Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-810
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       25 Jahre Neusser Werke IHC, 1909-1934, Neuss am Rhein
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke mit silbernem, siegelförmigem Rand zeigt silber geprägte Schrift auf rotem Grund: "Neusser Werke, Neuss am
                                          Rhein" In der Mitte der Marke findet sich ein rundes silbernes Feld mit dem roten Monogramm IHC sowie einem Spruchband darunter
                                          mit den Jahreszahlen 1909-1934. Umrahmt wird dies von zwei Bündeln Getreideähren. Unterhalb des Spruchbandes ist in roten
                                          Buchstaben "25 Jahre" zu lesen. Ist auch in Blau vorhanden. Die IHC Neuss war ein Hersteller von Landmaschinen. Ihr Werk befand
                                          sich auf dem Gelände des Neusser Stadthafens. Sie zählte zu den wichtigsten Arbeitgebern in Neuss. Gegründet wurde das Unternehmen
                                          am 31. Dezember 1908. Man vertrieb zunächst noch in den Vereinigten Staaten hergestellte Geräte, bis im Laufe des Jahres 1911
                                          mit der Fertigung von landwirtschaftlichen Maschinen begonnen wurde. Ab 1927 wurde die Hauptverwaltung des Mutterkonzerns
                                          von Neuss nach Berlin verlegt, bevor sie nach Kriegsende wieder zurück nach Neuss kehrte. Im Jahre 1937 wird im Werk zusätzlich
                                          mit der Fertigung von Traktoren begonnen. 1965 werden die IH-Werke in Deutschland, England und Frankreich zu einem Fertigungsverbund
                                          zusammengeschlossen. Mit der Übernahme des Mutterkonzerns 1985 durch Tenneco gehörte das deutsche Werk in Neuss zu CASE/Tenneco.
                                          1997 wurde das Werk in Neuss geschlossen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       1934