Bestand:
                                          
                                       
                                       Findbuch Abt. 80: Wertpapiersammlung
                                    Signatur:
                                          
                                       
                                       80-1-112
                                    Titel:
                                          
                                       
                                       Losenhausenwerk Düsseldorfer Maschinenbau Aktien-Gesellschaft, Düsseldorf. Gewinnanteilscheine Aktie Nr. 0196
                                    Beschreibung:
                                          
                                       
                                       Das hochrechteckige Dokument ist 30cm hoch und 21,4cm breit. Es handelt sich bei dem Dokument um zehn Gewinnanteilscheine
                                          31 bis 40 und einen Erneuerungsschein zur Aktie Nr. 0196 über 100 Reichsmark der Losenahusenwerk Düsseldorfer Maschinenbau
                                          Aktien- Gesellschaft aus Düsseldorf- Grafenberg, ausgestellt im Januar 1928. Die einzelnen Scheine haben einen braunen, verzierten
                                          Rahmen und eine gelb-braun guillochierten Hintergrund. Im weißen Zwischenraum unter jedem Schein steht: "M.Dumont Schauberg,
                                          Köln.". 1880 wurde eine Gelbgießerei und Armaturenfabrik durch Robert Franz Joseph Losenhausen in Düsseldorf gegründet. 1882
                                          wurde dieser Handwerksbetrieb unter dem Namen J. Losenhausen in das Handelsregister der Stadt Düsseldorf eingetragen. Das
                                          Hauptgeschäft war Eisen- und Maschinenhandel. 1897 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, mit einem Grundkapital
                                          von etwa einer Million Goldmark. 1966 wurde sie in den Namen Losenhausen AG. umfirmiert, seit 1973 hieß sie Case-Vibromax,
                                          ein deutscher Hersteller von Vibromax-Baumaschinen, Plattenrüttlern, Auswuchtmaschinen, Materialprüfmaschinen, Aufzügen und
                                          anderen Maschinenbauprodukten. Das Unternehmen stellte im Jahr 1989 den Betrieb ein.
                                       
                                    Laufzeit:
                                          
                                       
                                       01.1928