr. 0092, Lit. B4, 1/2% Pfandbriefanleihe der
                                          Finländischen Stadt- Hypothekenkasse, Helsingfors, 1. Juli 1909. Querrechteckig 3,4cm x 9,5cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.07.1909
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-152
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Rheinische Bau-Gesellschaft, Köln. Interims-Schein Nr. 14711- Nr. 14715
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 37,1cm hoch und 23,4cm breit. Sie hat auf der linken Seite einen Wellenschnitt, einen schwarz
                                          ornamentierten Rahmen und einen grau guillochierten Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Rheinische Bau- Gesellschaft,
                                          zu Köln am Rhein, Interims- Schein, No. 14711 bis incl. No. 14715, über eine Einzahlung auf Fünf Actien à Thlr. 200 jede,
                                          mithin im Ganzen, Thlr. 1000, in Worten: Thaler Tausend Nominal., Inhaber dieses Interims-Scheines hat die mit der erfolgten
                                          Einzahlung von, Vierhundert Thalern, im Dreissig- Thalerfusse, gleich 40 Procent des Betrages von Fünf Actien à 200 Thlr.
                                          = 1000 Thlr., Nominal verbundenen statutarischen Rechte erlangt., Gegen Rückgabe das Interims- Scheines werden, nach Leistung
                                          sämmtlicher, Einzahlungen und vorheriger Publikation, die Actien- Dokumente ausgegeben. , Köln, den 23. März 1872." Darunter
                                          befinden sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Directors. Zwischen den Unterschriften wurde ein Prägestempel
                                          vor weißem Grund angebracht mit dem Namen der Gesellschaft. darunter befinden sich vorgefertigte Quittungen für die zweite
                                          bis fünfte Einzahlung. Auf dem unteren weißen Rand steht: "M. DuMont- Schauberg. Köln." Die Rheinische Bau- Gesellschaft zu
                                          Köln am Rhein wurde 1872 gegründet. Die Gesellschafterversammlung beschloss 1909 die Liquidation, welche bis in die 1930er
                                          Jahre andauerte.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       23.03.1872
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-193
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Wynen Tabak- und Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft, Köln. Aktie Serie I, Nr. 31605
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 12,4cm hoch und 25,2cm breit. Sie hat einen grün und gelb guillochierten Rahmen und einen gelb
                                          guillochierten Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Serie I Nr. 31605, Wynen Tabak- und Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft
                                          in Köln, Aktie über Eintausend Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist mit dem Betrage von Eintausend Mark als Aktionär an unserer,
                                          Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten beteiligt, die nach dem Gesellschaftvertrage dem, Besitzer der Inhaberaktie zustehen.,
                                          Köln, den 20. Februar 1923. Es befindet sich die Unterschrift des Aufsichtsrates und des Vorstandes auf der Aktie, sowie des
                                          Kontrollbeamten. Auf dem unteren weißen Rand steht: "J. P. Bachem, Köln, 7923". Die Firma wurde 1922 als John Küttner, Tabak-
                                          und Zigarettenfabrik AG gegründet. Bereits im Folgejahr firmierte sie in obigen Namen um. Es wurden Zigaretten und Tabakprodukte
                                          hergestellt und vertrieben. Ab 1927 lautete die Firma Kölner Cigarettenfabrik AG bevor sie im Herbst 1929 gelöscht wurde.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       20.02.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-182
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft, Bratislava. Aktien Nr. 001451-001475, Aktie Nr. 001476-001500
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Dokument über fünfundzwanzig Aktien Nr. 001451-001475 über je Vierhundert Slow. Kronen, Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft,
                                          Bratislava, 1. März 1940. Guillochiert, mit Prägestempel. Querrechteckig, 21,1cm x 29,8. Die Aktie ist auf der kurzen Seite
                                          geknickt mit weißem Umschlagblatt. Stempel: "Bezugsrecht 1943 auf Gratisaktien ausgeübt.","Bezugsrecht 1943 auf Aktien gegen
                                          Einzahlung ausgeübt." Aktie Nr. 001476-001500 mit dem gleichen Nennwert.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.03.1940
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-239
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Beton- und Monierbau Aktien-Gesellschaft, Düsseldorf. Aktie Nr. 13697
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckgie Aktie ist 21,1cm hoch und 30cm breit. Sie hat einen braun-gelb guillochierten Rahmen und einen gelb-grün
                                          guillochierten Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Beton- und Monierbau, Aktien- Gesellschaft, 50.- Deutsche Mark Aktie
                                          Nr. 13697, über, Fünfzig Deutsche Mark, Der Inhaber dieser Aktie ist bei der Beton- und Monierbau- Aktien- Gesellschaft nach
                                          Maßgabe, der Satzung als Aktionär beteiligt., Düsseldorf, im August 1976, Beton- und Monierbau, Aktien- Gesellschaft". Darunter
                                          befinden sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Die Aktie hat einen weißen Prägestempel mit dem Zeichen
                                          der Aktiengesellschaft. Im unteren weißen Rand steht: "R-Oldenburg-München". Beton- und Monierbau Aktien-Gesellschaft war
