Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1058
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Größte Sparsamkeit garantiert der Gebrauch von Schuhcreme von Erdal Schwarz - Gelb - Braun
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf gelbem Grund ein schwarz-weißes Strichmännchen mit Zylinder,
                                          das eine Münze in eine aufrechtstehende zylinderförmige Sparbüchse wirft. Darüber und darunter ist in roter, gründer und schwarzer
                                          Schrift zu lesen: "Größte Sparsamkeit garantiert der Gebrauch von Schuhcreme von Erdal, Schwarz - Gelb - Braun" Die Marke
                                          ist Teil einer zehnteiligen Reihe. Hier handelt es sich um Bild Nr. 1. Die Werner | Mertz GmbH ist ein familiengeführter mittelständischer
                                          Hersteller von Reinigungs- und Pflegemitteln mit Hauptsitz in Mainz. Das Unternehmen geht auf die 1867 gegründete Wachsfabrik
                                          „Gebrüder Werner zurück. Seit 1901 vertreibt Werner | Mertz Schuhcreme unter der Marke Erdal. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde
                                          das Angebot um Haushaltsreiniger erweitert. Die umsatzstärkste Marke ist Frosch, die seit 1986 ökologische Haushaltsreiniger
                                          anbietet.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       nach 1900