Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1656
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       P. Herbrand | Co., Waggon-Fabrik, Köln
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke hat einen gezahnten Rand. Vor schwarzem Hintergrund zeigt sie in weißer Schrift die Aufschrift: "Waggon-Fabrik,
                                          P. Herbrand | Co., Ehrenfeld-Köln.". Die Waggonfabrik P. Herbrand | Cie. in Köln-Ehrenfeld wurde im September 1866 durch Peter
                                          Herbrand gegründet, der zuvor in der Geschäftsleitung der Waggonfabrik Talbot | Herbrand in Aachen saß. Die Produktionsanlagen
                                          befanden sich zwischen der Venloer Straße Nr. 427, der Herbrandstraße und der unmittelbar angrenzenden Eisenbahnstrecke, also
                                          mit direktem Gleisanschluss an die Bahnstrecke KölnAachen. 1881 vernichtete ein Brand die Werkshallen; diese konnten aber
                                          bald wieder aufgebaut werden. 1889 wurde das Unternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und firmierte unter Waggonfabrik
                                          Aktien-Gesellschaft vorm. P. Herbrand | Cie., Köln-Ehrenfeld. Damals hatte das Unternehmen 480 Beschäftigte; zwei Jahre später
                                          waren es bereits 700. 1917 ging das Unternehmen in der Linke-Hofmann-Werke Aktiengesellschaft auf. In den Räumen befindet
                                          sich heute ein Gastronomiebetrieb.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       vor 1889