Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1331
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Arnold Holste, Kaiser-Natron, Bielefeld
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit gezahntem Rand zeigt auf rotem Grund den kolorierten Druck einer Packung Kaiser-Natron. Auf
                                          der Packung steht: "Rein wie der Urquell. Kaiser-Natron für ie Küche und zum medizinischen Gebrauch, Preis 10, 15, 25 Pfg."
                                          Auf den Seiten ist "Kaiser-Natron" zu lesen sowie "Arnold Holste Wwe Bielefeld". Links daneben ist eine Zeichnung einer Frau
                                          abgebildet, die vor einem Wasserfall kniet und sich über das Wasser beugt. Unterhalb des Bildes ist zu lesen: "Kaiser-Natron
                                          ist unübertroffen zur Herstellung einer erfrischenden Brause." Das Unternehmen Arnolf Holste Wwe. GmbH | Co. KG wurde 1825
                                          als Kolonialwarengeschäft in Bielefeld gegründet. Frau Johanna Holste (Witwe von Arnold Holste) gründet am 5. Februar 1886
                                          die Firma Arnold Holste Wwe. und übergab das Geschäft ihrem Sohn August Holste. Um 1881 wurde mit der Produktion und dem Vertrieb
                                          von KAISER-NATRON® begonnen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.