Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-91
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Hans Walther Goldschmidt | Co. Aktiengesellschaft, Bonn. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 02216
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 27,8cm hoch und 22,5cm breit. Es handelt sich bei dem Dokument um ursprünglich zehn Gewinnanteilscheine
                                          und einen Erneuerungsschein zur Aktie Nr. 02216 über 1000 Mark der Bank Walther Goldschmidt | Co., Aktiengesellschaft in Bonn,
                                          ausgestellt am 26. Juni 1923, für die Geschäftsjahre 1924-1933. Die einzelnen Scheine haben einen braunen, verzierten Rahmen
                                          und eine gelb-grün guillochierten Hintergrund. Im weißen Zwischenraum unter dem Erneuerungsschein steht: "M.Dumont Schauberg,
                                          Köln. 28.8715.". Es fehlt der untere rechte Gewinnanteilschein 1 für das Geschäftsjahr 1923/24. Die Aktie Nr. 02216 ist ein
                                          Gründerstück der Hans Walter Goldschmidt | Co. Aktiengesellschaft. Sie wurde zum Zwecke der Übernahme der KGaA Walter Goldschmidt
                                          gegründet. Bereits kurze Zeit später, am 11.11.1924, musste bereits ein Konkursverfahren eröffnet werden, da das Unternehmen
                                          mit ungenügenden Mitteln gegründet wurde, dass heißt, die Aufwendungen standen im Missverhältnis zu den tatsächlich vorhandenen
                                          Mitteln. Das Grundkapital bestand auch 200 Million Reichsmark und wurde von den Gründern zu 200% übernommen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       26.06.1923