Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-991
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Osram
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke zeigt auf schwarzem Grund einen länglichen weißen Glühkörper mit dem Namen "Osram" in Rot. Darunter
                                          befindet sich in großen gelben Buchstaben abermals der Name "Osram". Vom Bogen des R aus wölbt sich eine rote Linie im Bogen
                                          nach oben und mündet in einem Pfeil, der auf den Glühkörper zeigt. Die Osram Licht AG ist ein weltweit tätiges deutsches Unternehmen
                                          mit Sitz in München. Gegründet wurde die Osram GmbH | Co. KG 1919 in Berlin-Friedrichshain. Die Marke Osram bestand jedoch
                                          schon vorher. 1906 ließ sich die Deutsche Gasglühlicht-Anstalt aus Berlin das Warenzeichen Osram für ihre Waren patentieren.
                                          Die Deutsche Gasglühlicht AG gliederte im Oktober 1918 ihr Glühlampengeschäft in die Osramwerke G.m.b.H. mit Sitz im Berliner
                                          Ortsteil Friedrichshain aus. Nach dem Verlust der Auslandsmärkte durch den Ersten Weltkrieg erschien es den drei führenden
                                          deutschen Glühlampenherstellern AEG, Siemens | Halske (S | H) und Deutsche Gasglühlicht sinnvoll, die gemeinsamen Interessen
                                          zu bündeln. Ziel war die Stärkung gegenüber der ausländischen Konkurrenz durch Firmen wie Philips und General Electric sowie
                                          die Rückgewinnung von verlorengegangenen Marktanteilen. Erleichtert wurde der Entschluss durch die Tatsache, dass bereits
                                          im Jahr 1911 die Lampenformen und -typen vereinheitlicht worden waren. Am 5. Februar 1920 wurden S | H zusammen mit der AEG
                                          Kommanditisten der Osramwerke und übertrugen ihre Glühlampenfertigung in die neue Kommanditgesellschaft Osram GmbH | Co. KG.
                                          Gründungsdatum und Beginn der ersten Geschäftsjahres wurden rückwirkend auf den 1. Juli 1919 festgesetzt. Bereits in den 1930er
                                          Jahren zählte Osram zu den weltweit größten Herstellern von Leuchtmitteln.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.