Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1149
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Tell Cacao und Chocolade, Hartwig | Vogel A.-G.
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit gezahntem Rand zeigt auf olivefarbenem Grund den kolorierten Druck des Ortes Königstein mit
                                          dem Berg Lilienstein in der Sächsischen Schweiz aus der Vogelperspektive. Darunter ist zu lesen: "Tell Cacao und Chocolade,
                                          Hartwig | Vogel A.-G." Hartwig | Vogel (kurz Tell) war ein Unternehmen, das von 1870 bis 1948 in Dresden Süßwaren wie Schokolade,
                                          Kakao, Konfitüren und Bonbons herstellte. Die Produkte wurden in Anlehnung an Wilhelm Tell unter Tell-Chocolade Cacao vermarktet.
                                          Hartwig | Vogel ging aus der Zuckerwarenfabrik Friedrich Hartwig auf der Dresdner Rosenstraße hervor. 1870 trat Heinrich Vogel
                                          (1844-1911) in das Zuckerwarenunternehmen seines Onkels Friedrich Hartwig ein, was den Beginn des Unernehmens Hartwig | Vogel
                                          markiert. Während des Zweiten Weltkriegs gab es in Deutschland einen Einfuhrstopp für Kakao. Süßwarenfabriken mussten für
                                          den Krieg produzieren. Hartwig | Vogel stellte Zünder her. Während der Bombenangriffe auf Dresden im April 1945 wurde auch
                                          das Fabrikgelände von Hartwig | Vogel schwer beschädigt. Am 1. Juli 1948 wurde die Hartwig | Vogel Aktiengesellschaft enteignet
                                          und in als "Werk Tell" in einen VEB (Volkseigenen Betrieb) umgewandelt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.