Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1496
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Biebricher Schloss Eier-Nudeln und Maccaroni, Vater | Co., Biebrich a Rh
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck eines Gondoliere, der eine überdimensionale
                                          Packung Nudeln transportiert. Im Hintergrund ist Schloss Biebrich zu sehen. Darunter ist in einem schwarzen Feld in weißer
                                          Schrift zu lesen: "Biebricher Schloss Eier-Nudeln und Maccaroni, Vater | Co., Biebrich a Rh" Im Jahr 1900 eröffnete Wilhelm
                                          Vater mit zwei Geschäftspartnern die Biebricher Maccaroni- und Eierteigwaren-Fabrik Vater | Co. Da den Teigwaren das 1880
                                          erfundene Aleuronat zugesetzt war, galten sie außerdem als besonders haltbar und darum auch als bestens geeignet als Schiffsproviant
                                          und zur Verpflegung von Soldaten und Expeditionsreisenden. „Biebricher Schloß-Eier-Nudeln reisten um die halbe Welt. Weil
                                          sie viel Eiweiß enthielten, galten sie außerdem als sehr nahrhaft.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.