Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1175
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Fürstl. Brauerei Köstritz, Köstritzer Schwarzbier, altberühmtes Nähr- u. Kraft-Bier mit viel Extrakt und wenig Alkohol. Nicht
                                          süss Gegründet 1543
                                       
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt auf schwarzem Grund den kolorierten Druck des Wappens des Unternehmens
                                          Köstritzer: Das viergeteilte Wappen zeigt einen goldenen Löwen in gegenüberliegenden schwarzen Feldern und einen goldenen
                                          Storch in gegenüberliegenden weißen Feldern. Der Wappenschild befindet sich vor einem auseinandergeschlagenen roten Mantel
                                          mit Hermelinfutter. Eine Krone an der Oberseite hält den Mantel zusammen. Darüber findet sich die Information: "Gegr. 1543"
                                          In einem gelben Feld unterhalb des Wappens ist zu lesen: "Köstritzer Schwarzbier, altberühmtes Nähr- u. Kraft-Bier mit viel
                                          Extrakt und wenig Alkohol. Nicht süss. Fürstl. Brauerei Köstritz" Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH ist eine Brauerei
                                          in Bad Köstritz im Landkreis Greiz bei Gera. Sie ist eine der ältesten Schwarzbierbrauereien Deutschlands, erstmals urkundlich
                                          erwähnt im Jahr 1543. Die Grafen des Hauses Reuß übernahmen die Braustätte 1696 und benannten sie in „ritterschaftliche Gutsbrauerei
                                          um. Seit 1806 darf die Brauerei den Titel „Fürstliche Brauerei verwenden, da die Ritter des Hauses Reuß zu Fürsten erhoben
                                          wurden.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.