Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-192
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Welter Elektrizitäts- und Hebezeug-Werke Aktien-Gesellschaft, Köln. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 21960
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 29,8cm hoch und 21,2cm breit. Es handelt sich bei dem Dokument um neun Gewinnscheine mit
                                          den Nummer 2 bis 10 sowie einen Erneuerungsschein zur Aktie No. 21960 mit einem Nennwert von 20 Reichsmark der Welter Elektrizitäts-
                                          und Hebezeug-Werke Aktien-Gesellschaft, Köln- Zollstock vom März 1926. Die Scheine haben jeweils einen schwarzen, ornamentierten
                                          Rahmen und einen grün und gelb guillochierten Hintergrund. Unter jedem Schein steht auf dem weißen Rand: "ED. Lintz A.-G.,
                                          Düsseldorf." Die Welter Elektrizitäts- und Hebezeug-Werke Aktien-Gesellschaft wurde 1898 als Kölner Elektricitäts-Akt.-Ges.
                                          vorm. Louis Welter | Co. gegründet. Am 27.06.1901 wurde die Firma in Welter Elektriztäts- und Hebezeug-Werke AG umgeändert.
                                          Zweck war die Herstellung, der Betrieb, Erwerb und Vertrieb von allen mit der Elektrotechnik in Verbindung stehenden Anlagen
                                          und Unternehmen. 1931 wurde das Unternehmen, von Pellenz | Co. aufgekauft. Die Firma spezialisierte sich auf Hebezeuge. Die
                                          Produktionsanlagen der Firma Pellenz | Co. - Welter Hebezeuge wurden im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, unter der Leitung
                                          von Heinrich Pellenz erfolgte bis 1950 der Wiederaufbau. Im Jahr 1967 löste Heinrich Pellenz das Unternehmen auf und veräußerte
                                          die Liegenschaften an die Siemens AG.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       03.1926