Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 138: Reklame- und Siegelmarken
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       138-1372
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Ah... Hm..! Ecksteins Da Capot Cigarette
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Die hochrechteckige Marke mit weißem gezahnten Rand zeigt den kolorierten Druck eines alten Mannes mit langem weißen Bart
                                          im Anzug, der in einem blauen Sessel sitzt. Er hält eine Zigarette in die Höhe wie ein Dirigent seinen Taktstock. Zu lesen
                                          ist ober- und unterhalb des Bildes: "Ah... Hm..! Ecksteins Da Capot Cigarette." Die Marke ist Teile einer Serie. Hier handelt
                                          es sich um Nr. 3. Ein C in der unteren rechten Ecke des Bildes gibt entweder einen Hinweis auf den Künstler der Marke oder
                                          es bedeutet, dass die Marke Teil der Serie C ist. Zigaretten dieser Marke wurden seit 1854 von dem deutsch-jüdischen Tabakmanufakturisten
                                          Abraham M. Eckstein in Göttingen hergestellt. Dessen Söhne verlegten 1891 die Fertigung nach Dresden. Die Firma A. M. Eckstein
                                          | Söhne fusionierte alsbald mit der Breslauer Zigarettenfirma Halpaus zur Eckstein-Halpaus, die in den 1920er Jahren von der
                                          ehemaligen Kölner Zigarettenfirma Haus Neuerburg übernommen wurde. Diese wiederum wurde nach einer 1928 begonnenen Kooperation
                                          1935 von Reemtsma übernommen, die die Markenrechte bis heute halten. Im August 2015 wurde die Marke eingestellt. Die Marke
                                          Da Capo wurde bis in die 1930er Jahre hergestellt.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       o.J.