Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1463
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       125 Jahre GHH Dampffördermaschinen, Gutehoffnungshütte Werk Sterkrade, 1824-1949
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke mit goldenem Rand zeigt die goldene Prägung einer Dampffördermaschine. Umgeben wird die Abbildung von goldener
                                          geprägter Schrift auf dem goldenen Rand: "125 Jahre GHH Dampffördermaschinen, Gutehoffnungshütte Werk Sterkrade, 1824-1949"
                                          Die Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb (kurz GHH) war ein bedeutendes Montan- und Maschinenbauunternehmen
                                          mit Sitz in Oberhausen im Ruhrgebiet. Ursprünglich als reiner Hüttenbetrieb gegründet (die namensgebende Hütte Gute Hoffnung
                                          in Oberhausen-Sterkrade nahm ihren Betrieb 1782 auf), expandierte die GHH frühzeitig in die Bereiche Bergbau und Weiterverarbeitung,
                                          wandelte sich im 20. Jahrhundert zum größten Maschinen- und Anlagenbauer Europas und ging schließlich 1986 im heutigen MAN-Konzern
                                          auf.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1949