Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-919
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Helios Elektrizitäts-AG, Köln
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die runde Marke hat einen weißen, gezahnten Rand. Vor grünem Hintergrund steht umlaufend in weißer Schrift: "Helios Elektricitäs-Aktiengesellschaft".
                                          In der Mitte der Marke steht zwischen zwei Sternen: "Köln-, Ehrenfeld". 1870 wurde in der damals noch selbstständigen Industriestadt
                                          Ehrenfeld die Gesellschaft für elektrisches Licht und Telegraphenbau Barthel Berghausen und Cie gegründet. Aus dieser ging
                                          am 31. Juli 1884 die Helios AG hervor. Der Fabrikstandort an der Venloer Straße Nr. 387-389 wurde aufgrund der Nähe zur Pferdebahnstrecke
                                          nach Köln und zum Bahnhof Ehrenfeld an der Eisenbahnstrecke Köln - Aachen gewählt. Durch die erstmalige Umsetzung zahlreicher
                                          Erfindungen trug die Helios AG europaweit maßgeblich zur Elektrifizierung von Industrie, Verkehrstechnik und öffentlichem
                                          Raum bei. 1905 wurde die Helios AG durch die Berliner Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft (AEG), übernommen.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       vor 1905