Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-226
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Eisen- und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Köln. Aktie Nr. 26275
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Aktie ist 21,4cm hoch und 30,2cm breit. Sie hat einen braun und orange guillochierten Rahmen und einen
                                          orange und blau guillochierten Hintergrund. Sie trägt die Aufschrift: "Eisen- und Hüttenwerke Aktiengesellschaft Köln, Aktie
                                          No. 26275, über, Eintausend Reichsmark, Der Inhaber dieser Aktie ist mit dem Betrage von Eintausend Reichsmark, bei der Eisen-
                                          und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Köln, nach Maßgabe, ihrer Satzungen als Aktionär beteiligt. Köln, im Juni 1940. Darunter
                                          befinden sich die Unterschriften des Aufsichtsrates und des Vorstands. Auf dem unteren weißen Rand der Aktie befindet sich
                                          die Aufschrift: "R. Oldenbourg, München-Berlin". Auf der Aktie befindet sich in der linken Bildhälfte ein Prägestempel auf
                                          weißem Grund mit dem Namenszug der Aktiengesellschaft. Die Stempelung ist gelocht. Auf der Aktie befindet sich die Unterschrift
                                          von Rudolf Siedersleben (Aufsichtsrats Vorsitzender). Gegründet wurde die Aktiengesellschaft 1918, bis 1919 war ihr Firmensitz
                                          in Harburg, dann in Bochum, seit dem Jahr 1940 in Köln. Der Geschäftszweck liegt in der Gewinnung, Herstellung und Weiterverarbeitung
                                          von Eisen, Stahl und Nichteisenmetallen. Bis 1921 als Securitas-Werke AG für Schiffs- und Maschinenbau- und Sprengstofffabrikation
                                          tätig, dann bis 1926 als Maschinenbau-AG Elsass. 1940 Angliederung der Eisenhüttenwerk Thale AG und der Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       06.1940