Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1681
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       1870-1871, Denkmäler: Der Schlacht bei Spichern, Denkmal der 53er
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den sepiafarbenen Druck des Denkmals der Schlacht bei Spichern.
                                          Unterhalb des Bildes ist zu lesen: "1870-1871, Denkmäler: Der Schlacht bei Spichern, Denkmal der 53er" Der Künstler der Marke
                                          ist ein Künstler namens Powell. Es ist unklar, ob es sich dabei um den US-amerikanischen Historien- und Portraitmaler William
                                          Henry Powell (1823-1879) handelt. Die Schlacht bei Spichern (auch Schlacht bei Speichern, Schlacht bei Spicheren, in Frankreich
                                          auch Bataille de Forbach genannt) am 6. August 1870 war eine Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges. Sie wurde nach ihrem
                                          Schauplatz, dem Dorf Spichern bei Forbach unweit der deutsch-französischen Grenze bei Saarbrücken, benannt. Das auf der Marke
                                          abgebildete Denkmal scheint heute nicht mehr zu existieren.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.