Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1173
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Sprengel's Cacao Blauer Speik
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die querrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck einer Bergseenlandschaft. Umrahmt wird diese
                                          auf jeder Seite von zwei sich zur Mitte hin neigenden Pflanzen mit blauen Blüten auf braunem Grund. Identifiziert werden die
                                          Pflanzen als "Blauer Speik" (Klebrige Primel) am unteren Rand der Marke. In einem weißen Feld im oberen Teil der Marke ist
                                          zu lesen: "Sprengel's Cacao" Die Marke gehört zu einer Sammelreihe mit Alpenblumen. Die Marke wurde von dem österreichischen
                                          Maler Gottfried Hofer (1858-1932) entworfen. Das Unternehmen wurde 1851 von Carl August Bernhard Sprengel unter der Firma
                                          B. Sprengel | Co. in Harburg bei Hamburg gegründet. Zwei Jahre später zog das Unternehmen nach Hannover um und stieg dort
                                          zum Königlichen Hoflieferanten auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Schokoladenproduktion 1948 wieder aufgenommen und
                                          Sprengel entwickelte sich zu dem größten Unternehmen der Branche. Der Einstieg des US-amerikanischen Lebensmittelkonzerns
                                          Nabisco 1967 bedeutete den Anfang vom Ende der Ära Sprengel. 1979 übernahm Hans Imhoff als Besitzer des Kölner Schokoladenunternehmens
                                          Stollwerck das hannoversche Unternehmen von Bernhard Sprengel, einem Nachfahren des Unternehmensgründers. Das Stammwerk in
                                          der Nordstadt wurde nur ein Jahr später geschlossen. Seit 1986 ist Sprengel eine 100%ige Tochter von Stollwerck, der Name
                                          wird bis heute weiterverwendet.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.