Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1370
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Eine sagt es der andern: Gruschwitz Garne | Zwirne sind doch die besten
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit blauem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck zweier Frauen mit Schultertüchern, Hüten und
                                          Körben, die die Köpfe zum Gespräch zusammengesteckt haben. Ober- und unterhalb des Bildes ist zu lesen: "Eine sagt es der
                                          andern: Gruschwitz Garne | Zwirne sind doch die besten." 1816 gründete der Webermeister Johann David Gruschwitz im schlesischen
                                          Neusalz eine handbetriebene Zwirnmühle. Im Laufe der Jahre expandierte "Gruschwitz Leinenzwirn" stetig, auch internationaler
                                          Erfolg stellte sich ein. 1945 verlor das Unternehmen alle Gruschwitz-Werke, da diese in der sowjetischen Besatzungszone lagen.
                                          Der Familie Gruschwitz gelang mit Hilfe einiger alter Mitarbeiter in Neu-Ulm ein Neuanfang unter dem Namen Gruschwitz-Textilgesellschaft
                                          mbH. Heute hat die Gruschwitz Textilwerke AG ihren Sitz in Leutkirch.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.