Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1247
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Industrie- und Gewerbe-Ausstellung, Düsseldorf 1902 Westfalen, verbunden mit einer deutsch nationalen Kunstausstellung
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die goldene Marke besteht aus zwei zusammenhängenden Medallien. Die linke Medaille zeigt die Prägung eines Mannes mit bloßem
                                          Oberkörper, der einen Lorbeerkranz in der rechten Hand hält. Rechts hinter ihm sitzt ein Engel, der eine Trompete bläst. Die
                                          rechte Medaille zeigt geprägte Schrift: "Industrie- und Gewerbe-Ausstellung - nland-Westfalen, verbunden mit einer deutsch
                                          nationalen Kunstausstellung, Düsseldorf 1902" Die beiden Marken sind so übereinander gelegt, dass ein Teil des Textes der
                                          rechten Marke nicht lesbar ist, dies ist jedoch so gewollt; es handelt sich nicht um zwei voneinander unabhängige, zusammengeklebte
                                          Marken.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1902
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1248
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Nahrungsmittel, Wirtschaftswesen und Gesundheitspflege, Ausstellung Düsseldorf 1902
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die goldene Doppelmarke besteht aus zwei sich überlappenden Münzen. Auf der linken Münze ist geprägt goldene Schrift zu sehen:
                                          "Nahrungsmittel, Wirtschaftswesen, Gesundheitspflege, Ausstellung Düsseldorf 1902" Auf der rechten Münze ist der Kopf einer
                                          Frau im Profil abgebildet. Um sie herum ranken sich die Worte "Für herausragende Leistungen".
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1902
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       297-177
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Kunst- Glasmalerei Schneider und Schmolz GmbH, Köln-Lindenthal. Kunden Referenzen, Beizettel
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Kunden Referenzen der Kunst-Glasmalerei Schneider und Schmolz GmbH aus Köln-Lindenthal. Beiliegend ein Informationszettel
                                          mit dem Umzug der Firma aus der Brabanterstraße nach Köln- Lindenthal, sowie weiteren Refernzen an Gebäuden. Beizettel gedruckt
                                          von: J.P. Bachem, Köln
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1902
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1210
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Internationale Ausstellung von Patenten u. Neuheiten, Düsseldorf 1092 - Bei der Industrie- Gewerbe- und Kunst-Ausstellung.
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf blauem Grund eine weiße geprägte Frau mit offenem Haar und Lorbeerkranz,
                                          die eine Trompete bläst und in der rechten Hand einen Wappenschild hält, auf dem der preußische Adler zu sehen ist. Rechts
                                          von ihr steht in weißer Schrift zu lesen: "Internationale Ausstellung von Patenten u. Neuheiten, Düsseldorf - Bei der Industrie-
                                          Gewerbe- und Kunst-Ausstellung."
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1902
                                    Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 297: Prospekte und Preislisten
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       297-91
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       August Ruhrmann GmbH, Velbert. Preisbuch Maschinen- und Werkzeugfabrik
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Preisbuch der Maschinen- und Werkzeugfabrik August Ruhrmann GmbH aus Velbert. Illustrierte Ausgabe. Gedruckt von: Peter Luhn,
                                          Barmen Sohn von Seifenfabrikant August Luhn. Der Sohn von Druckereibesitzer Peter Luhn, Hans Peter Luhn, war ein deutscher
                                          Informatiker bei IBM, Erfinder des Luhn-Algorithmus und der KWIC-Indexierung. Ihm wurden über 80 Patente zugesprochen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1902