                                          eine deutsche Bauunternehmung mit Sitz in Düsseldorf. Sie wurde 1895 gegründet und ging im April 1979 als sechstgrößtes Unternehmen
                                          dieser Branche in Konkurs.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       8.1976
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-14
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Chemische Werke Gebr. Schultz Aktiengesellschaft, Perleberg. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 00292
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Erneuerungsschein und Gewinnanteilscheine Nr. 1- 10 für die Geschäftsjahre 1924-1934 zur Aktie Nr. 002928 über Zwanzig Reichsmark,
                                          Chemische Werke Gebr. Schultz, Aktiengesellschaft in Perleberg, Januar 1925. Guillochiert. Hochrechteckig, 30cm x 21,4cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1.1925
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-241
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau, Köln. Aktie Nr. 354156 - 354160
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 29,8cm hoch und 21,1cm breit. Sie hat einen grau, grün und roas guillochierten Rahmen und einen
                                          ebenso farbigen guillochierten Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Gemeinnützige Aktiengesellschaft, für Wohnungsbau-
                                          Köln, Buchstabe A Nr. 354156, bis Nr. 354160, Globalaktie, über 5 vinkulierte Vorzugs- Namensaktien, zu je 100,- Deutsche
                                          Mark, Die umseitige bezeichnete und als solche in unserem, Aktienbuch eingetragene Person ist nach Massgabe, der Satzung mit,
                                          Fünfhundert Deutsche Mark, bei der gemeinnützigen Aktiengesellschaft für, Wohnungsbau, Köln, als Aktionär beteiligt. Zur Übertragung
                                          der Aktie ist die Zustimmung der Gesellschaft erforderlich., Köln, im September 2000.". Darunter befindet sich die Unterschirft
                                          des Vorsitzenden des Aufsichtsrates und des Vorstandes, sowie eine Kontrollunterschrift. Auf der rechten Seite befindet sich
                                          ein Prägestempel auf weißem Grund mit dem Zeichen der Gesellschaft. Auf dem unteren weißen Rand befindet sich die Aufschrift:
                                          "R. Oldenbourg - München". Auf der Rückseite der Aktie ist eingetragen: "Diese Aktie Nr. 354156 - 354160 eingetragen im Aktienbuch
                                          Seite 1767, ist Eigentum der Stadtsparkasse Köln, in Hahnenstr. 57 - 50667 Köln". Darunter befindet sich zweimal der Stempel:
                                          "Entwertet, GAG Immobilien AG". Die Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau Köln wurde im Jahre 1913 auf Initiative
                                          des Beigeordneten Wilhelm Greven, welcher auch erster Vorsitzender wurde, mit einem Stammkapital von 1,22 Mio. Reichsmark
                                          gegründet. Die GAG Immobilien AG ist das größte Wohnungsunternehmen im Raum Köln. Die Gesellschaft besitzt 43.530 Wohnungen
                                          und 679 Gewerbeeinheiten. Mit über 88 % ist die Stadt Köln der Hauptaktionär des Unternehmens.
                                       
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-12
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Vereinigte Ultramarinfabriken AG, vormals Leverkus Zeltner | Consorten, Köln. Aktie Nr. 15034
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Aktie ist 35cm hoch und 23,9cm breit. Sie hat einen ausgeschmückten, in ultramarinblau gehaltenen Rahmen,
                                          der mit dem Firmenzeichen versehen ist. Sie trägt die Aufschrift: "Vereinigte Ultramarinfabriken, Aktiengesellschaft, vormals,
                                          Leverkus Zeltner | Consorten, in, Köln a. Rhein. 1000 Mark, No. 15034, Aktie, über, Tausend Mark., Der Inhaber dieser volleinbezahlten
                                          Aktie, ist nach Verhältnis des obenbezeichneten Betrages, derselben an dem gesamten Eigentume, sowie am Gewinn und Verluste
                                          der Gesellschaft, nach Maßgabe des Statuts beteiligt., Köln a. Rhein, den 12. Mai 1923.". Darunter befinden sich die Unterschriften
                                          des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Auf der Aktie befindet sich in der unteren Bildhälfte ein Prägestempel auf weißem Grund
                                          mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft. Auf dem unteren weißen Rand steht: "Werner | Winter, Frankfurt a.M." Auf der Aktie
                                          befindet sich ein roter Stempel: "Umgestellt auf RM 200,-, Zweihindert Reichsmark, V.U.F.". Die Vereinigte Ultramarinfabriken
                                          AG, vormals Leverkus Zeltner | Consorten, wurde 1890 gegründet und übernahm in kürzester Zeit mehrere Firmen. Bereits 1890
                                          wurde der Sitz von Nürnberg nach Köln verlegt. Das Leverkusener Werk wurde 1918 an Fried. Bayer | Co. verkauft. Nach dem Zweiten
                                          Weltkrieg blieb nur das Werk Marienberg bei Bensheim erhalten. 1971 wurde die Firma in eine GmbH umgewandelt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       12.05.1923
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-21
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Österreichische 5 1/2%ige Kriegsanleihe v.J. 1915, Wien. Zinsencoupon Serie E Nr. 013,293
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Zinsencoupon Serie E Nr. 013,293, zahlbar am 1. November 1919 mit 275 K, Österreichische 5 1/2%ige Kriegsanleihe v.J. 1915,
                                          Wien. Guillochiert. Querrechteckig, 3,6cm x 12,1cm.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.11.1919