Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1375
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Amol - Unentbehrlich für Seereisen
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den monochromatisch-blauen Stich eines Dampfschiffes auf See. Umrahmt
                                          wird das Bild von einem blauen Seemannstau sowie von einem ockerfarbenen Rahmen, auf dem Beeren und Blätter dargestellt werden.
                                          Am oberen Rand des Bildes befinden sich zwei Wappenschilde mit dem Wort "Amol" in ockerfarbenen Buchstaben. Unterhalb des
                                          Bildes ist in einem blauen Feld zu lesen: "Amol - Unentbehrlich für Seereisen" Amol wird von der DR. KADE Pharmazeutische
                                          Fabrik GmbH produziert und wurde damals als Mittel gegen Rheuma, Gicht, Hexenschuss etc. sowie als Kosmetikum vermarktet.
                                          Das Unternehmen wurde 1886 von Franz Lutze in Berlin gegründet. Nach der Übernahme der Apotheke von Charité-Apotheker Rudolf
                                          Kade baute Lutze eine pharmazeutische Fabrik auf. Diese gilt als Wegbereiter industriell gefertigter Arzneimittel. Das Unternehmen
                                          wurde u.a. Hoflieferant des Kaisers.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.