Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1424
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Liköre Carl Mampe, Berlin, Elefanten-Marke Relief aus Mampes Neue Stube, Berlin, Friedrichstr. 171. Vierteljährlich erscheint
                                          eine neue Marke. Ausgabe durch die Verkaufsstellen
                                       
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck eines Reliefs, das einen Elefanten umgeben
                                          von floralen Ornamenten zeigt. In einem dunkelroten Feld darüber ist in weißer Schrift zu lesen: "Liköre Carl Mampe, Berlin,
                                          Elefanten-Marke" Eingerahmt wird das Relief rehts und links von je einer blauen Säule mit gelbem Kapitell und Basis. Auf den
                                          Säulen steht in roter Schrift: "Vierteljährlich erscheint eine neue Marke. Ausgabe durch die Verkaufsstellen" Auf jedem Kapitell
                                          steht ein blauer Elefant. In einem hellen Feld unterhalb des Reliefs ist zu lesen: "Relief aus Mampes Neue Stube, Berlin,
                                          Friedrichstr. 171." Mampe ist ein deutscher Spirituosen-Hersteller, dessen Ursprünge auf die Entwicklung des Magenbitters
                                          Bittere Tropfen im Jahr 1831 zurückgehen. Der geheime Sanitätsrat Carl Mampe Senior braute 1831 im pommerschen Stargard einen
                                          Magenbitter als Mittel gegen die zu der Zeit grassierende Cholera. Diese Bitteren Tropfen wurden fortan in Apotheken verkauft.
                                          Mampe zog bald in die aufstrebende deutsche Hauptstadt Berlin. 1922 wurde das Unternehmen in eine Familien-AG umgewandelt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.