Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-584
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Ozet-Bäder nach Dr. med. L. Sarason - Bekannt durch ihre Heilerfolge bei Herz-Nerven-Nierenleiden | Arterienverkalkung | Schlaflosigkeit
                                          | Asthma | Keuchhusten | Rheumatismus | Gicht | Diabetes | Neuralgie, ischias, Migräne | Lungenleiden | Schwächezuständen
                                          | Überarbeitung | Beschwerden der Wechseljahre, Frauenleiden | Blutarmut | Bleichsucht | Scrophulose | Englischer Krankheit
                                          | Verzögerter Rekonvalescenz | Alterserscheinungen
                                       
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke zeigt eine rote Badewann auf schwarzem Grund. In weißer Schrift steht auf der Badewanne der Markenname
                                          zu lesen. Die Initialien OZ steigen über der Badewann wie Dampf auf. Die Anwendungsbereiche sind in einem pergamentfarbenen
                                          Kasten unterhalb der Badewanne aufgelistet. Die Marke hat einen gezahnten weißen Rand. 1904 stellte der Berliner Arzt und
                                          Chemiker Dr. L Sarason in der Deutschen medizinischen Wochenschrift seine Ozetbäder vor. Besprochen wurde die Erfolgsgeschichte
                                          der Ozetbäder u.a. in der Zeitschrift "Moderne Kunst. Illustrierte Zeitschrift", im 28. Jahrgang 1913/14. Eine Zeitungsanzeige
                                          von 1916 deklariert, dass Ozetbäder beim Deutschen Heer verwendet wurden.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.