Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-825
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Gladbacher Feuerversicherungs-Gesellschaft, M. Gladbach
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke mit weißem Rand und abgerundeter Zahnung zeigt auf blauem Grund die Prägung einer sitzende Frau, deren linker
                                          Arm ausgestreckt ist, da sie auf etwas zeigt. Neben ihr steht ein Schild. Der Wappenschild zeigt den preußischen Adler, das
                                          Wappen der Rheinprovinz. Eingerahmt wird sie von einem Spruchband: "Gladbacher Feuerversicherungs-Gesellschaft, M. Gladbach".
                                          Die Gladbacher Feuerversicherung wurde 1861 gegründet. Sie betrieb nahezu aller Zweige der Erst- und Rückversicherung. Eine
                                          Spezialität war die Filmhersteller-Betriebsunterbrechungsversicherung und die Filmausfallversicherung. Großaktionäre waren
                                          die Aachener und Münchener Feuer und die Colonia (Kölnische Feuer-Versicherungs-Gesellschaft von 1839). 1970 (zusammen mit
                                          der Schlesische Feuerversicherungs-Ges.) auf die Colonia Versicherung AG verschmolzen. 2001 Umbenennung der Holding in AXA
                                          Konzern AG.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.