Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1187
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Internationale Baufach Ausstellung mit Sonder Ausstellungen, Mai - Ende Okt. 1913, Leipzig Prämiert mit silberner Medaille
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die silberne geprägte Marke besteht aus zwei nebeneinander liegenden Kreise, die auf einem dreidimensional dargestellten Podest
                                          stehen mit einem architektonischen Überbau an der Oberseite. Zu lesen ist: "Internationale Baufach Ausstellung mit Sonder
                                          Ausstellungen, Mai - Ende Okt. 1913, Leipzig, Prämiert mit silberner Medaille" Die Internationale Baufach-Ausstellung 1913
                                          (IBA) in Leipzig (genauer Titel Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen) war eine Leistungsschau des Bauwesens
                                          zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie war bis dahin die weltweit größte Ausstellung dieser Art. Eröffnet wurde sie am 3. Mai
                                          1913 in Anwesenheit des Königs von Sachsen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       03.05.1913 - 10.1913