Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1324
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Schüle's Nudeln sind die Besten
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck eines Mädchens im rot-schwarz gestreiften
                                          Kleid, das am Fuß eines Baumes steht und zu dem Schild hochsieht, das am Stamm festgemacht ist. Auf dem gelben Schild steht
                                          in roter und schwarzer Schrift: "Schüle's Nudeln sind die Besten" Die älteste deutsche Eiernudel- und Makkaronifabrik J.F.
                                          Schüle wurde 1853 von Bäckermeister Friedrich Schüle in Plüderhausen (Baden-Württemberg) gegründet. Daraus entwickelte sich
                                          die Eierteigwarenfabrik Schüle-Hohenlohe AG, die 1923 aus der Verschmelzung mit der 1889 gegründeten Hohenlohesche Nährmittelfabrik
                                          AG entstand. Die Fabrik war bis zur Stilllegung 1953 der größte Arbeitgeber in Plüderhausen. Die Marke Schüle Gold Nudeln
                                          wurde von Birkel übernommen. 1954 ging die in Stuttgart börsennotierte AG nach Stilllegung aller Werke in Liquidation.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.