Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1238
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft, 1825
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke mit abgerundeter weißer Zahnung zeigt in einem roten Feld zwei geprägte Wappenschilde. Das linke Wappen zeigt
                                          auf goldenem Grund den schwarzen Reichsadler, das Wappen von Aachen. Der rechte Wappenschild zeigt auf silbernem Grund einen
                                          Mönch in schwarzer Kutte, der als sprechende Darstellung für den Namen München steht (bei den Mönchen). Darüber ist die Jahreszahl
                                          1825 zu lesen. Umrahmt werden die Wappen und das kreisrunde Feld von einem grünen Loorberkranz mit lachsfarbenen Bändern.
                                          Dieser wird wiederum eingerahmt von einem silbernen Spruchband: "Aachener und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft."
                                          Als Vorläufer der AachenMünchener Versicherung AG wurde im Jahr 1825 die Aachener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft von David
                                          Hansemann gegründet, die im Jahr 1834 in Aachener und Münchener Feuerversicherungs-Gesellschaft umfirmierte.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.