Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-937
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Bauer | Schaurte, Rheinische Schrauben- und Mutternfabrik A.G., Neuss-Rhein Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung,
                                          Berlin 1937, 20. Februar-7. März Stand 14, Halle I
                                       
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke zeigt auf gelbem Grund ein hochrechteckiges rost-rotes Feld. Darin ist eine weiße stilisierte Zeichnung
                                          des Brandenburger Tors in Berlin abgebildet sowie drei übereinanderliegende rote Autos, deren Vorderreifen eine senkrechte
                                          Linie bilden. Darunter ist in weißer Schrift zu lesen: "Internationale Automobil- und Motorrad-Ausstellung, Berlin 1937, 20.
                                          Februar-7. März" Unterhalb des Bildes findet sich in schwarzer Schrift: "Bauer | Schaurte, Rheinische Schrauben- und Mutternfabrik
                                          A.G., Neuss-Rhein, Stand 14, Halle I" Die Bauer-und-Schaurte-Werke in Neuss wurden als Rheinische Schrauben- und Mutternfabrik
                                          AG, Bauer und Schaurte am 1. Juli 1876 von dem Sauerländer Christian Schaurte und dem Kölner Georg Bauer gegründet, seit 1917
                                          von Werner T. Schaurte weitergeführt und 1980 unter dem Namen Bauer | Schaurte und Karcher mit den Karcher-Werken zusammengelegt.
                                          1994 wurde das insolvente Unternehmen von der Valois-Gruppe (Frankreich) aufgekauft.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       20.02.1937 - 07.03.1937